Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Heizungstausch | Vortrag

Arnsberg | Heizungstausch ist nicht einfach. Wählt man noch eine Gasheizung oder doch die Wärmepumpe, vielleicht auch einen Pelletkessel oder eine Kombination mit Solar? Dr. Johannes Spruth wird mit einer Lesung aus seinem Buch „Ratgeber Heizung“ und einer anschließenden Fragerunde erste Antworten darauf finden.
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Arnsberg
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Obergeschoss Marktpassage,
Neheimer Markt
2,59755 Arnsberg

Foto: Denis, KI generiert - stock.adobe

Welche neue Heizung passt für mein Haus? Fachbuchautor Dr. Johannes Spruth gibt Tipps bei der Suche nach der passenden Technik.
Die Energiewende ist noch nicht in allen deutschen Heizungskellern angekommen. Doch gestaltet sich die Suche nach dem passenden Heizsystem für Bestandsgebäude schwierig, weil die individuelle Gebäudesituation berücksichtigt werden muss.
Der „Ratgeber Heizung. Wärme und Warmwasser für mein Haus“ der Verbraucherzentrale NRW hilft dabei, die passende Technik zu finden. Das Buch informiert über Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken, rechnet einzelne Varianten – vom Brennwertkessel über die Solarwärmeanlage bis zur Wärmepumpe – durch und zeigt anhand von Beispielgebäuden deren Wirtschaftlichkeit. 
Am Samstag dem 27. September 2025 besteht die Gelegenheit, in der Stadtbibliothek Neheim mit dem Autor des Buches, Dr. Johannes Spruth, ins Gespräch zu kommen. Spruth wird jeweils um 10 Uhr und 12 Uhr eine Lesung aus seinem Buch halten und steht den Zuhörern anschließend für Fragen zum Thema Heizungstausch zur Verfügung.
Zusätzlich werden je Lesung sechs Ratgeber Heizung unter den Teilnehmern:innen verlost und von Dr. Spruth signiert.

Die Stadtbibliothek im Obergeschoss der Marktpassage am Neheimer Markt 2, 59755 Arnsberg ist für diese Veranstaltung in der Zeit von 09 – 13:00 Uhr geöffnet.

Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg, steht parallel zur Lesung an einem Infostand für alle weiteren Fragen zum Heizungstausch, Solarstrom und zur Dämmung zur Verfügung!
 

Die Veranstaltung ist Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".

Dank Förderung der Stadt Arnsberg ist die Veranstaltung kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.