Was bedeutet die "UFI-Nummer" auf Putzmitteln?

Stand:
Was bedeutet eigentlich die "UFI-Nummer", die ich schon auf vielen Putzmitteln gesehen habe?
Off

UFI steht für Unique Formula Identifier, übersetzt „eindeutiger Rezepturidentifikator“. UFIs finden sich auf chemischen Gemischen im Alltag wie etwa Wasch- oder Putzmitteln, aber auch auf Klebern, Künstlerbedarf, Gartenchemikalien, Farben oder Liquids für E-Zigaretten. Es handelt sich um einen 16-stelligen Code aus Buchstaben und Ziffern. Wenn beispielsweise Kinder oder Demenzerkrankte versehentlich oder aus Neugier ein Produkt verschluckt haben, können Giftnotrufzentralen anhand des Codes sofort erkennen, um welche Chemikalien es sich handelt und schnell die notwendigen medizinischen Maßnahmen empfehlen.

Die UFI-Codes stehen seit 2021 gut sichtbar auf vielen Produkt-Etiketten. Bis Anfang 2025 müssen alle chemischen Gemische, die im Alltag verwendet werden und nach europäischem Chemikalienrecht als gefährlich eingestuft wurden, mit einem UFI-Code versehen sein. Aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW sollten Hersteller auch ungefährliche Gemische freiwillig kennzeichnen, weil das die Arbeit der Giftnotrufzentralen erleichtert. Ausgenommen von der UFI-Pflicht sind übrigens kosmetische Produkte und Arzneimittel, weil für diese andere Gesetze gelten.

Quellen:

Dieser Beitrag ist Teil des kostenlosen Angebots "Schadstoffberatung - Sie fragen, wir antworten". Haben Sie auch eine Frage zu Schadstoffen in Haushalt, Kleidung oder einem bestimmten Produkt? Schreiben Sie uns!

Sitzsack und Gefahrensymbol Gesundheitsgefahr

Online-Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Beantwortete Fragen zu Schadstoffen in Gebäuden, Bauprodukten, Inventar und vielen anderen Produkten – Stellen Sie unseren Expert:innen Ihre Frage!

Zuletzt gefragt

Sex-Puppe stinkt: Wo kann ich eine Untersuchung veranlassen?

Ich habe eine Sex-Puppe aus dem Kunststoff TPE im Online-Handel gekauft, die erst nach zwei bis drei Monaten etwas von ihrem chemischen Geruch verloren hat. Durch den Geruch bekam ich Kopfschmerzen und fühlte mich benommen.

Kinderschmink-Sets und Kindernagellack: Sind die Inhaltsstoffe ungesund?

Meine kleine Tochter (5) hat zum Geburtstag ein Kinderschminkköfferchen und Kindernagellack geschenkt bekommen und ist davon total begeistert. Ich mache mir aber Sorgen, ob die Inhaltsstoffe so gesund sind. Außerdem lässt sich die Schminke teilweise nur schwer wieder abwaschen.

Terrassendielen aus WPC: Wie ökologisch ist dieser Werkstoff?

Ich bin bei der Recherche zu Zaunanlagen und Terrassendielen auf den Werkstoff WPC gestoßen. Meine Frage: Wie ökologisch ist dieser Werkstoff, da es ja ein Verbund aus Holz und Kunststoff ist? Kann der Werkstoff später vernünftig und ökologisch entsorgt werden?

Spielschleim

Mein Sohn hat auf einem Kindergeburtstag grünen Spielschleim geschenkt bekommen. Eine Freundin sagte mir, als sie meinen Sohn damit spielen sah, dass Spielschleim für Kinder gefährlich sei, weil er Schadstoffe enthalte. Stimmt das? Wird Spielzeug in Deutschland denn nicht kontrolliert?

Vinylboden (PVC): Werden Dämpfe freigesetzt?

Mit dem Einzug in eine neue Wohnung ließ ich mir einen Vinylfußboden verlegen. Die Wohnung hat Fußbodenheizung. Kurze Zeit nach Einzug bekam ich Schnupfen, der sich mittlerweile 2 1/2 Jahre hinzieht und trotz Behandlung nicht besser wird. Wenn die Heizung läuft, ist es noch schlimmer.