Kartoffel - die Prinzessin des Gemüses

Stand:
Kartoffeln sind besonders anspruchsvoll, was die richtige Lagerung angeht. Sie sollten an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
  • Ideal sind Lagerbedingungen von 4 bis 8 Grad Celsius.
  • Früher gab es spezielle Kartoffelkeller, doch auch das Vorratsregal ist okay. Dann die Kartoffeln aber in der Dunkelbox lagern.
Off

Die Kartoffel ist die Prinzessin unter den Gemüsesorten. Denn bei der Lagerung ist sie äußerst anspruchsvoll. Sie hätte es gerne angenehm kühl (4 – 8°C), aber nicht zu kühl, sonst verwandelt sich die Stärke in Zucker, die Kartoffel schmeckt süß und ist nicht mehr genießbar. Ist es der Knolle jedoch zu warm, treibt sie aus.

Kartoffel lange frisch halten

Die Lagerfähigkeit der Kartoffel variiert je nach Sorte. Frühkartoffeln sollten so schnell wie möglich verbraucht werden. Mittel- und Spätkartoffeln kann man länger lagern. Damit Kartoffeln nicht frühzeitig schrumpfen oder ergrünen, sollten sie abgedeckt werden.

Keime nicht mitessen!

Die Kartoffeln sprießen - und jetzt ?

Halb so schlimm, wenn man ein paar Dinge beachtet. Sobald die Kartoffel keimt, entziehen ihr die Keime Vitamine und Spurenelemente. Essbar ist die Kartoffel dann immer noch, sie ist nur nicht mehr so nahrhaft wie vorher.

Die Keime sollten jedoch auf gar keinen Fall verzehrt werden, denn sie enthalten das Gift Solanin und sind gesundheitsschädlich. Die Keime somit unbedingt vorher gründlich entfernen und auch grüne Stellen großzügig abschneiden. Am besten wird in solchem Fall die Schale nicht mit gegessen.

Die Kartoffel ist schon ein anspruchsvolles Gemüse, was die Lagerung angeht. Sie sollte weder zu warm noch zu kühl gelagert werden. Ideal sind Lagerbedingungen von 4 bis 8 Grad Celsius sowie ein dunkler, trockener und gleichzeitig gut durchlüfteter Ort.

Früher war der kalte Kartoffelkeller optimal, nun ist auch das Vorratsregal okay, dann aber in der Dunkelbox!

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.