Was tun, wenn keine geeignete Immobilie zu finden ist? Hubertus Pieper hat sich mit seiner Familie für einen Neubau entschieden – und dabei vieles selbst geplant und begleitet. Im Praxis-Talk der Verbraucherzentrale NRW gibt er Einblicke in seine Entscheidungen, Herausforderungen und Lösungen.
Von der Beantragung von Fördermitteln über die Baustellenpraxis bis hin zu späteren Nachrüstungen: Architekt und Energieberater Pieper berichtet von technischen Stolpersteinen, der Bedeutung eines Wartungsvertrags bei der Heiztechnik und seinen Erfahrungen mit Solarthermie. Er erklärt, warum er heute zusätzlich zu seinem Holzpellet-Ofen auf eine Luft-Luft-Wärmepumpe setzen wird, und welche Rolle seine Photovoltaik-Anlage dabei spielt.
Nachhaltig wurde in Holz gebaut: kleiner als üblich, sehr gut gedämmt, mit erneuerbaren Energien ausgestattet - so bleibt nur ein sehr kleiner CO2-Fußabdruck.
Den Praxis-Talk moderiert Energieberater Stephan Herpertz aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Sie können dabei gerne eigene Fragen stellen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.