Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Dinslaken
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Dinslaken
Duisburger Straße 21
46535 Dinslaken
Telefon:
02064 45647 - 01 | Fax: - 07
Kontakt
Foto:
Stadt Dinslaken
Veranstaltungen
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Lebensmittel
Gesunde Ernährung im Alter | Vortrag
Verbraucherzentrale in Dinslaken und die Vernetzungsstelle Seniorenernährung der Verbraucherzentrale NRW einen Vortrag für Senior:innen und Angehörige in Dinslaken an. Unter dem Titel „Ernährung im Alter – ausgewogen und lecker“ werden Informationen und praxisnahe Tipps vorgestellt.
mehr
Mittwoch, 01. Oktober 2025
15:00 Uhr
-
16:30 Uhr
Dinslaken
Umwelt & Haushalt
Regenwasser sinnvoll nutzen | Online-Seminar
Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps.
mehr
Donnerstag, 28. August 2025
12:00
-
12:30
Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich | Online-Seminar
In diesem Online-Seminar erhalten Sie viele Ideen, mit welchen Pflanzen Sie Ihren Vorgarten schön, pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten können – ob auf der Sonnenseite oder im Schatten.
mehr
Mittwoch, 03. September 2025
17:00
-
18:00
Grüne Oasen gestalten – Planungsschritte und Basics für Mieter:innen I Online-Seminar
Grundlagen, Information und Inspiration rund um die vielen Möglichkeiten der Begrünung, die Sie als Mieter:innen haben, sind Inhalte dieses Online-Seminars.
mehr
Montag, 15. September 2025
12:00
-
12:30
Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s | Online-Seminar
Sie wollen erfahren, wie Sie Ihr Haus mit einem Gründach vor Starkregen schützen?
Unsere Expertin für Dachbegrünung Andrea Wegner weiß, worauf Sie achten müssen.
mehr
Mittwoch, 17. September 2025
12:00
-
12:30
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Donnerstag, 18. September 2025
17:00
-
18:30
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Freitag, 19. September 2025
12:00
-
12:30
Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht’s! | Online-Seminar
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere Expertinnen in diesem Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 01. Oktober 2025
17:00
-
18:00
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Dienstag, 07. Oktober 2025
17:00
-
18:30
Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen | Online-Seminar
In welchen Fällen muss ich meine Abwasserleitung prüfen lassen? Wie werden Schäden kategorisiert? Und welche unterschiedlichen Sanierungsfristen und Methoden gibt es?
mehr
Mittwoch, 29. Oktober 2025
18:00
-
19:30
Dachbegrünung - Für ein besseres Klima am eigenen Haus | Online-Seminar
Ihr Weg zur eigenen Dachbegrünung – welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten, schildern unsere Expertinnen Ihnen in diesem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 05. November 2025
17:00
-
18:00
Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 03. Dezember 2025
17:00
-
18:00
Gesundheit & Pflege
Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten | online
Beleuchtet werden die legalen Möglichkeiten der Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft sowie mögliche Stolperfallen. Aufgezeigt wird, welche Aufgaben ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten übernehmen dürfen.
mehr
Donnerstag, 09. Oktober 2025
16:00 Uhr
Energie
Energieeffizientes Bauen und Wohnen | Sprechstunde
Wesel | Fragen zu Heizung, Sanierung, PV & mehr? Einfach kostenlos online den Experten fragen.
mehr
Dienstag, 26. August 2025
15:00 Uhr
-
16:00 Uhr
CO₂-Kosten-Aufteilung – wie funktioniert die? | Online-Vortrag
Die Kosten fürs CO₂ beim Heizen mit Öl oder Gas können zwischen Mietenden und Vermietenden aufgeteilt werden. Wir erklären, wie das geht, ob es kompliziert ist und ob es bei der Fernwärme auch möglich ist. Nach einem Vortrag von ca. 30 Minuten besprechen wir gern Ihre Fragen.
mehr
Dienstag, 26. August 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Online
Sprechstunde Dämmung – fragen Sie uns. | Sprechstunde
Viele Hausbesitzer:innen wollen keine Wärmedämmung. Sie hörten, dass „Dämmung zu Schimmel führt, wie Zunder brennt und sich sowieso nicht rechnet.“ Warum wird dann überhaupt gedämmt? Wir beantworten Ihre Fragen – zum Beispiel mit nachvollziehbaren Berechnungen oder gesicherten Fakten.
mehr
Freitag, 29. August 2025
12:30
-
13:30
Online
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken erhalten Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Montag, 01. September 2025
18:00 Uhr
Europäische Gebäuderichtlinie: Was demnächst auf Ihr Gebäude zukommt | Online-Vortrag
Von der EU kommen Sanierungspflichten – oder nun doch nicht? Was wurde am Ende beschlossen und was wird das für die Gebäude in Deutschland bedeuten? Wir erläutern, welche Vorgaben wirklich gelten und was in der EPBD sonst noch steht. Ihre Fragen dazu beantworten wir natürlich auch.
mehr
Dienstag, 02. September 2025
18:00
-
19:00
Online
Wärmepumpe & Alternativen: Welche Heiztechnik passt zu meinem Haus? | Energie kompakt
Erfahren Sie mehr über Wärmepumpen, alternative Heizungstechniken und Fördermöglichkeiten – verständlich erklärt von unseren Energieexpert:innen.
mehr
Montag, 08. September 2025
16:00
-
17:00 Uhr
Online
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 09. September 2025
18:00 Uhr
Energetische Sanierung. Lohnt sich das Dämmen? | Online-Vortrag
Sanierungen am Gebäude ziehen oft eine Kostenersparnis nach sich. Vollsanierungen fordert dabei niemand, es gilt, in Einzelschritten zu denken und die sinnvollen durchzuführen. Welche das jeweils sind, erläutern wir Ihnen. Im Anschluss an einen Online-Vortrag besprechen wir Ihre Fragen dazu.
mehr
Dienstag, 09. September 2025
18:00
-
19:00
Online
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 10. September 2025
18:00 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 16. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 18. September 2025
18:00 Uhr
Elektroauto laden – unterwegs, zuhause, mit Sonnenstrom? | Energie kompakt
Unsere Energieberater zeigen, wie E-Mobilität alltagstauglich wird – und was Sie beim Laden, Stromverbrauch und Einsatz von Photovoltaik als Energie für das E-Auto beachten sollten.
mehr
Montag, 22. September 2025
16:00
-
17:00 Uhr
Online
Schimmel - was nun? | Online-Vortrag
Schimmel in der Wohnung? Erfahren Sie, wie Sie richtig reagieren, Ursachen erkennen und erneuten Befall vermeiden – verständlich, unabhängig und praxisnah.
mehr
Montag, 22. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Heizung tauschen - aber wie? | Online-Seminar
Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft. Welche klimafreundlichen Alternativen zur Öl- und Gasheizung für Sie in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
mehr
Dienstag, 23. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Energieeffizientes Bauen und Wohnen | Sprechstunde
Wesel | Fragen zu Heizung, Sanierung, PV & mehr? Einfach kostenlos online den Experten fragen.
mehr
Dienstag, 23. September 2025
15:00 Uhr
-
16:00 Uhr
mehr laden