Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Auswählen, Zubereiten, Aufbewahren
28.12.2022
"H-Milch hat keine Vitamine" – Ernährungsmythen im Check
"Spinat darf nicht wieder aufgewärmt werden." – "Dunkles Brot ist gesünder als helles." – "Zitrusfrüchte enthalten das meiste Vitamin C." Es gibt viele Mythen rund um die Ernährung. Erstaunlich viele stimmen nicht. Die Verbraucherzentrale NRW hat einige Beispiele…
mehr
10.01.2023
Advent-Tiramisu
Spekulatius eignen sich nicht nur für den Plätzchenteller, sondern finden auch in diesem Rezept ihre Fans.
mehr
22.02.2023
Alufolie: Gefahr für die Gesundheit?
Feuchte, säure- oder salzhaltige Lebensmittel sollten nicht in Kontakt mit Alufolie kommen. Was Sie für einen unbedenklichen Umgang mit Alufolie wissen sollten.
mehr
10.01.2023
Apfelmus-Haferflocken-Muffins
Apfelmus-Haferflocken-Muffins
mehr
10.01.2023
Arme Ritter
Ein Rezept aus alten Zeiten, das seinen Charme bis heute nicht verloren hat.
mehr
10.01.2023
Auberginen in Senfsauce
Dieses Rezept lässt sich ganz flexibel zubereiten. Wer weniger Auberginen übrig hat, kann stattdessen auf Paprika, Zucchini oder anderes Gemüse ausweichen.
mehr
28.11.2022
Backen und Kochen zu Weihnachten: Feiern mit kleinem Budget
Steigende Lebensmittel- und Energiekosten machen sich auf dem Konto bemerkbar. Da ist die Frage, wie die Feiertage auch mit kleinem Budget festlich und genussvoll gestaltet werden können, nicht fern.
mehr
10.01.2023
Bananenrührei
EIne süße Variante vom klassischen Rührei
mehr
10.01.2023
Bandnudeln mit Champignonsauce
Champignons
mehr
10.01.2023
Bayerischer Sommersalat
Dieser Salat aus Brezenresten eignet sich im Sommer sehr gut als Hauptmahlzeit.
mehr
08.02.2023
Bei Kartoffeln auf Giftstoffe achten
Durch die richtige Lagerung und Zubereitung lassen sich Giftstoffe in Kartoffeln vermeiden – indem man zum Beispiel auf die Schale verzichtet. Das Herbizid Chlorpropham, das die Keimung hemmen soll, ist seit Oktober 2020 verboten.
mehr
06.06.2023
Bierdosen-Hähnchen: Würze aus Farben und Lacken
Sein Hähnchen auf einer Bierdose sitzend zuzubereiten ist nicht ratsam: Druckfarben sowie Dosenlack können sich lösen und ins Lebensmittel gelangen.
mehr
10.01.2023
Birnenkompott mit Zimt und Vanilleeis
Ein unkompliziertes Dessert
mehr
10.01.2023
Blaubeer-Bananen-Muffins
Blaubeer-Bananen-Muffins sind schnell zubereitet. Außerhalb der Blaubeerzeit lassen sie sich beispielsweise auch mit Johannisbeeren gut kombinieren.
mehr
23.01.2020
Brokkoli-Cremesuppe
Brokkoli kann vielseitig verwendet werden. Diese Suppe ist schnell zubereitet.
mehr
15.09.2022
Brot, Brötchen & Co.: Haltbarkeit und Lagerung
Brot ist nicht gleich Brot. Je nachdem mit welchem Mehl das Brot gebacken wurde – etwa Roggen oder Weizen –, ändert sich auch seine Haltbarkeit. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Backwaren beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrtauglich sind.
mehr
10.01.2023
Brotauflauf
Ob süß oder deftig, Vollkornbrot ist vielseitig einsetzbar, hier in einem Brotauflauf.
mehr
10.01.2023
Brotsuppe
Hausmannskost mit Resten von Sahne verfeinert.
mehr
10.01.2023
Bunte Restequiche
Grill- und Gemüsereste zusammen in einer Quiche
mehr
10.01.2023
Bunter deftiger Pfannkuchen
Bei diesem Rezept finden viele Reste Verwendung: verschiedenes Gemüse wie Paprika und Tomaten, Schinken- und Salamireste und Eier
mehr
16.05.2022
Butter: Haltbarkeit und Lagerung
Butter stellen Sie am besten in den Kühlschrank, denn bei Zimmertemperatur bleibt sie nicht sehr lange haltbar. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Butter beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrtauglich ist.
mehr
10.01.2023
Caponata
Ein sizilianisches Gemüse-Gericht, auch als Vorspeise geeignet, kann laurwarn oder auch kalt gegessen werden.
mehr
19.08.2021
Convenience Food: Bequem, aber auch gesund?
Schnell, bequem und lecker sollen Fertiggerichte sein. Eine Vielzahl davon steht Verbrauchern in Supermärkten und Discountern zur Auswahl. Lesen Sie hier mehr zu den verschiedenen Formen von sogenanntem Convenience Food und darüber, was Verbraucher beachten sollten.
mehr
13.07.2023
Coronavirus: Was können Nahrungsergänzungsmittel?
Corona-Infektionen sind für viele immer noch ein Thema, auch wenn inzwischen alle offiziellen Schutzmaßnahmen aufgehoben sind. Für viele Menschen heißt es "bloß kein zweites Mal". Vor allem Angebote im Onlinehandel suggerieren Prävention und eine Stärkung des Immunsystems durch…
mehr
06.06.2023
Darminfektionen durch Campylobacter: Vorsicht bei Fleisch oder Rohmilch
Campylobacter sind stäbchenförmige Bakterien mit spiral- oder S-förmigem Aussehen. Eine Infektion verursacht in den meisten Fällen eine Darmentzündung. Infektionen dieser Art treten weltweit auf, vermehrt in der warmen Jahreszeit von Juni bis September.
mehr
07.03.2022
Das Frühstück macht's!
"Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!" Diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört. Aber wieso ist das eigentlich so? Und was ist mit den Menschen, die morgens noch keinen Appetit haben?
mehr
10.01.2023
Dattel-Balsamico-Sauce
Datteln
mehr
10.01.2023
Deftiger Weckschmarren
Ohne viele Zutaten werden hier Brötchen- und Wurstreste schnell zu einem leckeren Essen verarbeitet.
mehr
10.01.2023
Eier im Nussmantel von Sabine
Eine feine Ergänzung zu einem Frühlingssalat.
mehr
10.01.2023
Eier-Creme
Ein schnelles Rezept für einen leckeren Brotaufstrich oder einen Dipp zu gekochten Kartoffeln.
mehr
16.05.2022
Eier: Haltbarkeit und Lagerung
Eier richtig aufbewahren: Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Eiern beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrtauglich sind.
mehr
mit Video
24.08.2021
Einkaufen ohne Verpackungsmüll – fünf Tipps gegen überflüssiges Plastik
Europaweit gehört Deutschland zur Spitzengruppe bei der Menge von Verpackungsmüll. Besorgniserregend ist die Zunahme beim Plastikmüll. Auch wenn manche Händler das so darstellen: Papier ist nicht immer eine umweltfreundliche Alternative. Wir geben Tipps für den Alltag.
mehr
28.06.2023
Erbsen, Bohnen, Linsen: Tipps rund um Hülsenfrüchte
Ihr Image als "Arme-Leute-Essen" haben Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. durch die Verwendung in der veganen und vegetarischen Ernährung sowie in der Gourmetküche längst abgelegt. Zudem: Sie sind sehr nährstoffreich und hochwertige Nahrungsmittel.
mehr
17.01.2023
Essen auf Rädern: Auswahlkriterien für einen mobilen Menüdienst
Mit den Vor- und Nachteilen eines (täglichen) Menüdienstes sollten sich potentielle Interessenten beizeiten und nicht erst in akuter Notlage beschäftigen.
mehr
27.12.2022
Essen außer Haus: Was in Töpfen und auf den Tellern bleibt
In der Außer-Haus-Verpflegung werden im Jahr insgesamt rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfälle entsorgt. Das sind etwa 17 Prozent aller Lebensmittelabfälle in Deutschland.
mehr
16.05.2022
Fisch: Haltbarkeit und Lagerung
Wenn Sie den Fisch nicht aus dem Tiefkühlregal haben, sollten Sie ihn schnellstmöglich verzehren. Aber beim Auftauen von Fisch ist die Temperatur entscheidend. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Fisch beachten müssen und wie Sie erkennen, ob er noch verzehrtauglich ist.
mehr
16.08.2023
Fleisch in "Schutzatmosphäre": Möglichst schnell verbrauchen!
Fleisch wird immer häufiger fertig verpackt zur Selbstbedienung angeboten - meist in Packungen mit "Schutzatmosphäre", die den Verbrauchern besondere Sicherheit und Frische suggerieren sollen.
mehr
12.08.2019
Fleisch sicher zubereiten
Für einen unbeschwerten Fleischgenuss ist es wichtig auch bei der Zubereitung peinlich genau auf Hygiene zu achten. Besonders Geflügelfleisch ist häufig mit krankheitserregenden Keimen belastet.
mehr
16.05.2022
Fleisch: Das müssen Sie bei Haltbarkeit und Lagerung beachten
Rohes Fleisch verdirbt schnell. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Fleisch beachten müssen und wie Sie erkennen, ob Sie es noch essen können.
mehr
15.11.2022
Fondue mit Fleisch zu Silvester: Tipps für sichere Zubereitung
Rohe und gegarte Fleischstücke sollten nicht auf den gleichen Tellern liegen. Und falls das Fett brennt: nicht mit Wasser löschen! Tipps für sicheren Fondue-Genuss.
mehr
10.01.2023
Fruchtiger Rote-Bete-Salat
Eine feine Kombination von Roter Bete mit frischen Früchten.
mehr
10.01.2023
Fruchtiger Salat mit Putenfleisch
Mandarinen verleihen diesem Salat eine erfrischende Note.
mehr
03.06.2022
Fruchtsaft und Nektar: Haltbarkeit und Lagerung
Säfte sollten Sie vor allem kühl und an einem möglichst dunklen Ort lagern. Denn so bleiben die Vitamine länger erhalten. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Fruchtsäften beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrtauglich sind.
mehr
28.10.2022
Ganztiernutzung („Nose To Tail“) - ein neuer Trend?
Ein Hähnchen besteht nicht nur aus Brust und Keule. Doch wir essen zu fast 80 Prozent nur diese Teile. Und was passiert mit dem Rest?
mehr
10.01.2023
Gazpacho (spanische kalte Gemüsesuppe)
Gazpacho
mehr
09.08.2023
Gefrierschrank und Gefriertruhe: Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe lohnen sich, falls Sie regelmäßig größere Mengen Tiefkühlkost aufbewahren oder Essen einfrieren möchten. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
mehr
mit Infografik
10.01.2023
Gefüllte Pitataschen mit Joghurt-Minz-Dip
Pita Taschen
mehr
10.01.2023
Gefüllte Zucchini
EIn Klassiker unter den Zucchinirezepten und hervorragend geeignet zur Zucchiniverwertung.
mehr
mehr laden