Sie überlegen, auf ein E-Auto umzusteigen – oder haben bereits eines? Dann tauchen oft ganz praktische Fragen auf:
- Wie lade ich ein E-Auto zu Hause oder unterwegs?
- Was kostet das Laden – und wie viel Strom verbraucht ein Elektroauto überhaupt?
- Kann ich mein E-Auto mit einer Photovoltaikanlage, einem Steckersolargerät oder einem Batteriespeicher laden?
- Wie funktioniert bidirektionales Laden und ist das bereits möglich?
Energieberater Florian Bublies aus Solingen gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen zur Elektromobilität – vom passenden Ladepunkt bis zum Zusammenspiel mit der eigenen Stromerzeugung.
Im Anschluss beantwortet Energieberater Thorsten Sonnet aus Siegburg Ihre individuellen Fragen in der Beratungsrunde.