Im Gebäudebestand wird ein erheblicher Anteil fossiler Energie für Heizung und Warmwasser verbraucht – und entsprechend viel CO₂ ausgestoßen. Wer sanieren will, steht vor vielen Fragen: Wo anfangen? Welche Technik passt zum Haus? Und was wird gefördert? Energieberater Stephan Herpertz gibt in seiner Online-Sprechstunde einen Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen – von der Dämmung über den Fenster- und Dachtausch bis hin zur Heizungsmodernisierung. Er erklärt technische Voraussetzungen, aktuelle Förderprogramme und beantwortet Ihre individuellen Fragen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg statt.