Parkett mit PAK-haltigem Kleber: Welche Firma kann es entfernen?

Stand:
Ich suche dringend eine Firma, die Parkett entfernt, der mit einem PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe)-haltigen Kleber verlegt wurde (Laborbericht liegt vor). Wie finde ich eine qualifizierte Firma?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Viele PAK können krebserzeugend wirken.
  • PAK-haltige Teerkleber für Parkett wurden ca. bis in die 1960er Jahre verwendet.
  • Das Parkett sollte von einer Fachfirma gemäß Handlungsanleitung der BGBau unter Berücksichtigung der technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 524 bzw. 551) entfernt werden.
  • Wenn das Parkett noch intakt ist, sind auch andere Maßnahmen, z.B. eine Versiegelung, möglich, um die Belastung mit PAK zu reduzieren.
  • Der Erfolg der Maßnahmen sollte durch eine PAK-Messung nach Abschluss der Arbeiten geprüft werden.
Off

In der Gruppe der PAK gibt es viele krebserzeugende Substanzen. Bei der Entfernung eines mit Teerkleber verlegten Parketts ist wichtig, dass eine Verunreinigung der Wohnung mit PAK-haltigen Stäuben durch entsprechende Schutzvorkehrungen und Arbeitsmethoden vermieden wird. Daher sollten Sie eine Firma auswählen, die nach der "Handlungsanleitung zum Entfernen PAK-haltiger Klebstoffe für Holzfußböden" der Berufsgenossenschaft handelt und deren Mitarbeiter an einem gefahrstoffbezogenen Sachkundelehrgang teilgenommen haben. Außerdem sind die technischen Regeln für Gefahrstoffe TRGS 524 bzw. 551 zu beachten.

Entsprechende Unternehmen finden Sie mit der Suchfunktion der Handwerkskammer, wenn Sie in das Suchfeld "Suche per Stichwort" "PAK-Klebstoffe" eingeben. Auch beim Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V. finden Sie Sanierungsunternehmen, die PAK-haltige Kleber mit den notwendigen Schutzvorkehrungen entfernen können.

Der Erfolg der Sanierung sollte nach Abschluss der Arbeiten und der Feinreinigung durch eine Kontrollmessung nachgewiesen werden. Das gleiche gilt bei einer Neuversiegelung.

Für Benzo[a]pyren (B[a]P)  (eine Substanz aus der Gruppe der PAK, die stellvertretend für die ganze Gruppe gemessen wird) legte der Ausschuss für Innenraumrichtwerte (AIR) des Umweltbundesamtes 2021 einen vorläufigen Leitwert von 0,80 Nanogramm pro Kubikmeter Raumluft fest. Diese sollte nach der Sanierung eingehalten werden. In den PAK Hinweisen werden Maßnahmen für Wohnräume empfohlen, wenn mehr als 100 mg B[a]P  pro Kilogramm frischen Hausstaubes (bzw. 10 mg B[a]P pro Kilogramm frischen Hausstaubes, wenn sich Kleinkinder in der Wohnung aufhalten), gemessen werden.

Neben der Entfernung des Teerklebers gibt es weitere Verfahren, die PAK-Freisetzung bei einem noch intakten Parkett zu reduzieren, z.B. durch eine Versiegelung

Die Stiftung Warentest wies in alten Parkettklebern nicht nur PAK nach, sondern auch PCB (Polychlorierte Biphenyle), Dioxine und Furane. Je nach Kleber sollte bei der Freimessung auch diese Schadstoffe berücksichtigt werden.

Quellen:

Dieser Beitrag ist Teil des kostenlosen Angebots "Schadstoffberatung - Sie fragen, wir antworten". Haben Sie auch eine Frage zu Schadstoffen in Haushalt, Kleidung oder einem bestimmten Produkt? Schreiben Sie uns!

Sitzsack und Gefahrensymbol Gesundheitsgefahr

Online-Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Beantwortete Fragen zu Schadstoffen in Gebäuden, Bauprodukten, Inventar und vielen anderen Produkten – Stellen Sie unseren Expert:innen Ihre Frage!

Zuletzt gefragt

Grünbelag günstig und umweltfreundlich von der Terrasse entfernen

Meine Terrassenplatten sind ganz grün von Moos oder Algen und aus den Fugen sprießt das Unkraut. Wie kann ich umweltfreundlich Grünbeläge auf Terrassen entfernen, ohne einen teuren Hochdruckreiniger zu benutzen? Wie entferne ich das Unkraut aus den Fugen?

Sex-Puppe stinkt: Wo kann ich eine Untersuchung veranlassen?

Ich habe eine Sex-Puppe aus dem Kunststoff TPE im Online-Handel gekauft, die erst nach zwei bis drei Monaten etwas von ihrem chemischen Geruch verloren hat. Durch den Geruch bekam ich Kopfschmerzen und fühlte mich benommen.

Kinderschmink-Sets und Kindernagellack: Sind die Inhaltsstoffe ungesund?

Meine kleine Tochter (5) hat zum Geburtstag ein Kinderschminkköfferchen und Kindernagellack geschenkt bekommen und ist davon total begeistert. Ich mache mir aber Sorgen, ob die Inhaltsstoffe so gesund sind. Außerdem lässt sich die Schminke teilweise nur schwer wieder abwaschen.

Sind Päckchen mit Silica-Gel giftig?

In den Verpackungen von Elektronikgeräten, aber auch in Versandverpackungen von Schuhen und Kleidung, finde ich häufiger kleine Tütchen, die mit Kügelchen gefüllt sind. Oft ist "Do not eat" oder "Throw away" aufgedruckt.

Terrassendielen aus WPC: Wie ökologisch ist dieser Werkstoff?

Ich bin bei der Recherche zu Zaunanlagen und Terrassendielen auf den Werkstoff WPC gestoßen. Meine Frage: Wie ökologisch ist dieser Werkstoff, da es ja ein Verbund aus Holz und Kunststoff ist? Kann der Werkstoff später vernünftig und ökologisch entsorgt werden?