Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Online-Seminare der Verbraucherzentrale NRW
Online-Seminare der Verbraucherzentrale NRW
Veranstaltungen
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Verträge & Reklamation
Geld & Versicherungen
PayPal, Klarna & Co. - Was Sie vom Käuferschutz erwarten können
Was „Käuferschutz“ bedeutet, in welchen Fällen er greift oder nicht greift und welche Rechte Sie zusätzlich haben – dazu gibt der Vortrag einen Überblick.
mehr
Mittwoch, 19. März 2025
17:00 Uhr
Chancen und Risiken von Kryptowährungen | Online-Vortrag
Was sollte ich vor einer Anlage in Kryptowährungen beachten? Welche Chancen und Risiken gilt es zu bedenken?
mehr
Dienstag, 08. April 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Nachhaltige Geldanlage: ökologisch, sozial und ethisch | Online-Vortrag
Ethisch-ökologische Aspekte bilden einen Kreis um das magische Dreieck der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite.
mehr
Montag, 26. Mai 2025
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Das Pfändungsschutzkonto | „Gütersloher Verbrauchercafé“ Online-Vortrag
Erst eine offene Rechnung, dann das Inkassounternehmen. Spätestens wenn auf den gerichtlichen Mahnbescheid keine Reaktion folgt, kann es kritisch werden. Eine anschließende Pfändung ist nicht mehr vermeidbar.
mehr
Mittwoch, 11. Juni 2025
16:00
-
16:45
Kryptowährungen für Anfänger | Online-Vortrag
Kryptowerte haben bei einigen privaten Anlegerinnen und Anlegern ein lukratives Image. Auch die sozialen Medien verbreiten dazu begeisterte Anlagetipps. Aber diese Investments sind hoch spekulativ und riskant. Denn Kryptowährungen sollen in erster Linie alternative Zahlungsmittel sein.
mehr
Montag, 16. Juni 2025
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Vorsicht Inkasso! | „Gütersloher Verbrauchercafé“ Online-Vortrag
Inkasso-Schreiben enthalten oft einschüchternde Formulierungen, aufgeblasene Kosten und zweifelhafte Methoden:. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, nicht alle Drohungen sind erlaubt.
mehr
Mittwoch, 12. November 2025
16:00
-
16:45
Wenn Post vom Gericht kommt! | „Gütersloher Verbrauchercafé“ Online-Vortrag
Gerade bei Rechnungskäufen passiert es schnell, dass eine Rechnung in Vergessenheit gerät. Kommen dann aber Mahnungen und Inkassoforderungen von dem Unternehmen und Sie ignorieren auch diese, kann es passieren, dass Ihnen per Post in einem gelben Umschlag ein gerichtlicher Mahnbescheid zugestellt wird.
mehr
Mittwoch, 10. Dezember 2025
16:00
-
16:45
Digitale Welt
Sparsam und sicher im Internet | Online-Vortrag
Auch wenn die meisten von uns inzwischen mehr oder weniger häufig im Internet unterwegs sind, erscheint vielen die digitale Welt stellenweise wie ein Dschungel.
mehr
Montag, 17. März 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Phishing: Neue Maschen zum Datenklau | Online-Vortrag
Phishing-Attacken – also Versuche, an sensible persönliche Daten zu kommen – sind mittlerweile eine beliebte Betrugsmethode. Denn die neuen technischen Möglichkeiten bieten Kriminellen immer mehr Optionen für ihre raffinierten Täuschungsversuche.
mehr
Montag, 07. April 2025
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Digitaler Nachlass | Online-Vortrag
Was passiert nach dem Tod mit Fotos, Profilen, Nutzerkonten und Verträgen?
mehr
Montag, 28. April 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Digitaler Nachlass | Online-Vortrag
Was passiert nach dem Tod mit Fotos, Profilen, Nutzerkonten und Verträgen?
mehr
Dienstag, 13. Mai 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Online-Konten und digitale Daten im Nachlassfall | Online-Vortrag
Was passiert mit meinen Online-Konten und digitalen Daten eigentlich nach meinem Tod? Welche Vorkehrungen kann ich heute schon für mein Online-Erbe treffen?
mehr
Dienstag, 20. Mai 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
(Un-)Sicher unterwegs im Internet? - Das sollten Sie wissen! | Online-Vortrag
Was kann ich selbst tun, um möglichst sicher im Internet unterwegs zu sein? Welche Einstellungen sind hierbei sinnvoll und wichtig?
mehr
Dienstag, 03. Juni 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Gute Seiten – schlechte Seiten. Fakeshops erkennen! | „Gütersloher Verbrauchercafé“ Online-Vortrag
Der vermeintlich unschlagbare Deal kann schnell zum Albtraum werden.
Hinter Online-Shops können sich auch Betrüger verbergen, die mit sogenannten Fakeshops, also gefälschten Internet-Verkaufsplattformen, Online-Einkäufer abzocken wollen.
mehr
Mittwoch, 08. Oktober 2025
16:00
-
16:45
Umwelt & Haushalt
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Montag, 17. März 2025
12:00
-
12:30
Elementarschäden - wie kann ich mein Eigentum schützen? | Online-Seminar
Starkregen und Unwetter machen vielen Hausbesitzer:innen Angst. Wie kann das Wohneigentum vor drohenden Elementarschäden geschützt werden? Wir informieren über bauliche, rechtliche und versicherungstechnische Aspekte.
mehr
Mittwoch, 19. März 2025
18:00
-
19:30
Regenwasser sinnvoll nutzen | Online-Seminar
Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps.
mehr
Montag, 24. März 2025
12:00
-
12:30
Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s | Online-Seminar
Achtung!
Der Termin wurde verschoben.
mehr
Mittwoch, 26. März 2025
12:00
-
12:30
Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00
-
18:00
Frühlingsmarkt | Infostand | Fröndenberg
Die Gruppe Klimaanpassung beim Frühlingsmarkt in Fröndenberg.
mehr
Sonntag, 06. April 2025
11:00
-
17:00
Fröndenberg
Schutz vor Starkregen | Vortrag und Infostand | Kürten
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Dienstag, 08. April 2025
17:00
-
20:30
Kürten
Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s | Online-Seminar
Sie wollen erfahren, wie Sie Ihr Haus mit einem Gründach vor Starkregen schützen?
Unsere Expertin für Dachbegrünung Andrea Wegner weiß, worauf Sie achten müssen.
mehr
Mittwoch, 09. April 2025
12:00
-
12:30
Entsiegelung: Mehr Grün am Haus wagen | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Dienstag, 29. April 2025
18:00
-
19:30
Regenwasser sinnvoll nutzen | Online-Seminar
Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps.
mehr
Mittwoch, 07. Mai 2025
18:00
-
19:30
Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht’s! | Online-Seminar
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere Expertinnen in diesem Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00
-
18:00
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Freitag, 23. Mai 2025
12:00
-
12:30
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Mittwoch, 28. Mai 2025
18:00
-
19:30
Dachbegrünung - Für ein besseres Klima am eigenen Haus | Online-Seminar
Ihr Weg zur eigenen Dachbegrünung – welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten, schildern unsere Expertinnen Ihnen in diesem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 04. Juni 2025
17:00
-
18:00
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau | Hybrid-Vortrag
– was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Mittwoch, 04. Juni 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Höxter
mehr laden
Gesundheit & Pflege
Vorsorgevollmacht | Online-Seminar
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Betreuungsverfügung | Online-Seminar
Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin.
mehr
Donnerstag, 03. April 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Pflegeversicherung: Diese Leistungen stehen Ihnen zu | Online-Seminar
Die Leistungen, die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen durch die Pflegeversicherung zustehen sind vielfältig und unübersichtlich.
mehr
Donnerstag, 10. April 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf | Online-Seminar
Wenn pflegende Angehörige Berufstätigkeit und Pflege unter einen Hut bringen müssen, vervielfacht dass die Belastungssituation enorm.
mehr
Donnerstag, 08. Mai 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Digitale Vorsorge | Online-Seminar
In einer Vorsorgevollmacht oder einem Testament können Sie festlegen, wer Zugang zu den Daten aus Ihren Online-Aktivitäten erhält und diese Daten verwalten soll, wenn Sie das vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst tun können.
mehr
Donnerstag, 22. Mai 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Lange zuhause leben - mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Seniorinnen und Senioren.
mehr
Donnerstag, 05. Juni 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten | online
Beleuchtet werden die legalen Möglichkeiten der Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft sowie mögliche Stolperfallen. Aufgezeigt wird, welche Aufgaben ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten übernehmen dürfen.
mehr
Dienstag, 24. Juni 2025
11:00 Uhr
Energie
Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen | Online-Seminar
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorgungsunternehmen zu werden und langfristig Kosten zu sparen.
mehr
Montag, 17. März 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus | Online-Vortrag
Aachen | Ist die Wärmepumpe für Mehrfamilienhäuser eine gute Lösung? Expert:innen stellen Heizungsalternativen vor, vergleichen Systeme und geben Tipps zu Kosten & Förderung.
mehr
Montag, 17. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Online
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 18. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern | Online-Beratungstag
Ratingen | An diesem Beratungstag erfahren Sie alles über die Möglichkeiten Wärmepumpen in Mehrfamilienhäuser einzusetzen, ihre Funktionsweise und wie sie zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen können.
mehr
Dienstag, 18. März 2025
09:00 Uhr
-
15:00 Uhr
Wärmedämmung: Nicht verbraucht ist halb erzeugt | Online-Vortrag
Wuppertal | In diesem Vortrag erklärt Stefan Bürk, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Wuppertal, wie Sie mit der Wärmedämmung von Wänden, Dächern oder neuen Fenstern Energie und Kosten einsparen können.
mehr
Mittwoch, 19. März 2025
18:00 Uhr
Online
Spitze bei Hitze - das hitzerobuste Haus | Online-Vortrag
Wie kann ich mein Haus bei Hitze vor Überhitzung schützen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich selbst treffen?
mehr
Mittwoch, 19. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
18:00 Uhr
Photovoltaikanlagen und Speichersysteme im Einfamilienhaus | Online-Seminar
Düsseldorf | Vom Steckersolar-Gerät – kleine Photovoltaiksysteme auf dem Balkon, die an normale Steckdosen im Haushalt angeschlossen werden – bis zur Photovoltaik-Anlage auf dem Dach: Die Möglichkeiten der Energiegewinnung aus der Sonne sind vielfältig für Eigenheimbesitzer:innen.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Online
Ich plane meine Wärmepumpe | Online-Vortrag
Aachen | Von der Entscheidung zur Umsetzung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wärmepumpe passend für Ihr Haus planen – von der Leistung bis zur Heizkörpergröße.
mehr
Freitag, 21. März 2025
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
Online
EU-Gebäuderichtlinie: Was gilt? | Online-Vortrag
Was bedeutet die neue EU-Gebäuderichtlinie für Ihr Haus? Wir klären, welche Vorgaben wirklich gelten und beantworten Ihre Fragen.
mehr
Freitag, 21. März 2025
12:30 Uhr
-
13:30 Uhr
Online
Anbieterwechsel – gewusst wie! | Online-Vortrag
Erfahren Sie, wie Sie bei einem Tarifwechsel durch Tarifportale sparen und unseriöse Anbieter meiden. Auch die neuen dynamischen Stromtarife werden erklärt.
mehr
Montag, 24. März 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Lohnt sich das Dämmen? | Online-Vortrag
Dämmung spart Energie und verbessert den Wohnkomfort. Da reichen auch Teilsanierungen. Doch welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?
mehr
Dienstag, 25. März 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Online
Günstig heizen mit einer Klimaanlage? | Online-Vortrag
Aachen | Klimaanlagen können mehr als kühlen – sie können auch effizient heizen! Erfahren Sie, wie Luft-Luft-Wärmepumpen funktionieren und ob sie für Ihr Zuhause geeignet sind.
mehr
Dienstag, 25. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Online
Heizen mit Wärmepumpen im Bestandsgebäude | Online-Vortrag
Aachen | Erfahren Sie, warum die Wärmepumpe eine zukunftssichere Heizlösung ist und wie sie auch in Bestandsgebäuden eingesetzt werden kann.
mehr
Mittwoch, 26. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Essen | Nutzen Sie Sonnenenergie effizient! Erfahren Sie, wie Sie Strom speichern und auch abends nutzen können.
mehr
Mittwoch, 26. März 2025
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
mehr laden
Verträge & Reklamation
Widerruf und Kündigung | „Gütersloher Verbrauchercafé“ Online - Vortrag
Verträge sind grundsätzlich bindend! Doch gibt es hiervon eine Ausnahme?
mehr
Mittwoch, 09. April 2025
16:00
-
16:45
Fit im Recht - Fitnesstudioverträge | „Gütersloher Verbrauchercafé“ Online-Vortrag
Lange Mindestlaufzeiten, automatische Vertragsverlängerungen, Preiserhöhungen während der Mitgliedschaft – nicht alles, was Studiobetreiber versuchen, ist zulässig.
mehr
Mittwoch, 09. Juli 2025
16:00
-
16:45
Bei Anruf Vertrag | „Gütersloher Verbrauchercafé“ Online-Vortrag
Werbeanrufe ohne vorherige Einwilligung sind gesetzlich verboten. Doch das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon blüht noch immer. Häufig merkt man erst im Nachhinein, wie die freundliche Stimme am anderen Ende des Telefons einen zu einer unüberlegten Entscheidung verleitet hat.
mehr
Mittwoch, 10. September 2025
16:00
-
16:45