Salate

Stand:
Ob als Beilage oder Hauptgericht – hier finden Sie einfache und schnelle Salat-Rezepte für Mittag- oder Abendessen.
Ein Teller mit Rotkohlsalat
Off
  • Couscous-Salat mit buntem Gemüse
    Milder Couscous, knackiges Gemüse und eine spritzige Zitronen-Vinaigrette. → Zum Rezept
  • Spargelsalat mit Bärlauchdressing
    So schmeckt Spargel auch ungekocht. Der Bärlauch bildet einen schönen geschmacklichen Kontrast. → Zum Rezept
  • Fruchtiger Rote-Bete-Salat
    Eine feine Kombination von Roter Bete mit frischen Früchten. → Zum Rezept
  • Reissalat
    Ein Klassiker, mit dem Sie Reste von Reis verwerten können. → Zum Rezept
  • Bayerischer Sommersalat
    Dieser Salat aus Brezenresten eignet sich im Sommer sehr gut als Hauptmahlzeit. → Zum Rezept
  • Lauch-Linsen-Salat
    Der Linsensalat ist schnell zubereitet und ideal zum Vorkochen - ein einfacher Salat für jede Gelegenheit. → Zum Rezept
  • Möhren-Apfel-Rohkostsalat
    Frische Möhren und Äpfel mit einem Hauch von Zitrone und Honig – der knackige Rohkostsalat schmeckt jeden Tag. → Zum Rezept
  • Wintersalat mit Birne und Kichererbsen
    Fruchtig-herb und knackig schmeckt dieser Salat mit Kichererbsen, Rucola, Radicchio und einem Birnen-Dressing. → Zum Rezept
  • Feldsalat mit Kichererbsen, Apfel und Walnüssen
    Ein frischer, sättigender Salat für die Herbst- und Winterzeit. → Zum Rezept
  • Jahreszeitensalat Winter
    Der Salat sorgt auch im Frühling für knackige Abwechslung. → Zum Rezept
     
Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht ab Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Ab dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?
Waschmaschine mit einem Dash Button von Amazon

Amazon Dash Button: Gericht sieht massive Gesetzes-Verstöße

Die Verbraucherzentrale NRW war mit einer Klage gegen die Amazon EU S.a.r.l. vor dem Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 1091/18) erfolgreich. Der Dash Button verstieß massiv gegen Gesetze, da nicht hinreichend über die georderte Ware und deren Preis informiert wurde.
VZ Sachsen klagt gegen sächsische Sparkassen

Musterfeststellungsklagen gegen sächsische Sparkassen

Vielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.