Seit dem 27. Mai wird künstliche Intelligenz bei Meta, zum Beispiel "Meta AI", mit Daten der Nutzer:innen von Facebook und Instagram in Deutschland trainiert. Betroffen sind alle öffentlich geteilten Inhalte wie Beiträge, Kommentare, Likes, Fotos und Videos. Wer das nicht möchte, muss widersprechen. Wer verhindern wollte, dass eigene Daten aus den vergangenen Jahren ins KI-Training gelangten, musste das vor dem 27. Mai machen.
Wir würden gerne erfahren: Haben Sie mitbekommen, dass Meta Ihre Nutzerdaten für Zwecke des KI-Trainings nutzen möchte? Wenn ja, wie haben Sie davon erfahren? Haben Sie Maßnahmen ergriffen, um dies zu verhindern? Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht?
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Die Umfrage dauert maximal 5 Minuten. Ihr Beitrag hilft dabei, Verbraucher:innen besser zu schützen. Alle Informationen werden vertraulich und anonymisiert behandelt.