Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Energie-Seminare
Suche einschränken auf:
Volltextsuche
Veranstaltungsart
- Alle -
Online
Präsenz
Thema
- Alle -
Begrünung
Energetische Sanierung
Energiesparen
Erneuerbare Energien
Förderprogramme
Heizung und Warmwasser
Photovoltaik
Schimmel
Wärmepumpe
04
Dez
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 04. Dezember 2023
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
04
Dez
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 04. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
04
Dez
Photovoltaik - mit oder ohne Speicher? | Online-Workshop
Lohnt es sich, zur Photovoltaikanlage einen Speicher dazu zu kaufen? Wenn ja, wann? Diesen Fragen geht Stefan Hoffmann in seinem Online-Workshop nach.
mehr
Montag, 04. Dezember 2023
15:00
-
16:00
04
Dez
„Sonnenklar – Solarstrom nutzen“ | Online-Seminar
NRW | Sie möchten Solarstrom passgenau für Ihre Bedürfnisse produzieren und nutzen? Wir unterstützen Sie bei Ihrer sonnigen Zukunft.
mehr
Montag, 04. Dezember 2023
18:00
-
20:00 Uhr
05
Dez
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 05. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
05
Dez
"Sparsam heizen- ohne Schimmel" | Online-Seminar
Dieses Seminar über das sparsame Heizen ohne Schimmel ist Teil der Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums: metabolon, des
kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW.
mehr
Dienstag, 05. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
05
Dez
Photovoltaikanlage richtig planen | Sprechstunde
Sie planen eine PV-Anlage und fragen sich, wie Sie an Angebote kommen? Sie haben schon Angebote vorliegen? Sie sind unsicher, wie groß Ihre PV-Anlage sein soll? Mit Speicher? Ohne Speicher? Was ist alles zu beachten?
mehr
Dienstag, 05. Dezember 2023
10:30 Uhr
-
11:30 Uhr
05
Dez
Online-Sprechstunde zum Thema Photovoltaik| Online-Seminar
Sie planen einen PV-Anlage und fragen sich, wie Sie an Angebote kommen? Sie haben schon Angebote vorliegen? Sie sind unsicher, wie groß Ihre PV-Anlage sein soll? Mit Speicher? Ohne Speicher? Was ist alles zu beachten?
mehr
Dienstag, 05. Dezember 2023
10:30 Uhr
-
11:30 Uhr
06
Dez
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 06. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
06
Dez
Die Heizkostenabrechnung - ein tieferer Einblick | Online-Seminar
Heizkostenabrechnungen sollen den eigenen Energieverbrauch in verständlicher Form aufzeigen. Allerdings sind die Berechnungen oft schwer verständlich, die Kostenverteilung kompliziert dargestellt oder nicht nachvollziehbar und die Zusammenhänge nicht transparent.
mehr
Mittwoch, 06. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
06
Dez
Dachbegrünung leicht gemacht – alle wichtigen Schritte | Online-Seminar
In nur 9 Schritten zur eigenen Dachbegrünung! Wie das geht und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 06. Dezember 2023
17:00
-
18:00
07
Dez
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 07. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
07
Dez
Energie sparen im eigenen Haushalt | Online-Seminar
Aachen | In diesem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps zum Energie sparen im eigenen Haushalt.
mehr
Donnerstag, 07. Dezember 2023
18:00
-
19:30
08
Dez
Energiesparende Geschenkideen zu Weihnachten | Online-Vortrag
Um im Alltag Energie zu sparen, sind häufig gar keine oder nur wenig kostenintensive Hilfsmittel nötig. Diese Hilfsmittel erleichtern den effizienten Umgang mit Energie und motivieren so zum Sparen.
mehr
Freitag, 08. Dezember 2023
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
11
Dez
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 11. Dezember 2023
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
11
Dez
Online-Energiesprechstunde: Energie sparen
Ahlen| Rietberg | Verl | Kostenfreie und individuelle Beratung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen.
mehr
Montag, 11. Dezember 2023
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
11
Dez
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 11. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
11
Dez
Photovoltaik - mit oder ohne Speicher? | Online-Workshop
Lohnt es sich, zur Photovoltaikanlage einen Speicher dazu zu kaufen? Wenn ja, wann? Diesen Fragen geht Stefan Hoffmann in seinem Online-Workshop nach.
mehr
Montag, 11. Dezember 2023
15:00
-
16:00
12
Dez
"Modernisieren oder verkaufen – ein Blick in die Zukunft" | Online-Seminar
Dieses Seminar über die Modernisierung des Eigenheims ist Teil der Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
12
Dez
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
12
Dez
Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Express-Online-Seminar.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
12:00
-
12:30
12
Dez
Photovoltaikanlage richtig planen | Sprechstunde
Sie planen eine PV-Anlage und fragen sich, wie Sie an Angebote kommen? Sie haben schon Angebote vorliegen? Sie sind unsicher, wie groß Ihre PV-Anlage sein soll? Mit Speicher? Ohne Speicher? Was ist alles zu beachten?
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
10:30 Uhr
-
11:30 Uhr
12
Dez
"Energie sparen: Ein Thema für alle!" I Online-Vortrag für Studis und Azubis
Schon kleine Kniffe machen den Unterschied beim Energiesparen. Alle Infos zum Thema gibt's in nur 30 Minuten - Studierende und Auszubildende sind herzlich willkommen!
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
14:00 Uhr
-
14:30 Uhr
12
Dez
Sprechstunde: Heizkostenabrechnung
Heizkostenabrechnungen sollen den eigenen Energieverbrauch in verständlicher Form aufzeigen. Allerdings sind die Berechnungen oft schwer verständlich, die Kostenverteilung kompliziert dargestellt oder nicht nachvollziehbar und die Zusammenhänge nicht transparent.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
12
Dez
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
15:00
-
16:00
12
Dez
Online-Sprechstunde zum Thema Photovoltaik| Online-Seminar
Sie planen einen PV-Anlage und fragen sich, wie Sie an Angebote kommen? Sie haben schon Angebote vorliegen? Sie sind unsicher, wie groß Ihre PV-Anlage sein soll? Mit Speicher? Ohne Speicher? Was ist alles zu beachten?
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
10:30 Uhr
-
11:30 Uhr
13
Dez
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 13. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
13
Dez
"Heizen mit Holz" | Online-Seminar
Kreis Wesel | Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, ob sich Heizen mit Holz wirklich lohnt und wie effizient Holzheizungen wirklich arbeiten.
mehr
Mittwoch, 13. Dezember 2023
18:00
-
20:00
13
Dez
"Besser heizen für Klima und Geldbeutel" | Online-Seminar
NRW | Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Möglichkeiten zur Modernisierung und Optimierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Mittwoch, 13. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
15
Dez
Anbieterwechsel bei Strom und Gas | Online-Seminar
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Wechsel des Energieversorgers und zeigt, wo sich Geld sparen lässt.
mehr
Freitag, 15. Dezember 2023
12:00
-
13:00
19
Dez
"Energie sparen und Strom selbst erzeugen" | Online-Seminar
Mit Stecker-Solargeräten am Balkon oder auf dem Dach können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie gewinnen und so ihre Stromrechnung reduzieren.
mehr
Dienstag, 19. Dezember 2023
18:00
-
20:00 Uhr
19
Dez
Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Rhein-Sieg-Kreis | Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger.
mehr
Dienstag, 19. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
06
Jan
Steckersolargeräte–Strom vom Balkon | Online-Vortrag
Mit Steckersolar-Geräten am Balkon oder auf dem Dach können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie gewinnen und so ihre Stromrechnung reduzieren.
mehr
Samstag, 06. Januar 2024
-
Dienstag, 06. Februar 2024
19:30 Uhr
08
Jan
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 08. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
08
Jan
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 08. Januar 2024
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
09
Jan
"Die Wärmepumpe - das unbekannte Wesen" | Online-Vortrag
In diesem Vortrag informiert die Verbraucherzentrale NRW über Funktion, Effizienz, Nutzen, Kosten sowie Anforderungen an die Wärmepumpe.
mehr
Dienstag, 09. Januar 2024
19:30 Uhr
Online
09
Jan
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 09. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
10
Jan
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Mittwoch, 10. Januar 2024
18:00 Uhr
10
Jan
Rheda-Wiedenbrück: "Energierechnung verstehen" | Vortrag
Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir zeigen Ihnen erste Schritte, die Ihnen bei der Prüfung der Stromrechnung helfen können und was Sie bei Fehlern auf der Abrechnung tun können.
mehr
Mittwoch, 10. Januar 2024
19:00
-
21:00
Rheda-Wiedenbrück
10
Jan
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 10. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
11
Jan
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 11. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
11
Jan
Sanierungsmaßnahmen durchführen und Fördergelder beantragen| Info-Abend
Welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie Sie Fördergelder korrekt beantragen, erklären wir Ihnen im Rahmen dieser Online-Veranstaltung.
mehr
Donnerstag, 11. Januar 2024
18:00
-
20:00
11
Jan
Ohne Schimmel wohnen - Vortrag für Mieter:innen| Online-Seminar
Aachen | Wer als Mieter:in Schimmel in der Wohnung entdeckt hat, weiß oft nicht, wie er damit umgehen soll. Dieses Online-Seminar soll Hilfestellung bieten.
mehr
Donnerstag, 11. Januar 2024
18:00
-
19:30
11
Jan
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Was sagt Ihnen Ihr Stromzähler? | Online-Vortrag
Im Laufe des Jahres werden die Stromrechnungen der Energieversorger an die Haushalte verschickt. Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir zeigen Ihnen erste Schritte, die Ihnen bei der Prüfung der Stromrechnung helfen können und was Sie bei Fehlern auf der…
mehr
Donnerstag, 11. Januar 2024
13:00 Uhr
-
13:45 Uhr
15
Jan
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 15. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
16
Jan
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 16. Januar 2024
18:00 Uhr
16
Jan
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 16. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
16
Jan
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 16. Januar 2024
15:00
-
16:00
17
Jan
Wärmepumpe die richtige Heizung? | Online-Seminar
Kreis Wesel | Ist die Wärmepumpe die mögliche und richtige Lösung? Was ist im Einzelfall zu beachten und welche Vor- und Nachteile weisen die verschiedenen Heizsysteme auf?
mehr
Mittwoch, 17. Januar 2024
18:30 Uhr
-
20:00
17
Jan
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 17. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
18
Jan
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Heizungstausch“.
mehr
Donnerstag, 18. Januar 2024
18:00 Uhr
18
Jan
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 18. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
19
Jan
Förderprogramme für Heizungs- und Lüftungsanlagen | Online-Seminar
Wer rund um seine Heizungsanlage eine Modernisierung plant, der sollte in seine Kalkulationen auch mögliche Fördermittel einbeziehen. Wo Ihnen welche Mittel zur Verfügung stehen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
mehr
Freitag, 19. Januar 2024
11:00 Uhr
-
12:00 Uhr
19
Jan
Förderprogramme für die Wohngebäudemodernisierung | Online-Seminar
Sie beabsichtigen eine Modernisierung Ihrer Gebäudehülle und stellen sich nun die Frage: Gibt es für mein geplantes Vorhaben eine Förderung? Ob Kredit, Zuschuss oder Kredit mit Tilgungszuschuss oder -nachlass, hier erfahren Sie, was Sie zu dem Thema wissen sollten.
mehr
Freitag, 19. Januar 2024
13:00 Uhr
-
14:00 Uhr
22
Jan
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 22. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
22
Jan
Gütersloh: Energierechnung verstehen | Vortrag
Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir zeigen Ihnen erste Schritte, die Ihnen bei der Prüfung der Stromrechnung helfen können und was Sie bei Fehlern auf der Abrechnung tun können.
mehr
Montag, 22. Januar 2024
18:00
-
19:30
Gütersloh
22
Jan
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 22. Januar 2024
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
23
Jan
Effiziente Sanierung zahlt sich aus: GEG (Heizungsgesetz) und BEG (Förderung)| Online-Seminar
Aachen | Nachhaltige Sanierung zum halben Preis?
mehr
Dienstag, 23. Januar 2024
18:00
-
19:30
23
Jan
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 23. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
24
Jan
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 24. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
24
Jan
„Heizkosten runter und Schimmel adé“ | Online-Seminar
Kreis Wesel | Effizient Heizen, Regeln und Lüften - Energiesparen und Schäden vermeiden.
mehr
Mittwoch, 24. Januar 2024
18:30 Uhr
-
20:00
24
Jan
Das zukunftsfähige Haus | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 24. Januar 2024
19:30 Uhr
24
Jan
Besser heizen – Wärme pumpen | Online-Seminar
Der Klimawandel schreitet voran. Und der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung.
mehr
Mittwoch, 24. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:15 Uhr
25
Jan
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 25. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
25
Jan
Richtig dämmen mit nachhaltigen Dämmstoffen| Info-Abend
Richtig dämmen, aber wie? Im Rahmen dieser Veranstaltung sprechen wir über verschiedene Möglichkeiten.
mehr
Donnerstag, 25. Januar 2024
18:00
-
20:00
26
Jan
Hilfe Schimmel! Was tun? | Online-Seminar
Schimmel kann jeden und jede treffen - egal ob Mieter:innen oder Hausbesitzer:innen! Es gibt viele mögliche Ursachen für Schimmel: von baulichen Schäden über
Witterungseinflüsse, Starkregenereignissen bis hin zum individuellen Heiz- und Lüftungsverhalten. Nicht selten wirken mehrere…
mehr
Freitag, 26. Januar 2024
14:00
-
15:00
29
Jan
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 29. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
30
Jan
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 30. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
30
Jan
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 30. Januar 2024
15:00
-
16:00
30
Jan
Strom von der Sonne: Ü20 und Neuerungen in 2024 | Online-Seminar
Was kann ich tun, wenn meine Photovoltaikanlage nach 20 Jahren aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz fällt? Welche neuen Regelunge gibt es 2024 für die Photovoltaik?
mehr
Dienstag, 30. Januar 2024
19:30 Uhr
31
Jan
Energieverbrauch erkennen und bewerten| Online
Kreis Wesel | Der erste Schritt zum Energiesparen ist, die eigenen Verbrauchsdaten zu ermitteln. Daraus ergeben sich mögliche Einsparpotenziale. Wie dies gelingt, erläutert Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW in seinem Vortrag.
mehr
Mittwoch, 31. Januar 2024
18:30
-
20:00
31
Jan
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 31. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
01
Feb
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Online-Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 01. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
02
Feb
Anbieterwechsel bei Strom und Gas | Vortrag
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Wechsel des Energieversorgers und zeigt, wo sich Geld sparen lässt.
mehr
Freitag, 02. Februar 2024
12:00
-
13:00
05
Feb
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Montag, 05. Februar 2024
18:00 Uhr
05
Feb
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 05. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
05
Feb
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 05. Februar 2024
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
06
Feb
Mein Haus: Fit für die nächsten 20 Jahre | Frauen-Workshop
Ratingen: Für Frauen, die selbst in ihrem Haus wohnen und zusätzlich bis zu sechs Mietparteien haben, bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Ratingen einen Sanierungs-Workshop an.
mehr
Dienstag, 06. Februar 2024
15:00
-
18:00
Ratingen
07
Feb
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 07. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
08
Feb
Mein Gebäude - schon fit für die Wärmepumpe?| Online-Seminar
Aachen | Besitzer:innen eines Altbaus unterliegen oft dem Irrglauben, dass eine Wärmepumpe für sie nicht in Betracht kommt. Dieses Online-Seminar informiert, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit es mit der Wärmepumpe im Altbau doch klappen kann.
mehr
Donnerstag, 08. Februar 2024
18:00
-
19:30
08
Feb
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Online-Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 08. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
09
Feb
Die Vergütung von Haus-PV-Anlagen im EEG | Online-Seminar
Zum 1.2.2024 ändern sich die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen geringfügig. Was genau, ist Thema dieses Online-Seminars.
mehr
Freitag, 09. Februar 2024
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
12
Feb
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 12. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
13
Feb
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 13. Februar 2024
15:00
-
16:00
13
Feb
Energie kompakt: Heizungstausch | Online-Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 13. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
14
Feb
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Mittwoch, 14. Februar 2024
18:00 Uhr
14
Feb
"Fördern und Fordern"| Online-Vortrag
Kreis Wesel | Die Energiewende wird durch Förderungen vorangetrieben: Was ist aktuell an Förderungen möglich? Welche Programme laufen wie lange? Was ist zu erwarten?
mehr
Mittwoch, 14. Februar 2024
18:30 Uhr
-
20:00
14
Feb
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Was sagt Ihnen Ihr Stromzähler? | Online-Seminar
Im Laufe des Jahres werden die Stromrechnungen der Energieversorger an die Haushalte verschickt. Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir zeigen Ihnen erste Schritte, die Ihnen bei der Prüfung der Stromrechnung helfen können und was Sie bei Fehlern auf der…
mehr
Mittwoch, 14. Februar 2024
13:00 Uhr
-
13:45 Uhr
14
Feb
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 14. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
15
Feb
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Heizungstausch“.
mehr
Donnerstag, 15. Februar 2024
18:00 Uhr
15
Feb
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Online-Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 15. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
16
Feb
Förderprogramme für die Wohngebäudemodernisierung | Online-Seminar
Sie beabsichtigen eine Modernisierung Ihrer Gebäudehülle und stellen sich nun die Frage: Gibt es für mein geplantes Vorhaben eine Förderung? Ob Kredit, Zuschuss oder Kredit mit Tilgungszuschuss oder -nachlass, hier erfahren Sie, was Sie zu dem Thema wissen sollten.
mehr
Freitag, 16. Februar 2024
13:00 Uhr
-
14:00 Uhr
16
Feb
Förderprogramme für Heizungs- und Lüftungsanlagen | Online-Seminar
Wer rund um seine Heizungsanlage eine Modernisierung plant, der sollte in seine Kalkulationen auch mögliche Fördermittel einbeziehen. Wo Ihnen welche Mittel zur Verfügung stehen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
mehr
Freitag, 16. Februar 2024
11:00 Uhr
-
12:00 Uhr
19
Feb
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 19. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
19
Feb
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 19. Februar 2024
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
20
Feb
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 20. Februar 2024
18:00 Uhr
20
Feb
Energie kompakt: Heizungstausch | Online-Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 20. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
21
Feb
"Wie wird mein Denkmal fit für die Zukunft?" | Online-Vortrag
Wie kann ich mein denkmalgeschütztes Haus mit einer erhaltenswerten Fassade energetisch verbessern? Was kann ich an Wand, Dach, Fenstern und Heizungsanlage tun, um den Energieverbrauch zu senken?
mehr
Mittwoch, 21. Februar 2024
19:30 Uhr
Online
21
Feb
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 21. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
22
Feb
Photovoltaik und Steckersolar | Online Vortrag
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Donnerstag, 22. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
22
Feb
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Online-Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 22. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
22
Feb
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Online-Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 22. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
23
Feb
Hilfe Schimmel! Was tun? | Online-Seminar
Schimmel kann jeden und jede treffen - egal ob Mieter:innen oder Hausbesitzer:innen! Es gibt viele mögliche Ursachen für Schimmel: von baulichen Schäden über
Witterungseinflüsse, Starkregenereignissen bis hin zum individuellen Heiz- und Lüftungsverhalten. Nicht selten wirken mehrere…
mehr
Freitag, 23. Februar 2024
14:00
-
15:00
26
Feb
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 26. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
26
Feb
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 26. Februar 2024
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
27
Feb
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 27. Februar 2024
15:00
-
16:00
27
Feb
Energie kompakt: Heizungstausch | Online-Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 27. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
28
Feb
"Wegweiser durch den Förderdschungel" | Online-Vortrag
Welche Fördermittel gibt es für die energetische Modernisierung meines Hauses? Wann, wie und wo kann ich sie beantragen?
mehr
Mittwoch, 28. Februar 2024
19:30 Uhr
Online
28
Feb
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 28. Februar 2024
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
01
Mär
Checkliste: Was macht ein gutes Photovoltaik-Angebot aus? | Online-Vortrag
Sie planen eine PV-Anlage und fragen sich, wie Sie an Angebote kommen? Sie haben schon Angebote vorliegen? Sie sind unsicher, wie groß Ihre PV-Anlage sein soll? Mit Speicher? Ohne Speicher? Was ist alles zu beachten?
mehr
Freitag, 01. März 2024
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
04
Mär
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Montag, 04. März 2024
18:00 Uhr
04
Mär
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 04. März 2024
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
06
Mär
"Eine Stunde Energie: Dämmung von Dach und Außenwänden" | Online-Vortrag
Was bringt die Dämmung neben der Energieeinsparung? Wie Sie mit den richtigen Maßnahmen die Behaglichkeit steigern und Schimmel vermeiden.
mehr
Mittwoch, 06. März 2024
19:30 Uhr
Online
06
Mär
Wärmepumpe die richtige Heizung? | Online-Vortrag
Kreis Wesel | Ist die Wärmepumpe die mögliche und richtige Lösung? Was ist im Einzelfall zu beachten und welche Vor- und Nachteile weisen die verschiedenen Heizsysteme auf?
mehr
Mittwoch, 06. März 2024
18:30 Uhr
-
20:00
07
Mär
Heizkostenabrechnung einfach| Online-Seminar
Aachen | Die Erfahrung zeigt, dass zahlreiche Heizkostenabrechnungen fehlerhaft sind. Bevor Sie also die Rechnung bezahlen, sollten Sie diese zunächst genau anschauen.
mehr
Donnerstag, 07. März 2024
18:00
-
19:30
07
Mär
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Was sagt Ihnen Ihr Stromzähler? -Informationen für Verbraucher:innen | Online-Vortrag
Im Laufe des Jahres werden die Stromrechnungen der Energieversorger an die Haushalte verschickt.
Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir zeigen Ihnen erste Schritte, die Ihnen bei der Prüfung der Stromrechnung helfen können und was Sie bei Fehlern auf der…
mehr
Donnerstag, 07. März 2024
13:00 Uhr
-
13:45 Uhr
11
Mär
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 11. März 2024
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
12
Mär
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 12. März 2024
15:00
-
16:00
12
Mär
Stecker-Solar | Workshop
Ratingen: Mit Steckersolar-Geräten am Balkon oder auf dem Dach können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie gewinnen und so ihre Stromrechnung reduzieren.
mehr
Dienstag, 12. März 2024
15:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Ratingen
13
Mär
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Mittwoch, 13. März 2024
18:00 Uhr