Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Aachen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Aachen
AachenMünchener-Platz (Kapuziner Karree) 6
52064 Aachen | Landesweiter Telefonservice (Mo-Fr 9-17 Uhr): 0211 54 22 22 11 | Energieberatung: 0241 463026-12
Kontakt
Foto:
Stadt Aachen / Andreas Herrmann
Veranstaltungen
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Umwelt & Haushalt
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Montag, 17. März 2025
12:00
-
12:30
Elementarschäden - wie kann ich mein Eigentum schützen? | Online-Seminar
Starkregen und Unwetter machen vielen Hausbesitzer:innen Angst. Wie kann das Wohneigentum vor drohenden Elementarschäden geschützt werden? Wir informieren über bauliche, rechtliche und versicherungstechnische Aspekte.
mehr
Mittwoch, 19. März 2025
18:00
-
19:30
Regenwasser sinnvoll nutzen | Online-Seminar
Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps.
mehr
Montag, 24. März 2025
12:00
-
12:30
Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s | Online-Seminar
Achtung!
Der Termin wurde verschoben.
mehr
Mittwoch, 26. März 2025
12:00
-
12:30
Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00
-
18:00
Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s | Online-Seminar
Sie wollen erfahren, wie Sie Ihr Haus mit einem Gründach vor Starkregen schützen?
Unsere Expertin für Dachbegrünung Andrea Wegner weiß, worauf Sie achten müssen.
mehr
Mittwoch, 09. April 2025
12:00
-
12:30
Entsiegelung: Mehr Grün am Haus wagen | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Dienstag, 29. April 2025
18:00
-
19:30
Regenwasser sinnvoll nutzen | Online-Seminar
Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps.
mehr
Mittwoch, 07. Mai 2025
18:00
-
19:30
Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht’s! | Online-Seminar
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere Expertinnen in diesem Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00
-
18:00
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Freitag, 23. Mai 2025
12:00
-
12:30
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Mittwoch, 28. Mai 2025
18:00
-
19:30
Dachbegrünung - Für ein besseres Klima am eigenen Haus | Online-Seminar
Ihr Weg zur eigenen Dachbegrünung – welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten, schildern unsere Expertinnen Ihnen in diesem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 04. Juni 2025
17:00
-
18:00
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Mittwoch, 11. Juni 2025
18:00
-
19:30
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Dienstag, 17. Juni 2025
17:00
-
18:30
Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Dienstag, 24. Juni 2025
18:00
-
19:30
mehr laden
Gesundheit & Pflege
Vorsorgevollmacht | Online-Seminar
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Betreuungsverfügung | Online-Seminar
Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin.
mehr
Donnerstag, 03. April 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Pflegeversicherung: Diese Leistungen stehen Ihnen zu | Online-Seminar
Die Leistungen, die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen durch die Pflegeversicherung zustehen sind vielfältig und unübersichtlich.
mehr
Donnerstag, 10. April 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf | Online-Seminar
Wenn pflegende Angehörige Berufstätigkeit und Pflege unter einen Hut bringen müssen, vervielfacht dass die Belastungssituation enorm.
mehr
Donnerstag, 08. Mai 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Digitale Vorsorge | Online-Seminar
In einer Vorsorgevollmacht oder einem Testament können Sie festlegen, wer Zugang zu den Daten aus Ihren Online-Aktivitäten erhält und diese Daten verwalten soll, wenn Sie das vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst tun können.
mehr
Donnerstag, 22. Mai 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Lange zuhause leben - mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Seniorinnen und Senioren.
mehr
Donnerstag, 05. Juni 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Energie
Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen | Online-Seminar
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorgungsunternehmen zu werden und langfristig Kosten zu sparen.
mehr
Montag, 17. März 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus | Online-Vortrag
Aachen | Ist die Wärmepumpe für Mehrfamilienhäuser eine gute Lösung? Expert:innen stellen Heizungsalternativen vor, vergleichen Systeme und geben Tipps zu Kosten & Förderung.
mehr
Montag, 17. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Online
Monoblock-Wärmepumpe im mehrjährigen Einsatz | Besichtigung
Aachen | Effizient heizen mit der Wärmepumpe! Erfahren Sie vor Ort, wie die Technik in einer Doppelhaushälfte mit Heizkörpern und Fußbodenheizung funktioniert und welche Erfahrungen die Eigentümer:innen gemacht haben.
mehr
Montag, 17. März 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Aachen-Richterich
Individuelle Sprechstunde zur Wärmepumpe: Lassen Sie sich beraten!
Aachen l Energieberaterin Pia Anderer beantwortet Ihre Fragen zur Wärmepumpe – von der Technik bis zu Fördermöglichkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine individuelle Beratung.
mehr
Dienstag, 18. März 2025
14:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Aachen
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 18. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Monoblock-Wärmepumpe mit Propan in Aktion | Besichtigung
Aachen | Erfahrungen mit einer Wärmepumpe im realen Betrieb. Bei dieser Besichtigung erfahren Sie, wie eine 8 kW Monoblock-Wärmepumpe mit Propan als Kältemittel ein Reihenhaus ohne Fassadendämmung und ohne Fußbodenheizung effizient beheizt.
mehr
Mittwoch, 19. März 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Aachen-Beverau
Erdwärmepumpe - So haben wir es gemacht | Praxis-Talk
Rhein-Sieg-Kreis, Lüdenscheid | Erfahren Sie aus erster Hand, wie ein Energieberater der Verbraucherzentrale NRW sein eigenes Haus modernisiert. In diesem Online-Talk gibt Helge Pfingst spannende Einblicke in sein Sanierungsprojekt mit einer Erdwärmepumpe – inklusive Deckenheizung und -kühlung.
mehr
Mittwoch, 19. März 2025
17:30 Uhr
-
19:00 Uhr
Online
PVT-Kollektoren und Sole-Wärmepumpe im Praxiseinsatz | Besichtigung
Aachen | Strom und Wärme von einem Dach: Bei dieser Besichtigung sehen Sie, wie PVT-Module gleichzeitig Solarstrom erzeugen und eine Sole-Wärmepumpe effizient versorgen.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Aachen-Zentrum
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
18:00 Uhr
Ich plane meine Wärmepumpe | Online-Vortrag
Aachen | Von der Entscheidung zur Umsetzung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wärmepumpe passend für Ihr Haus planen – von der Leistung bis zur Heizkörpergröße.
mehr
Freitag, 21. März 2025
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
Online
Photovoltaik - Sonnenstrom nutzen | Infostand auf Euregio
Aachen | Eine PV-Anlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorger zu werden und langfristig Kosten zu sparen. Informieren Sie sich bei uns am Messestand auf der Euregio.
mehr
Samstag, 22. März 2025
10:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Aachen
Photovoltaik - Sonnenstrom nutzen | Infostand auf Euregio
Aachen | Eine PV-Anlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorger zu werden und langfristig Kosten zu sparen. Informieren Sie sich bei uns am Messestand auf der Euregio.
mehr
Sonntag, 23. März 2025
10:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Aachen
Photovoltaik - Sonnenstrom nutzen | Infostand auf Euregio
Aachen | Eine PV-Anlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorger zu werden und langfristig Kosten zu sparen. Informieren Sie sich bei uns am Messestand auf der Euregio.
mehr
Montag, 24. März 2025
10:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Aachen
Anbieterwechsel – gewusst wie! | Online-Vortrag
Erfahren Sie, wie Sie bei einem Tarifwechsel durch Tarifportale sparen und unseriöse Anbieter meiden. Auch die neuen dynamischen Stromtarife werden erklärt.
mehr
Montag, 24. März 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Monoblock-Wärmepumpe in Aktion | Besichtigung
Roetgen | Erleben Sie eine 8 kW Monoblock-Wärmepumpe in Aktion und erfahren Sie, wie sie in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ein Reihenendhaus effizient beheizt.
mehr
Montag, 24. März 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Roetgen
mehr laden