Etwas fürs Klima zu tun, wird immer dringender: Das Heizen mit Wärmepumpen ist klimafreundlich und kann auch im Bestandsgebäude sinnvoll sein – wenn die Bedingungen stimmen. Im Vortrag wird erläutert, worauf Sie achten sollten.
Die Energiepreise steigen, gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen für einen Austausch des Heizsystems aktuell sehr attraktiv. Üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen und Sonderprämien für den Austausch von fossil betriebenen Heizsystemen liegen im Trend.
Aber eignet sich eine Wärmepumpe als Heizung für das eigene Haus überhaupt? Was sind die Voraussetzungen für einen effizienten Betrieb? Welche Kosten kommen auf mich zu und welche Fördermöglichkeiten kann ich nutzen? Diese Fragen beantwortet Thorsten Sonnet, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg und der VHS Rhein-Sieg statt. Zudem ist sie Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".