Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Lebensmittel
05.12.2023
Fragen und Antworten: Gesunde Ernährung für Kinder
Fragen und Antworten zum Thema "Kinderernährung - von "A" wie "Ablehnung von Speisen" bis "Z" wie "Zwischenmahlzeiten".
mehr
12.06.2025
Frisch gepresste Säfte – Belastung durch Pestizide?
Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte werden häufig vor und nach der Ernte mit Pflanzenschutzmitteln und Wachsen behandelt. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps zum sicheren Umgang mit diesem Obst.
mehr
23.01.2025
Fruchtsaft und Nektar: Haltbarkeit und Lagerung
Säfte sollten Sie vor allem kühl und an einem möglichst dunklen Ort lagern. Denn so bleiben die Vitamine länger erhalten. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Fruchtsäften beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrtauglich sind.
mehr
12.06.2024
Für immer jung mit Resveratrol oder OPC?
Die Forschung zu Resveratrol, OPC oder Traubenextrakten steckt noch in den Kinderschuhen - viele Werbeaussagen sind nicht ausreichend wissenschaftlich belegt. Und es gibt auch viel Schmu dabei.
mehr
28.05.2025
Fukushima, Tschernobyl und die Folgen für Lebensmittel
1986 explodierte der Reaktor in Tschernobyl. Die Folgen sind aber nicht nur dort, sondern auch hierzulande noch zu spüren. Einige Lebensmittel sind bis heute radioaktiv belastet.
mehr
05.11.2024
Gans zu St. Martin und Weihnachten: Genuss aus artgerechter Haltung
Ab November hat Gänsebraten Hochsaison. Wer zu St. Martin oder Weihnachten eine Gans aus artgerechter Tierhaltung servieren möchte, sollte auf das Bio-Siegel oder die Kennzeichnungen "aus Freilandhaltung" achten.
mehr
13.11.2024
Ganztiernutzung („Nose To Tail“) - ein neuer Trend?
Ein Hähnchen besteht nicht nur aus Brust und Keule. Doch wir essen fast nur noch diese Teile. Und was passiert mit dem Rest?
mehr
16.10.2024
Gar nicht so harmlos: Grüntee-Extrakt
Über Grüntee-Extrakte und das enthaltene EGCG werden wundersame Wirkungen berichtet. Doch statt nicht bewiesener Effekte gibt es eine Vielzahl unerwünschter Reaktionen.
mehr
12.01.2025
Gefährlicher Mix - Synephrin und Koffein in Abnehmpillen
Riskante „Fatburner“ mit Synephrin und Koffein versprechen schnelle Gewichtsverluste.
mehr
mit Video
14.04.2025
Gefärbte Eier: Kennzeichnung, Herkunft, Färbung
Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit mit Hinweisen zur Herkunft, Haltung und Frische für rohe Eier gilt.
mehr
mit Video
mit Infografik
14.01.2025
Gefahr in Kern, Blatt und Stiel: Pflanzenteile als Nahrungsergänzung?
Nicht jeder Pflanzenrest oder Kern ist gesund: Einige Pflanzenbestandteile enthalten gefährliche Stoffe und haben mit gesunder Nahrungsergänzung nichts zu tun.
mehr
15.04.2025
Geflügel aus artgerechter Haltung: Tipps für nachhaltigen Fleischeinkauf
Im Gegensatz zum rückläufigen Fleischverzehr wird der Appetit auf Geflügel bei den Deutschen immer größer. Geflügelfleisch gilt als gesund, da es fettarm ist und sich vielseitig zubereiten lässt. Doch die kurze intensive Haltung kann für Tiere und Umwelt zum Problem werden.
mehr
03.01.2025
Gefrierschrank und Gefriertruhe: Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe lohnen sich, falls Sie regelmäßig größere Mengen Tiefkühlkost aufbewahren oder Essen einfrieren möchten. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
mehr
mit Infografik
06.05.2025
Gelée Royale – königliches Anti-Aging?
Das, was den Unterschied zwischen einer kurzlebigen Arbeitsbiene und der langlebigen Königin ausmacht, könnte doch auch Menschen Vitalität und Anti-Aging bescheren? Wissenschaftliche Beweise gibt es nicht.
mehr
15.04.2025
Gemüse und Obst – jeden Tag wichtig
Gemüse und Obst schmecken gut und sind wichtig für die körperliche Gesundheit. Hier erfahren Sie, wie viel Sie nach der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung täglich essen sollten.
mehr
09.04.2025
Gemüse und Obst – rund um den Einkauf
Klar, Obst und Gemüse sind wichtig für Körper und Gesundheit. Doch was für eine Rolle spielen Herkunft, Saison und Handelsklassen?
mehr
mit Video
mit Podcast
09.10.2023
Gemüse, Salat und Obst für Kinder
Um den Bedarf aller Vitamine und Mineralstoffe zu decken, empfiehlt es sich, täglich mindestens 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst zu essen.
mehr
mit Infografik
10.01.2025
Gemüsechips oder Chips aus Hülsenfrüchten: Gesünder als Kartoffelchips?
Knabberprodukte aus Hülsenfrüchten und Gemüse wie, Linsen- oder Kichererbsenchips: eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips? Die Verbraucherzentrale NRW hat Kalorien-, Fett- und Salzgehalt von verschiedenen Produkten verglichen.
mehr
16.04.2025
Gentechnik: Was die Kennzeichnung verrät
Die Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Bestandteilen in Lebensmitteln ist auf EU-Ebene einheitlich geregelt. Allerdings gibt es Lücken in der Kennzeichnungspflicht. In diesem Artikel finden Sie einen Überblick.
mehr
24.03.2025
Gestresst, müde, erschöpft - entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?
Nahrungsergänzungsmittel mit Rhodiola-Extrakten sollen in stressigen Lebensphasen Müdigkeit und Erschöpfung lindern. Was steckt dahinter?
mehr
31.07.2023
Gesund essen in der Kita: So erkennen Sie ein gutes Verpflegungskonzept
Die meisten Eltern möchten, dass sich ihre Kinder in der Kita gesund ernähren. Doch welchen Stellenwert hat gesunde Ernährung in Ihrer Wunsch-Kita? Wie erkennen Sie das? In diesem Artikel geben wir Ihnen wichtige Tipps, wie Sie das am besten herausfinden.
mehr
12.06.2025
Gesund grillen: acht Tipps für ungetrübten Grillgenuss
Sobald das Wetter schön wird, startet die Grillsaison. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder auch Obst – vom Grill schmecken viele Sachen besonders gut. Acht Tipps für ungetrübten Grillgenuss.
mehr
21.01.2025
Gesunde Ernährung: Fragwürdige Alternativen aus der Fabrik
Gemüse und Obst sind Dank Vitaminen, Mineral- sowie sekundären Pflanzen- und Ballaststoffen eine unverzichtbare Quelle fürs körperliche Wohlergehen. Die Alternativen aus der Fabrik, ob pulverisiert oder flüssig, hinken den Originalen jedoch weit hinterher.
mehr
22.04.2024
Gesundheitsgefahr durch illegale Stoffe
Immer wieder fallen bei Kontrollen Nahrungsergänzungen mit verbotenen Arzneistoffen oder nicht zugelassenen neuartigen Zutaten auf. Wie kann man sich schützen?
mehr
05.08.2024
Gesundheitsinfos aus dem Netz: So finden Sie verlässliche Informationen
Symptome und Mangelerscheinungen googeln, Ernährungstipps gegen Long-Covid oder bei Regelschmerzen suchen? Ja, falls die Internetseite oder das Gesundheitsportal verlässliche Informationen liefern. Nur wie erkennt man das?
mehr
27.02.2024
Gesundheitsversprechen: Was ist erlaubt, was nicht?
Weniger Gelenkschmerzen, gestärktes Immunsystem, besseres Gedächtnis: Gesundheitsversprechen gibt es viele im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel. Doch welche Aussagen sind zulässig und welche nicht?
mehr
mit Video
mit Podcast
05.12.2023
Getränke für Kinder: welche geeignet sind, welche weniger
Limonaden, Fruchtnektare, Eistees oder gar Cola sind keine geeigneten Getränke. Was für Ihre Kinder geeigneter ist, lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
04.02.2025
Getränke in der Schule
Wasser - die lebenswichtige Flüssigkeit für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Viele Stoffwechselvorgänge verlaufen viel schneller und besser, wenn der Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist.
mehr
26.05.2023
Gewicht im Griff: Dank ausgewogener Ernährung und viel Bewegung
Um erfolgreich abzunehmen, brauchen Sie einen Plan, aber keine Diät. Wir nennen die wichtigsten Punkte für ein gutes Gewichtsmanagement.
mehr
05.06.2024
Gewicht reduzieren im Alter – ist das noch nötig?
Mobilität und Beweglichkeit nehmen ab, die Gelenke schmerzen, der Blutdruck steigt. Aber im Alter noch Gewicht reduzieren?
mehr
12.05.2025
Gewonnen und trotzdem verloren - ungewollt gedopt
Bei Nahrungsergänzungsmitteln sind Verunreinigungen mit Dopingsubstanzen nicht auszuschließen. Bei Wettkämpfen kann das zum Problem werden, außerdem können von einzelnen Produkten gesundheitliche Gefahren ausgehen. Worauf kann man achten?
mehr
mit Video
16.10.2024
Gewürze als Urlaubs-Mitbringsel: Risiken durch Keime und Pestizide
In der EU gelten bestimmte Grenzwerte für Gewürze. In anderen Ländern aber können die deutlich überschritten werden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Einfuhr von essbaren Urlaubsmitbringseln achten müssen.
mehr
13.03.2025
Ginkgo ist nicht gleich Ginkgo
Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist Ginkgo oft nur eine werbewirksame "Schmuckzutat". Die in der Lebensmittelindustrie verwendeten Extrakte werden durchaus kritisch gesehen. Der pharmakologisch wirksame Ginkgo-Trockenextrakt bleibt Arzneimitteln vorbehalten.
mehr
02.04.2025
Glossar: Alles über Lebensmittelverschwendung
Von Containern über Foodsharing bis hin zu Treibhauseffekt: Dieses Glossar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Lebensmittelverschwendung.
mehr
mit Podcast
13.05.2024
Glossar: Alles zu Nahrungsergänzungsmitteln von A bis Z
Von Aminosäuren über Nährwertprofile bis hin zu Vitaminen: Dieses Glossar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Nahrungsergänzungsmittel und was Sie darüber wissen müssen.
mehr
19.11.2024
Glucosamin und Chondroitin - Hilfe bei Gelenkbeschwerden?
"Gelenkkapseln" sollen Abnutzung, lädierte Hüften und schmerzende Knie verhindern. Doch der Nutzen der Produkte bei Gelenkerkrankungen ist fraglich. Die Mittel können sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
mehr
mit Video
09.12.2024
Glutenfreie Lebensmittel: Boomender Markt
Immer mehr Lebensmittel werden als "glutenfrei" angeboten. Eigentlich sollen sie Kranken helfen, gelten inzwischen aber oft als Lifestyle-Produkte. Ganz unproblematisch ist eine glutenfreie Ernährung für eigentlich Gesunde aber nicht.
mehr
mit Video
21.07.2025
Glykämischer Index (GI) und Glykämische Last (GL): Was ist das?
Der glykämische Index (GI) - der zusammen mit der glykämischen Last (GL) betrachtet werden muss - stellt ein Maß dar, wie ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel wirkt.
mehr
21.05.2025
Goji-Beeren in Kapseln – Wirkung nicht bewiesen
Goji-Beeren werden als Superbeeren angepriesen. Allerdings sollte bei der Verwendung auf einiges geachtet werden.
mehr
25.10.2024
Granatapfel – die gesunde Superfrucht?
Granatapfel wird mit positiven Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem und antioxidativen Wirkstoffen beworben. Was ist da dran?
mehr
14.05.2025
Grünlippmuscheln zur Vorbeugung von Gelenkerkrankungen?
Die Werbung verspricht mehr, als sie halten kann. Vorliegende Studien zu Grünlippmuschelprodukten überzeugen nicht.
mehr
15.07.2025
Gut planen und clever einkaufen für das gemeinsame Essen zu Hause
Wer den Lebensmitteleinkauf gut vorbereitet kann Zeit und Geld sparen und wirft weniger Lebensmittel weg. Ein regelmäßiger Blick auf die Vorräte und ein wöchentlicher Speiseplan können das tägliche Kochen stressfreier gestalten.
mehr
16.01.2025
Hafer, Kokos, Mandel, Reis, Soja: Milchersatzprodukte unter der Lupe
Nicht von der Kuh, sondern aus Pflanzen: Das Angebot an Milchersatzprodukten ist groß und unübersichtlich. Eine Marktstichprobe der Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Kuhmilch durch Pflanzendrinks ersetzen wollen.
mehr
20.01.2025
Haferdrink, Sojadrink und Mandeldrink: Haltbarkeit und Lagerung
Pflanzendrinks, die nicht im Kühlregal angeboten werden, können bis zum Öffnen der Packung ungekühlt gelagert werden. Wie lange sie ab dann haltbar sind und weitere Tipps erhalten Sie hier.
mehr
23.04.2025
Halal essen: Wann ist ein Produkt "halal"?
Was bedeutet es, wenn ein Essen "halal" ist? Und wie erkenne ich im Supermarkt, welche Lebensmittel "halal" sind?
mehr
mit Video
28.06.2024
Haltungsform-Kennzeichnung von Milch und Milchprodukten
Seit einigen Jahren finden Sie im Handel eine einheitliche "Haltungsform"-Kennzeichnung bei Fleisch. Seit 2022 können auch Milch und Milchprodukte freiwillig gekennzeichnet werden.
mehr
07.04.2025
Hanfsamen, Hanföl, Hanf-Tee – wie steht es mit der Sicherheit?
Lebensmittel aus der Hanfpflanze liegen im Trend. Aber nicht alle Teile der Hanfpflanze dürfen verwendet werden. Neben wertvollen Nährstoffen können in einigen Produkten gesundheitlich beeinträchtigende Mengen des psychoaktiven Stoffes THC (Tetrahydrocannabinol), aber auch zu hohe Mengen an CBD…
mehr
14.04.2025
Haskap – die neue Super-Beere?
Die Haskap-Beere stammt aus Sibirien und wird zunehmend auch in Deutschland angebaut. Vermarktet werden die frischen Beeren, aber auch Saft, Aufstriche, Pulver, Wein und Likör. Die süß-herbe Beere, die auch blaue Heckenkirsche genannt wird, ist neu auf dem Markt. Sie soll die Zellen schützen.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Lebensmittel
08.04.2025
Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll
Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.
mehr
28.02.2025
Marktcheck: kleine Portionen in der Gastronomie noch nicht Standard
Wenn Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übriggebliebenes Essen mitnehmen könnten, würden weniger Lebensmittel als bisher im Müll landen. Doch nur wenige Restaurants nutzen bisher ihre Möglichkeiten, wie der Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt.
mehr
05.02.2025
Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!
Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
mehr