Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Soziale Netzwerke
10.10.2022
"Single-Sign-On": Risiko bei Apps und Internetseiten
"Login mit Facebook", "Login mit Google": Viele Internetshops, Plattformen und Apps bieten die Möglichkeit, sich zum Beispiel mit dem Social-Media-Account einzuloggen. Doch der Komfort kann auch Nachteile haben.
mehr
14.07.2023
Facebook-Profil gehackt? Freundschafts-Anfragen von Freunden
"Enkeltrick 2.0": Auf Facebook kopieren Betrüger:innen Profile und prellen Nutzer:innen um Geld. Mit einem einfachen Trick stoppen Sie die Masche.
mehr
mit Video
15.03.2021
Facebook: Darum sind AGB-Widersprüche Unsinn
Ob als Bild oder Statusmeldung: Auf Facebook verbreiten sich Widersprüche gegen die Nutzungsbedingungen. Wir erklären, warum das so nicht funktioniert.
mehr
31.05.2022
Facebook: Markierungen aus Beiträgen entfernen und Fake-News melden
"XY hat dich und 99 weitere Personen in einem Beitrag markiert." Wenn diese Nachricht bei Facebook erscheint, ist in der Regel etwas faul. Wie Sie sich am besten verhalten, erklären wir hier.
mehr
07.06.2022
Influencer:in oder nicht? Wann ein Beitrag in Social Media Werbung ist
Ein Selfie mit dem neuen Smartphone bei Instagram, eine kurze Hotelbewertung auf Twitter, ein Lob für ein tolles Restaurant-Menü auf Facebook – ist das Werbung? Wer seinen Account zu privaten Zwecken nutzt und als Privatperson postet, muss Beiträge nicht als Werbung kennzeichnen.
mehr
10.02.2022
Kettenbriefe – das sollten Sie beachten
Kettenbriefe verbreiten sich auf sozialen Medien, per Messenger-Dienst und per E-Mail. Einige versuchen Nutzerdaten abzugreifen. Löschen Sie diese unseriösen Nachrichten.
mehr
23.05.2023
Konto bei Instagram oder Facebook gesperrt? Hier Widerspruch erstellen
Accounts in sozialen Netzwerken dürfen nicht ohne Begründung und ohne Anhörung der Betroffenen gesperrt werden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Das soll ab 2024 auch EU-Recht sein. Hier gibt es Infos und einen kostenlosen Musterbrief-Generator der Verbraucherzentrale.
mehr
10.01.2022
Nutzungsrechte in sozialen Netzwerken: Persönlichkeits- und Urheberrecht
Ein ansprechendes Profil ist der Ausgangspunkt, um in Netzwerken Freunde zu finden und online untereinander Kontakt zu halten. Doch die Nutzung von anderen Daten kann teuer werden, wenn hierbei Persönlichkeits- und Urheberrechte Anderer verletzt werden.
mehr
22.12.2022
Runterladen ohne Reinfall: Vorsicht bei Downloads aus Tauschbörsen
Wer sich im Internet an urheberrechtlich geschützten Daten vergreift, kann im Nachhinein kräftig zur Kasse gebeten werden. Rechteinhaber reagieren selbst bei geringen Verstößen mit happigen Forderungen.
mehr
25.09.2023
So können Apps wie Facebook auf Telefon-Daten zugreifen
Die Facebook-App soll bis 2018 auf Android-Smartphones die Listen von Telefonaten und SMS erfasst und an Facebook übertragen haben. Wie das möglich war und worauf Sie auch heute noch achten sollten, lesen Sie hier.
mehr
10.12.2021
So löschen Sie Ihr Profil bei Facebook
Wer das soziale Netzwerk mit dem charakteristischen Daumen verlassen möchte, kann eine spezielle Seite dafür öffnen.
mehr
25.09.2023
So verbieten Sie Apps bei Facebook den Zugriff auf Ihre Daten
Ohne dass Sie es merken, könnten Infos aus Ihrem Facebook-Profil an Unbekannte fließen. Wir erklären, wie Sie das einschränken können.
mehr
04.05.2023
Starke Passwörter – so geht's
Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Wir zeigen, wie Sie gute Passwörter erstellen können.
mehr
mit Video
mit Infografik
26.01.2023
Virtuelle Partnersuche: Welche Möglichkeiten gibt es?
Kontaktbörsen, Partnervermittlungen, Singlebörsen – es gibt viele Wege einen Partner online zu finden. Wir erklären, was genau sie unterscheidet und worauf Sie achten sollten.
mehr
mit Infografik
Interaktiv