Mandarine, Clementinen und Orangen lagern

Stand:
Clementinen, Mandarinen und Orangen sollten im Vorratsregal bei mäßigen Zimmertemperaturen aufbewahrt werden. Im Kühlschrank gelagert, verlieren die Früchte an Geschmack.
  • Orangen vertragen im Gegensatz zu Clementinen und Mandarinen auch kühlere Temperaturen. Der Kühlschrank ist aber zu kalt, dort verlieren alle Sorten an Geschmack.
  • Die Lagerungszeit variiert je nach Sorte.
Off

Unterschied Mandarine und Clementine

Das Fruchtfleisch der Mandarine ist saftig orangefarben, das der Clementine gelborange. Mandarinen haben viele Kerne, Clementinen wenige bis keine. Da die Clementine eine dickere Schale hat, ist sie kälte- und druckbeständiger. Mandarinen sind aromatischer, trotzdem werden sie immer seltener angebaut, da die kernlosen Früchte bei Kunden beliebter sind.

Wichtig: Auch mit grünlichen Stellen reif

Mandarine

Mandarinen lösen sich nach 1 bis 2 Wochen bereits vom Fruchfleisch, verlieren ihren süßen Geschmack und trocknen aus. Sie sind kälteempfindlicher als Orangen und somit gegen Frost zu schützen.

Clementine

Clementinen halten sich mehrere Wochen. Je länger sie gelagert werden, desto mehr Vitamin C verlieren sie. Sie sind ebenfalls kälteempfindlicher als Orangen und sollten gegen Frost geschützt werden.

Orange (Apfelsine)

Orangen sind kältebeständiger, gehören aber auch nicht in den Kühlschrank, da sie dort an Geschmack verlieren. Bei zu warmen Temperaturen (und schlecht belüftet) fangen sie an zu schimmeln. Bei mäßiger Temperatur mehrere Wochen haltbar.

Clementinen, Mandarinen und Orangen (Apfelsinen) sollten im Vorratsregal bei mäßigen Zimmertemperaturen aufbewahrt werden, möglichst hell. Orangen vertragen im Gegensatz zu Clementinen und Mandarinen auch kühlere Temperaturen.

Der Kühlschrank ist aber zu kalt, dort verlieren alle Sorten an Geschmack. Die Lagerungszeit variiert je nach Sorte.

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Mann vor Hintergrund mit verschiedenen grafischen Motiven

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025

Ideen für eine ressourcenschonende Zukunft gesucht: Bewerben Sie sich beim Nachwuchspreis MehrWert NRW!