Schön ist es ja von außen, das typische Bergische Haus mit seinen grünen Schlagläden, dem sichtbaren Fachwerk und der Verschieferung. Doch der Heizenergieverbrauch ist eher hoch und es stellt sich die Frage: Mit welchen Maßnahmen lässt sich der Verbrauch reduzieren? Und das, ohne die äußere Erscheinung zu beeinträchtigen und ohne der Bausubstanz schaden? Stefan Bürk und Florian Bublies, beide Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, haben sich mit dieser Frage beschäftigt und zeigen in einem Vortrag mit Gespräch Möglichkeiten, wie beim Fachwerkhaus der Energieverbrauch deutlich verringert werden kann. Von der Wärmedämmung der Fachwerkwände bis zur Wärmepumpe, von der Dachdämmung bis zur Solaranlage.
Der Infoabend startet um 18:00 Uhr mit einem kleinen geführten Spaziergang im Umfeld, um typische Situationen und gelungene Sanierungsbeispiele anzusehen. Der Vortrags-Teil beginnt dann um 18:30 Uhr.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtteilmanagement Solingen-Burg statt.
Die Veranstaltung ist Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".