Lauch-Linsen-Salat

Der Linsensalat ist schnell zubereitet und ideal zum Vorkochen - ein einfacher Salat für jede Gelegenheit.
Geschnittener Lauch und ein Küchenmesser
Off

Zutaten (für 4 Portionen):Besteck

  • 160 g rote oder braune Linsen, getrocknet
  • 2 l Gemüsebrühe
  • 200 g Möhren
  • 400 g Lauch
  • 4 EL Weinessig
  • 2 TL Senf
  • 1 EL Rapsöl
  • Jodsalz/Pfeffer
  • gehackte Petersilie

 

Tipp: Dieses Rezept lässt sich gut am Vorabend vorbereiten. Anstatt Weinessig eignet sich auch Apfelessig sehr gut.

Zubereitung:Topf

  1. Linsen in 2 Liter Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen.
  2. Während der letzten 10 Minuten die kleinen gewürfelten Möhren zugeben. Dann abgießen und auskühlen lassen.
  3. Lauch in sehr feine Ringe schneiden, mit den Linsen und Möhren mischen.
  4. Aus Weinessig, Senf, Rapsöl und Gewürzen eine Soße bereiten und mit dem Gemüse vermengen.
  5. Eine halbe Stunde durchziehen lassen und zum Schluss mit Petersilie bestreuen.

Guten Appetit!

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Mann vor Hintergrund mit verschiedenen grafischen Motiven

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025

Die Einreichungsfrist ist abgelaufen. Die Jury prüft nun alle Ideen – wir freuen uns auf die Preisverleihung im Herbst!