Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Schadstoffberatung: Fragen und Antworten
Suche einschränken auf:
Volltextsuche
Themenkategorie
- Alle -
-Schadstoffberatung: Waschen, Putzen, Reinigen
-Schadstoffberatung: Im Gebäude
-Schadstoffberatung: Kinderprodukte & Spielzeug
-Schadstoffberatung: Kleidung, Schuhe & Accessoires
-Schadstoffberatung: Kosmetik
-Schadstoffberatung: Küchenutensilien & Lebensmittelverpackungen
-Schadstoffberatung: Möbel und Inventar
-Schadstoffberatung: Schädlingsbekämpfungsmittel/Biozide
-Schadstoffberatung: Verschiedenes
31.07.2025
Shampoo: Was unterscheidet Shampoo-Seifen und Shampoo-Bars?
Ich bemühe mich Plastikverpackungen zu sparen und würde auch gerne bei Haarshampoo auf die Plastikflasche verzichten. Gibt es einen Unterschied zwischen Shampoo-Seifen und Shampoo-Bars?
mehr
31.07.2025
Regenwassernutzung im Garten: Schadstoffe vom Teerdach?
In Zeiten des Klimawandels ist es unbestritten sinnvoll, im Garten Regenwasser von Dachflächen (Hütten, Tomatendächer) zu sammeln. Bei einem Teerdach würde man aber wohl neben dem Wasser auch jede Menge Schadstoffe sammeln. Ist das richtig?
mehr
29.07.2025
Raucherwohnung übernehmen: Wie können Rückstände entfernt werden?
Ich interessiere mich für eine Eigentumswohnung, deren Vorbesitzer über viele Jahre in der Wohnung stark geraucht hat. Die Wände sind nicht tapeziert, sondern bestehen aus dem puren Putz.
mehr
25.07.2025
Beschichtete Backformen
Die Greenvision-Backformen von Zenker sollen mit nachwachsendem Carnaubawachs beschichtet sein. Sie bewerben „die nachhaltigste antihaftbeschichtete Backformenserie“ außerdem damit, klimaneutral und besonders umweltfreundlich zu sein. Stimmt das? Sind die Bleche auch frei von PFOA? Dazu gibt es…
mehr
25.07.2025
Wandfarben: Welche Farben sind für Allergiker geeignet?
Meine Frau ist gegen die Konservierungsstoffe Chlormethylisothiazolinon (CMI) und Methylisothiazolinon (MI) allergisch, weil sie früher Abschminktücher verwendet hat.
mehr
21.07.2025
Was bedeutet die "UFI-Nummer" auf Putzmitteln?
Was bedeutet eigentlich die "UFI-Nummer", die ich schon auf vielen Putzmitteln gesehen habe?
mehr
18.07.2025
Radonmessung: An wen kann ich mich wenden?
Ich möchte gerne, wenn möglich, selbst eine Radonmessung durchführen. Falls das nicht geht, würde ich gerne wissen, an wen ich mich wenden kann.
mehr
18.07.2025
Holzschutzmittel Lindan: Atemwegsbeschwerden durch behandelten Schrank?
Ich habe einen Holzschrank, der in den 80er Jahren wegen Holzwurmbefall mit Lindan behandelt wurde. Er steht seit zwei Jahren in meinem Schlafzimmer. Kann der Schrank die Ursache für meine Atemwegsbeschwerden sein?
mehr
18.07.2025
Antibeschlagspray und Brillenreinigungsmittel von Zeiss
Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie sich beim Optiker das "AntiBeschlag-Set" von Zeiss gekauft hat, weil durch das Tragen der FFP2-Maske ihre Brille ständig beschlagen ist. Können Sie dieses Produkt empfehlen oder sind dort gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe zu erwarten?
mehr
18.07.2025
Camping-Geschirr aus Aluminium: Kann man es zum Kochen verwenden?
Mein Camping-Geschirr besteht aus Aluminium. Kann ich das zum Kochen verwenden oder ist das gesundheitsschädlich?
mehr
mehr laden
Nichts Passendes gefunden? Stellen Sie uns Ihre Frage!