Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
|
Digitales
|
Lebensmittel
|
Umwelt
|
Gesundheit & Pflege
|
Energie
|
Reise
|
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
25.05.2022
Corona: Das gilt in NRW fürs Bus- und Bahnfahren
Maskenpflicht im ÖPNV: Wer Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge in Nordrhein-Westfalen nutzen will, muss mindestens eine OP-Maske tragen. Empfohlen werden aber FFP2-, KN95- oder N95-Masken. Wer unmaskiert fährt, riskiert ein Bußgeld von 150 Euro.
mehr
23.05.2022
9-Euro-Ticket: So können Sie 3 Monate lang günstig den Nahverkehr nutzen
Eine Maßnahme des Entlastungspakets der Bundesregierung ist das sogenannte 9-Euro-Ticket. Damit können Sie 3 Monate lang den Nahverkehr für nur 27 Euro nutzen. Das sollten Sie wissen.
mehr
20.05.2022
Salmonellen-Ausbruch: Lebensmittelrückruf für Ferrero-"kinder"-Produkte
Ferrero rief im April "kinder"-Produkte zurück, die mit Salmonellen belastet sein könnten. In zahlreichen Ländern sind Infektionen aufgetreten, die mit einem Salmonellenbefund im belgischen Produktionswerk in Verbindung gebracht wurden. Die Produktion dort ist gestoppt.
mehr
20.05.2022
Aktionswoche Beratung zum Pflegerecht: Unsere Veranstaltungen
Die Verbraucherzentrale NRW bietet im Rahmen der Aktionswochen 2022 zum Thema Pflegerecht einige Termine für Online-Seminare zum Themenkomplex Pflege und Vorsorge an.
mehr
19.05.2022
Urteile gegen Vodafone: Schadensersatz für Mietgeräte zu hoch
Zwei Gerichte haben Vertragsklauseln von Vodafone und Vodafone Kabel Deutschland gekippt. Kund:innen sollten den Neupreis für gemietete Geräte zahlen, wenn sie sie nach Vertragsende nicht zurückgegeben hatten. Eines der Urteile ist bereits rechtskräftig.
mehr
18.05.2022
Zensus 2022: Das sollten Sie wissen
Von Mitte Mai bis Mitte August findet der Zensus 2022 statt. Die Teilnahme ist verpflichtend. Das sollten Sie sonst noch über den Zensus wissen.
mehr
18.05.2022
Corona: Welchen Schutz gibt es für Mund und Nase?
FFP2-Masken und medizinische Masken (sogenannte OP-Masken) verringern Infektionsmöglichkeiten mit dem Coronavirus. Die Schutzwirkungen der einzelnen Masken sind dabei unterschiedlich. Die Verbraucherzentralen erklären, was Sie beim Tragen von Masken beachten sollten.
mehr
mit Musterbrief
13.05.2022
Angebliche "Anti-Corona-Mittel": Abmahnungen und Klagen gegen Hersteller
Mit Abmahnungen und Klagen gehen die Verbraucherzentralen gegen Hersteller vor, die ihre Produkte unzulässig als wirksam im Kampf gegen Corona bewerben.
mehr
13.05.2022
Das ist doch noch gut: So lässt sich Lebensmittelverschwendung stoppen
Tonnenweise landen Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll – von der Produktion über den Transport bis zu Hause. Der 2. Mai macht als Tag der Lebensmittelverschwendung auf das Problem aufmerksam. Wir geben Tipps, wie Sie Lebensmittelabfälle reduzieren können.
mehr
11.05.2022
Hochzeitsfeier geplatzt – wer übernimmt die Kosten?
Vielen Brautpaaren hat die Pandemie die Planungen für ein rauschendes Fest verdorben. Doch in welchen Fällen kann man von getroffenen Vereinbarungen zurücktreten und sein Geld zurückzufordern?
mehr
10.05.2022
Amsterdam Trade Bank insolvent: Was das für Kund:innen bedeutet
Sanktionen gegen Russland treffen auch Unternehmen in der Europäischen Union. Nun hat die niederländische Amsterdam Trade Bank Insolvenz angemeldet. In Deutschland hat die Bank rund 6.000 Kund:innen. Wir erklären, auf was Sie jetzt achten müssen.
mehr
05.05.2022
Betrug zum Ukraine-Krieg: E-Mails mit Erpressungsversuchen
Cyberkriminelle verschicken E-Mails mit dem Absender "Telekom Buchhaltung" und behaupten, sie müssten wegen des Ukraine-Krieges die "Whatapp-Verläufe sowie Fotos und Videos Ihres Smartphones" veröffentlichen. Verhindern könnten Sie dies durch eine "Spende" der…
mehr
05.05.2022
Sberbank Europe wird abgewickelt - was das für Ihre Verträge bedeutet
Die österreichische Finanzmarktaufsicht hat der in Europa aktiven Sberbank Europe den Geschäftsbetrieb untersagt. Was das für deutsche Kund:innen bedeutet.
mehr
04.05.2022
Verlegte Veranstaltungen: Urteil und geplante neue Klage gegen Eventim
Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Denn bei Vorliegen eines Kommissionsgeschäfts haben Verbraucher Anspruch auf Erstattung der Vorverkaufsgebühren gegen den Veranstalter.
mehr
03.05.2022
"Hallo Mama", "Hallo Papa" – Betrugsversuche über WhatsApp
Der Enkeltrick wird zum Tochtertrick oder Sohntrick: Kriminelle geben sich auf WhatsApp für Kinder aus, die ihre Handynummer gewechselt haben. Ihr Ziel: Geld.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen