Impressum

Unser Impressum
Off

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Helmholtzstraße 19
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 9 13 80 1000
Fax: 0211 9 13 80 1216
E-Mail: service@verbraucherzentrale.nrw

Inhaltlich verantwortlich: Dirk Wendland
Verbraucherzentrale NRW e. V.
Helmholtzstr. 19
40215 Düsseldorf

eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546.

Das Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:

Bluesky:
https://bsky.app/profile/vznrw.bsky.social
https://bsky.app/profile/vznrwenergie.bsky.social
https://bsky.app/profile/vznrwphishing.bsky.social
https://bsky.app/profile/vznrw-kvf.bsky.social

Facebook:
facebook.com/vznrw
facebook.com/vznrw.energie
facebook.com/mehrwert.nrw
facebook.com/klimakoffer.nrw

Instagram:
instagram.com/verbraucherzentrale.nrw
instagram.com/kostbar.nrw
instagram.com/myhomeisourfuture
instagram.com/mehrwertrevier
instagram.com/klimakoffer.nrw

LinkedIn
linkedin.com/company/verbraucherzentrale-nrw
linkedin.com/showcase/mehrwertrevier

Mastodon
verbraucherzentrale.social/@verbraucherzentrale_nrw
verbraucherzentrale.social/@phishing_radar
verbraucherzentrale.social/@verbraucherforschung

Threads
threads.net/@verbraucherzentrale.nrw
threads.net/@vznrw_kvf

TikTok
tiktok.com/@faktencheck_finanzen
tiktok.com/@faktencheck_gesundheit

WhatsApp
whatsapp.com/channel/0029VaDGKc70VycKQnhlRc0S

X (ehemals Twitter):
twitter.com/vznrw
twitter.com/vznrw_energie
twitter.com/vznrw_phishing
twitter.com/vznrw_recht
twitter.com/kvf_nrw

YouTube:
youtube.com/user/VZNRW,
youtube.com/user/vznrw4energie
youtube.com/@faktencheck_finanzen

Unsere Verhaltensregeln/Netiquette zu den Sozialen Netzwerken

Haftungsausschluss und Urheberrecht

Die in unserem Internetangebot veröffentlichten Informationen haben wir mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten dennoch Fehler aufgetreten sein, senden Sie uns bitte einen entsprechenden Hinweis an service@verbraucherzentrale.nrw. Wir bemühen uns, deren Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sicher zu stellen, können hierfür jedoch keine Gewähr übernehmen. Die bereitgestellten Inhalte sind nur zur allgemeinen Information bestimmt. Eine individuelle Beratungsdienstleistung muss ausdrücklich vereinbart werden.

In unserem Internetangebot haben wir Links auf fremde Internetseiten installiert. Auf die Inhalte der verlinkten Seiten, deren Gestaltung und Änderung sowie auf die von den Nutzern unserer Plattformen erstellten Inhalte haben wir keinen Einfluss.

Sofern wir Kenntnis von Rechtsverletzungen bzw. rechtswidrigen Inhalten erhalten, entfernen wir die betroffenen Inhalte unverzüglich oder sperren den Zugang zu den betroffenen Seiten. Falls wir auf Seiten verweisen, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bitten wir um entsprechende Hinweise.

Die Urheber- und Nutzungsrechte für die Inhalte unserer Internetseiten (Texte, Grafiken, Bilder, Design, Quellcode) liegen bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Die nichtkommerzielle Erstellung, Vervielfältigung (so auch Speicherung) und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind zulässig, soweit die Inhalte nicht verändert werden und die Quelle angegeben wird.

Vermögensschaden-Haftpflicht

Die Verbraucherzentrale NRW unterhält eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der

HDI Versicherung AG
30650 Hannover

Der Versicherungsschutz bezieht sich auf Ansprüche, die vor deutschen Gerichten sowie vor Gerichten im EU-Ausland, in der Türkei und den restlichen Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion geltend gemacht werden.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Information gemäß § 36 VSBG

Die Verbraucherzentrale NRW ist bereit, zur Beilegung von Streitigkeiten aus Verträgen, die sie mit Verbraucherinnen und Verbrauchern abgeschlossen hat (z. B. anlässlich einer Rechtsberatung, Ratgeberlieferung) an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Für die Leistungen der Verbraucherzentrale NRW existiert noch keine branchenspezifische Schlichtungsstelle. Zuständig ist daher die vom Bundesamt der Justiz anerkannte Universalschlichtungsstelle des Bundes - Zentrum für Schlichtung e.V. in Kehl. Deren Adresse lautet:

Universalschlichtungsstelle des Bundes - Zentrum für Schlichtung e.V.

Straßburger Str. 8

77694 Kehl am Rhein

oder

www.verbraucher-schlichter.de

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.