Schutz vor Starkregen - was Sie tun können | Online-Seminar

Heftige Gewitter, überlastete Kanalisation, vollgelaufene Keller: Starkregenereignisse nehmen zu – und mit ihnen das Risiko von Überschwemmungen und Rückstau. Doch es gibt Möglichkeiten, die eigene Immobilie wirksam zu schützen.
17:00
- 18:30

Was Sie im Seminar erwartet:

  • Ursachen und Folgen von Starkregen und Rückstau
  • Schutzmaßnahmen für Haus und Grundstück – einfach erklärt
  • Empfehlungen zur baulichen Vorsorge und richtigen Planung
  • Wichtige rechtliche und versicherungstechnische Hinweise

Manuela Lierow, Referentin der Gruppe Klimaanpassung bei der Verbraucherzentrale NRW, zeigt praxisnah, wie Sie sich als Grundstücks- oder Hauseigentümer:in auf Starkregen vorbereiten und Ihr Zuhause vor eindringendem Wasser schützen können – sei es über die Kanalisation oder durch oberflächlich abfließendes Wasser.

Warum dieses Thema wichtig ist:

  • Rückstau kann selbst ohne Hochwasser zu enormen Schäden führen.
  • Schäden an Gebäuden, Einrichtungen und Erinnerungsstücken lassen sich vermeiden.
  • Rechtzeitige Vorsorge kann bares Geld und Stress sparen.

Das Online-Seminar richtet sich an alle, die ein Haus besitzen, planen oder sanieren – und mehr über technische, rechtliche und finanzielle Aspekte des Starkregenschutzes erfahren möchten.

Ihre Vorteile:

  • Teilnahme bequem von zu Hause
  • Aufzeichnung im Nachgang für alle Angemeldeten verfügbar
  • Interaktives Format mit Fragemöglichkeit im Live-Chat
  • Konkrete Tipps direkt vom Profi – verständlich erklärt

Jetzt kostenfrei anmelden und erfahren, wie Sie Ihr Zuhause starkregensicher machen.

Klicken Sie auf folgenden Link, um sich anzumelden:
Schutz vor Starkregen - was Sie tun können

Das Seminar wird aufgezeichnet und angemeldeten Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Anmeldeseite.

Wir beraten zu diesem Thema kostenlos unter der Rufnummer 0211 / 91380 1300 oder per E-Mail unter klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw.

Oder besuchen Sie unsere Projektwebseite:
www.klimakoffer.nrw.