Regenwasser sinnvoll nutzen - Tipps für Garten & Grundstück | Online-Seminar

Starkregen oder Trockenheit – beides wird durch den Klimawandel häufiger. Doch Regenwasser kann gezielt genutzt werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
17:00
- 18:30

Was Sie im Seminar erwartet:

  • Warum Regenwassernutzung in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger wird
  • Möglichkeiten zur Sammlung und Speicherung im Garten
  • Tipps für eine effiziente Nutzung bei Trockenheit
  • Beispiele für Regentonnen, Zisternen & Co.

Hanna Vitz, Expertin für Regenwasserbewirtschaftung bei der Verbraucherzentrale NRW, zeigt auf, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Wasser sparen, Ihre Pflanzen besser versorgen und gleichzeitig die Kanalisation entlasten können.

Warum sich die Regenwassernutzung lohnt:

  • Sie reduzieren Ihren Trinkwasserverbrauch – und Ihre Wasserkosten.
  • Sie überbrücken Trockenperioden und schützen Ihre Pflanzen.
  • Sie entlasten die Kanalisation bei Starkregen und beugen Überschwemmungen vor.

Gerade im Sommer schwanken die Wetterlagen extrem – mit der richtigen Strategie machen Sie Ihr Grundstück klimaresistent und nutzen Regenwasser als wertvolle Ressource.

Ihre Vorteile:

  • Teilnahme bequem von zu Hause
  • Aufzeichnung im Nachgang für alle Angemeldeten verfügbar
  • Interaktives Format mit Fragemöglichkeit im Live-Chat
  • Konkrete Tipps direkt vom Profi – verständlich erklärt

Jetzt kostenfrei anmelden und erfahren, wie Sie Regenwasser sinnvoll nutzen können.

Klicken Sie auf folgenden Link, um sich anzumelden:
Regenwasser sinnvoll nutzen - Tipps für Garten & Grundstück

Das Seminar wird aufgezeichnet und angemeldeten Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Anmeldeseite.

Wir beraten zu diesem Thema kostenlos unter der Rufnummer 0211 / 91380 1300 oder per E-Mail unter klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw.

Oder besuchen Sie unsere Projektwebseite:
www.klimakoffer.nrw.