Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Digitale Welt
17.06.2024
Smartphone-Recycling
Die Rohstoffvorkommen auf der Erde sind nicht unendlich. Umso wichtiger ist es, dass wir sie nicht sinnlos vergeuden. Gerade durch unseren hohen Verbrauch an Elektrogeräten verbrauchen wir viele Metalle. Nur wenn die alten Geräte richtig recycelt werden können diese Metalle zurück gewonnen werden.
mehr
09.12.2024
Smartphones sicher sperren
Moderne Mobiltelefone bieten verschiedene Displaysperren. Sie sollen die Handys vor fremdem Zugriff schützen. Welche Methode ist sicher? Ein Überblick.
mehr
04.12.2024
SMS-Werbung und Premium-SMS: Kurze Mitteilungen, hohe Rechnung
Wer auf SMS-Werbeangebote reagiert oder Klingeltöne per Kurznachricht bestellt, kann schnell in die Kostenfalle geraten.
mehr
03.02.2025
So erreicht man den Instagram-Support
Instagram-Konto gekapert oder gesperrt? Wir erklären, wie Sie Kontakt zum Support aufnehmen können.
mehr
11.04.2025
So finden Sie heraus, ob Ihre Login-Daten gestohlen wurden
Accounts wurden gehackt, private Daten und Chats veröffentlicht: Haben Kriminelle auch Ihre Zugangsdaten? Wir stellen drei Online-Angebote vor, um es zu testen.
mehr
25.02.2025
So können Apps wie Facebook auf Telefon-Daten zugreifen
Die Facebook-App soll bis 2018 auf Android-Smartphones die Listen von Telefonaten und SMS erfasst und an Facebook übertragen haben. Wie das möglich war und worauf Sie auch heute noch achten sollten, lesen Sie hier.
mehr
04.11.2024
So lesen Sie den E-Mail-Header
Der Mail-Header verrät viel über eine E-Mail, was sonst nicht sichtbar ist. So können Sie etwa den tatsächlichen Absender einer E-Mail ermitteln und betrügerische E-Mails entlarven. Doch der E-Mail-Header ist nicht gerade intuitiv zu lesen. Wir zeigen Ihnen, was er verrät.
mehr
18.10.2024
So löschen Sie Ihr Profil bei Facebook
Wer das soziale Netzwerk mit dem charakteristischen Daumen verlassen möchte, kann eine spezielle Seite dafür öffnen.
mehr
31.03.2025
So richten Sie mit wenigen Klicks eine Datensicherung ein
Wie wichtig eine Datensicherung ist, wird häufig erst dann deutlich, wenn Sie Daten verloren haben. Damit wichtige Daten wie Adressbuch, offizielle Dokumenten oder auch Fotos nicht verloren gehen, sollten Sie diese absichern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Datensicherungsstrategie umsetzen.
mehr
mit Video
24.03.2025
So schützt Du Deine Daten im Internet
Hier erklären wir: Wie Du Deine Daten im Internet schützen kannst Worauf Du bei der Suche im Internet achten musst
mehr
in Leichter Sprache
19.10.2023
So stärken Sie Ihr WLAN zu Hause gegen Cyberangriffe
Eine absolute Sicherheit gibt es leider nie. Aber mit ein paar Einstellungen können Sie es Hackern zumindest schwerer machen. Hier finden Sie Tipps, mit denen Sie sich gegen Cyberattacken besser schützen können.
mehr
mit Podcast
25.09.2023
So verbieten Sie Apps bei Facebook den Zugriff auf Ihre Daten
Ohne dass Sie es merken, könnten Infos aus Ihrem Facebook-Profil an Unbekannte fließen. Wir erklären, wie Sie das einschränken können.
mehr
31.03.2025
So wehren Sie sich gegen betrügerische Konto- oder Kreditkartenabbuchungen
Betrug im digitalen Zahlungsverkehr nimmt zu – Banken kennen die Methoden, schützen ihre Kund:innen aber oft unzureichend und wälzen den Schaden auf sie ab. Wie Betroffene sich gegen unberechtigte Abbuchungen, falsche Schufa-Einträge und Inkassoschreiben wehren können.
mehr
05.07.2024
Software-Gewährleistung: Welche Rechte habe ich bei fehlenden Updates?
Auch bei Waren mit digitalen Bestandteilen haben Sie Gewährleistungsrechte. Was Sie bei fehlerhafter oder nicht aktualisierter Software tun können.
mehr
Interaktiv
04.03.2025
Software-Updates: Deshalb sind sie wichtig
Veraltete Programme auf PC, Smartphone und anderen Geräten sind ein Sicherheitsrisiko. Deshalb sollten Sie regelmäßig Updates durchführen.
mehr
21.06.2024
Sozialtarif der Telekom: Wer kann sparen?
Telefonieren kann auch bei der Telekom Deutschland GmbH günstiger sein. Aber nicht jeder ist auch berechtigt, den Tarif zu nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, ob Sie einen Anspruch haben und wie Sie den Tarif beantragen.
mehr
19.12.2022
Spam: E-Mail-Müll im Internet
Mit "Spam" ist der unverlangte, massenhafte Versand von Werbe-Mails gemeint. Mittlerweile bestehen 60 bis 90 Prozent aller verschickten E-Mails aus diesem Datenmüll. Spams sind nicht nur ärgerlich, sie verursachen auch Kosten.
mehr
25.09.2023
Spiele-Apps und Datenschutz: 10 Dinge, die Nutzer wissen sollten
Online-Spiele sind für alle da. Egal, ob Action-, Denk- oder Gesellschaftsspiele: App herunterladen und los geht‘s. Doch was passiert mit den Daten der Nutzer?
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
Interaktiv
01.05.2025
Starke Passwörter – so geht's
Auch wenn es lästig ist – um starke Passwörter kommt niemand herum. Wir zeigen, wie Sie starke Passwörter erstellen können.
mehr
mit Video
mit Infografik
13.02.2025
Supermarkt-Apps: Das sollten Sie über Rabatte und Risiken wissen
Einkaufen im Supermarkt wird digitaler: Fast alle Supermärkte und Discounter bieten eigene Kunden-Apps an, mit denen Sie Einkaufslisten erstellen, Vergünstigungen erhalten und zahlen können. Dafür sammeln und analysieren sie Ihre Daten, erstellen Kundenprofile und nutzen personalisierte Werbung.
mehr
mit Podcast
24.08.2023
Телефон та Інтернет: як порівняти різні пропозиції
Оператори телекомунікаційних послуг, які надають доступ до Інтернету, зобов'язані зробити свої пропозиції прозорими та зрозумілими для порівняння за допомогою інформаційного листа про продукт.
mehr
19.12.2024
Telefon und Internet: So vergleichen Sie verschiedene Angebote
Anbieter von Telekommunikationsverträgen, die einen Zugang zum Internet beinhalten, sind verpflichtet, ihre Angebote per Produktinformationsblatt transparent und vergleichbar zu gestalten.
mehr
14.11.2024
Telefon- oder Internetanbieterwechsel: Höchstens ein Tag ohne Leitung
Bei einem Anbieterwechsel darf der Telefon- oder Internetanschluss nicht länger als einen Arbeitstag unterbrochen werden. Kund:innen können Anbieter sonst in die Pflicht nehmen und seit dem 1. Dezember 2021 pauschale Entschädigungen verlangen.
mehr
23.04.2025
Telefon-Anbieter müssen alle Kunden gut über den Vertrag informieren
Seit dem 1. Dezember 2021 müssen Telekommunikations-Anbieter neue Kunden über die wichtigsten Inhalte eines Vertrags informieren.
mehr
in Leichter Sprache
11.04.2025
Telefonieren mit WhatsApp – wirklich kostenlos?
Kostenlos über WhatsApp telefonieren klingt super. Wenn Sie im Ausland sind, können aber unter Umständen doch Kosten anfallen!
mehr
08.12.2023
Telefonieren und surfen auf Schiffen
Mit dem Mobiltelefon oder Tablet auf Kreuzfahrt - wir beantworten häufige Fragen zu Netzen und Kosten.
mehr
20.12.2024
Telefonrechnung prüfen: So reklamieren Sie falsche Abrechnungen
Auch wenn Sie mehrere Telefonanbieter nutzen, bekommen Sie meist nur eine Telefonrechnung, in denen auch die Forderungen anderer Anbieter aufgeführt sind. So prüfen Sie die Rechnung Ihres Netzbetreibers.
mehr
mit Musterbrief
06.11.2024
Telemedizin: Datenschutz bei Videosprechstunden
Seit 2020 spielen Videosprechstunden in der medizinischen Behandlung eine immer größere Rolle. Untersuchungen kritisieren den Datenschutz bei Telemedizin-Plattformen und Arzttermin-Portalen. Was können Sie tun und worauf müssen Sie achten?
mehr
mit Podcast
27.11.2024
Teurer Telefon-Trick: Handy-Abzocke mit 0137-Nummern
Die Verbraucherzentralen warnen vor Anrufen, die nach kurzem Klingeln auf dem Handy-Display zum Rückruf auffordern. Seit dem 1. Dezember 2022 gibt es hierzu eine wichtige Neuerung zu Sonderrufnummern, die Verbraucher:innen schützt.
mehr
06.11.2024
Trusted Shops, TÜV & Co.: Welche Gütesiegel bei Onlineshops sind seriös?
Nicht immer ist für Verbraucher:innen leicht zu durchschauen, ob Gütesiegel echt sind. Doch es gibt Möglichkeiten, deren Echtheit zu prüfen. Worauf Sie auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen und rechtskonformen Online-Shop achten sollten.
mehr
13.11.2024
Umfrage: Account gehackt – das erwarten Betroffene von den Unternehmen
Gehackte Online-Accounts sind die Schattenseite der Digitalisierung. Die Verbraucherzentralen wollten wissen: Wie viele Menschen sind betroffen? Und bieten Unternehmen in dieser Situation ausreichend Unterstützung an?
mehr
03.07.2024
Umstellung auf DVB-T2 HD: die fünf wichtigsten Fragen
Ende April 2019 wurden die letzten Regionen Deutschlands, in denen das alte Antennenfernsehen DVB-T verbreitet war, abgeschaltet. Hier erfahren Sie, wie der Umstieg auf den Nachfolger DVB-T2 HD klappt.
mehr
02.05.2024
Umzug: Die Rechte der Telefon- und Internetkunden
Wer umzieht, der kann seine Verträge – ganz gleich ob Festnetz, Internet oder Mobilfunk – ohne Änderung der Laufzeit oder sonstiger Vereinbarungen an den neuen Wohnort mitnehmen. Vorausgesetzt, der Anbieter bietet die vereinbarte Leistung auch dort an.
mehr
16.10.2024
Urheberrecht: Wer haftet bei illegalen Downloads im Internet?
Wenn Sie Ihre Kinder ins Internet lassen, sollten Sie Ihren Nachwuchs über die Rechtslage aufklären. Sonst kann es bei Verstößen gegen das Urheberrecht Probleme geben.
mehr
10.06.2024
Vergleichsportale: So vergleichen Sie Preise im Internet richtig
Viele Anbieter, noch mehr Tarife: Verbraucher:innen verlieren dabei schnell den Überblick. Bei der Entscheidung sollen Vergleichsportale im Internet helfen. So vergleichen Sie Preise im Internet richtig.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
02.09.2024
Verschlüsselte Sender freischalten - so geht's
Viele digitale TV-Sender sind verschlüsselt. Wir erklären, was der Hinweis „Programm verschlüsselt“ auf Ihrem TV bedeutet – und wie Sie verschlüsselte Sender freischalten.
mehr
09.02.2022
Versicherungs-Apps: In der Regel Maklerauftrag
Inzwischen gibt es verschiedene Versicherungs-Apps, die eine einfache digitale Verwaltung der persönlichen Versicherungspolicen versprechen. Das Ende der Zettelwirtschaft klingt für viele verlockend. Aber gibt es auch einen Haken?
mehr
23.08.2021
Verträge schließen per E-Mail und Co.
Um einen Vertrag abzuschließen, müssen sich zwei Vertragsparteien, also der Unternehmer und der Verbraucher, einigen.
mehr
15.03.2024
Vertragszusammenfassung? Stichproben zeigen Besserung im Handyladen
Kundenrechte bei Telefon- und Internetverträgen: Seit dem 1. Dezember 2021 sollen Anbieter vor dem Abschluss eines Vertrags eine Vertragszusammenfassung digital oder auf Papier aushändigen. Nach Startschwächen in lokalen Shops klappt das mittlerweile ganz gut, zeigen Stichproben.
mehr
04.12.2024
Videospiele vorbestellen: Geschäft mit der Vorfreude
Bei neuen Videospielen entsprechen die später erhältlichen Versionen nicht immer den vorherigen Ankündigungen der Spielemacher. Gamer:innen sollten sich im Zweifel lieber gedulden.
mehr
09.12.2024
Virenschutz fürs Smartphone: überflüssig oder wichtig?
Vor allem Android-Geräte sind beliebte Ziele für Kriminelle. Googles eigene Schutz-App "Play Protect" schneidet in einem Test nicht gut ab. Braucht das Handy Virenschutz? Ja und nein. Der wichtigste Schutz liegt in Ihrem eigenen Verhalten.
mehr
18.09.2024
Virtuelle Partnersuche: Welche Möglichkeiten gibt es?
Kontaktbörsen, Partnervermittlungen, Singlebörsen – es gibt viele Wege einen Partner online zu finden. Wir erklären, was genau sie unterscheidet und worauf Sie achten sollten.
mehr
mit Infografik
01.02.2024
Virtuelle Schnäppchenjagd: Regeln für Online-Auktionen
Sobald Käufer:innen bei Online-Auktionen ein Gebot abgegeben haben, können Anbieter:innen nur noch in besonderen Fällen ihr Angebot zurücknehmen. Um bei Auktionen im Internet keinen teuren Reinfall zu erleben, sollten Sie einige Tipps beherzigen.
mehr
24.03.2025
Virus auf dem Gerät? Das müssen Sie jetzt tun - in 4 Schritten
Auf Ihrem Gerät wurde ein Virus gefunden. Was Sie jetzt tun sollten und wie Sie sich am besten vor weiteren Computerviren schützen, erfahren Sie hier.
mehr
25.11.2024
Von AGB bis Zahlung: Welche Informationen muss mir ein Onlineshop geben?
Verbrauchern muss bei Rechtsgeschäften im Internet jederzeit Zugriff auf die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB ermöglicht werden.
mehr
07.10.2024
Von Terrestrik über IPTV bis Satellit: Das sind die Empfangsarten für Fernsehen
Analoges Fernsehen ist Geschichte: Seit Jahren empfangen Zuschauer:innen Fernsehen ausschließlich digital. Das bedeutet mehr Programme als beim analogen Fernsehen sowie eine bessere Qualität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fernsehprogramme empfangen können und die richtige Gerätewahl treffen.
mehr
26.03.2025
Vor dem Abschluss: Telefon-Anbieter müssen Vertragsdetails bereitstellen
Seit Dezember 2021 müssen Ihnen Telekommunikationsanbieter vor Abschluss eines Vertrages eine Zusammenfassung der wichtigsten Vertragsdetails bereitstellen. Dadurch sollen Sie als Verbraucher:in vor untergeschobenen Verträgen geschützt werden.
mehr
24.05.2024
Vorsicht bei Smart Toys: Die Risiken von vernetztem Spielzeug
Immer häufiger benötigen Puppen, Kuscheltiere oder Roboter eine Internetverbindung. Die sogenannten "Smart Toys" können dann zum Beispiel mit dem Kind kommunizieren. Bei Sicherheitslücken besteht aber auch das Risiko, dass das Spielzeug zum Spionage-Tool wird. Das sollten Sie vor dem Kauf…
mehr
mit Podcast
mehr laden
Aktuelle Meldungen Digitale Welt
25.04.2025
"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie
Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
mehr
14.04.2025
Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April
Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
20.03.2025
Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung
Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
mehr