Wir beraten zu diesem Thema kostenlos unter der Rufnummer 0211 / 91380 1300 oder per E-Mail unter klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw.
Oder besuchen Sie unsere Projektwebsite:
www.klimakoffer.nrw.
Was Sie im Seminar erwartet:
Ganz gleich, ob Sie es wild oder ordentlich, bunt oder zurückhaltend mögen: Unser Referent Norbert Strauß zeigt Ihnen, wie sich auch wenig Platz wirkungsvoll und ökologisch sinnvoll nutzen lässt. Sie gehen auf unterschiedliche Standortbedingungen (schattig, halbschattig, sonnig) ein und erklären, wie Sie mit der richtigen Bepflanzung das Mikroklima verbessern und zur Klimaanpassung beitragen können.
Warum naturnahe Vorgärten wichtig sind:
Vorgärten, die mit Kies oder Schotter bedeckt sind, wirken dagegen wie Hitzespeicher – das belastet nicht nur das Haus, sondern auch das Klima in Ihrer Straße. Deshalb fördern viele Kommunen mittlerweile den Umbau solcher Flächen in grüne Oasen.
Ihre Vorteile:
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich inspirieren – für mehr Grün vor der Haustür und ein besseres Stadtklima.
Klicken Sie auf folgenden Link, um sich anzumelden:
Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich | Online-Seminar
Das Seminar wird aufgezeichnet und angemeldeten Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Anmeldeseite.
Wir beraten zu diesem Thema kostenlos unter der Rufnummer 0211 / 91380 1300 oder per E-Mail unter klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw.
Oder besuchen Sie unsere Projektwebsite:
www.klimakoffer.nrw.