Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Energie
08.04.2025
GEG: Was steht im Gebäude-Energie-Gesetz?
Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Worauf es bei einer Erneuerung oder Modernisierung ankommt.
mehr
mit Infografik
05.09.2025
Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung - im Mehrfamilienhaus Solarstrom vom Dach nutzen
Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) bietet die Möglichkeit, eine große Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses zu errichten und den damit erzeugten Sonnenstrom an die einzelnen Haushalte im Gebäude weiterzugeben. Damit soll der Photovoltaik-Ausbau auf…
mehr
05.09.2025
Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?
Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.
mehr
19.12.2024
Grundversorgung bei Strom und Gas: Große Preisunterschiede
Bei einer Untersuchung aller aktuellen Grundversorgungstarife für Strom und Gas in NRW zum Stichtag 1. Januar 2025 haben wir große Preisunterschiede festgestellt. Zwei Jahre nach der Energiekrise sind die Grundversorgungspreise in vielen Städten weiterhin hoch.
mehr
15.08.2025
Grundversorgung oder Sondervertrag? Verträge bei Strom und Gas
Bei Gas und Strom sind Sie entweder Kundin oder Kunde in der Grundversorgung oder mit einem Sondervertrag. Dann sind Sie "Sonderkunde". Übergangsweise können Sie auch über die sogenannte Ersatzversorgung beliefert werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wo die Unterschiede liegen und wann…
mehr
10.02.2020
H-Gas statt L-Gas: Melden Sie uns Probleme bei der Marktraumumstellung
In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.
mehr
26.04.2024
Hauseingang schön, sicher und energiesparend gestalten - 9 Tipps
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer neuen Haustür achten sollten, und worauf es bei einem barrierearmen und sicheren Hauszugang ankommt. Sie erfahren auch, welche Fördermittel es dafür gibt.
mehr
mit Video
21.08.2025
Heizen und Lüften: So geht's richtig
Fenster auf, Fenster zu; Heizung an, Heizung aus - die richtige Balance für ein angenehmes und angemessenes Raumklima zu finden, ist nicht so einfach.
mehr
mit Infografik
14.02.2025
Heizkosten sparen: Thermostat richtig einstellen und wechseln
Das Thermostat am Heizkörper ist ein echter Energiesparhelfer – egal, ob von Hand gedreht oder automatisch programmiert. Wir geben Tipps, wie Sie mit der richtigen Einstellung Geld und Energie sparen können.
mehr
mit Video
11.06.2025
Heizkostenabrechnungen prüfen: So erkennen Sie teure Fehler
Viele Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft oder bringen Klärungsbedarf mit sich. Worauf Sie bei Ihrer Abrechnung achten sollten und wie Sie gegen zu hohe Nachforderungen vorgehen können.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
27.08.2025
Heizung optimieren und Heizkosten sparen
Rohrdämmung, Pumpe und Co.: Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Heizungsanlage optimieren können – und so Geld und Energie sparen!
mehr
mit Video
mit Infografik
27.05.2025
Heizung tauschen – so geht's Schritt für Schritt
Ob Wärmepumpe, Solarthermie oder eine Pelletheizung: Eine Heizungsmodernisierung muss richtig geplant werden. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der Umsetzung.
mehr
11.07.2025
Heizung: 10 einfache Tipps zum Heizkosten sparen
Sie wollen Heizkosten sparen? Mit unseren einfachen 10 Tipps können Sie Ihren Energieverbrauch senken, ohne gleich die Heizung tauschen zu müssen.
mehr
mit Infografik
01.04.2025
Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit Erneuerbaren Energien
Tauschen Sie Ihre Öl- oder Gasheizung gegen eine Anlage aus, die mit erneuerbaren Energien heizt, gibt es Zuschüsse der Bundesregierung. Diese Zuschüsse können Sie bei der KfW beantragen. Welche Förderungen es noch gibt, erfahren Sie hier.
mehr
mit Infografik
28.02.2025
Hitzeschutz bei Bau und Sanierung mitdenken
Sie wollen energetisch modernisieren, sanieren oder planen den Kauf eines Hauses? Dann sollten Sie auch den sommerlichen Hitzeschutz und die Anpassung an den Klimawandel mitplanen – wir geben Ihnen Anregungen, was Sie tun können.
mehr
mit eBook
14.03.2024
How to switch electricity and gas suppliers
Switching suppliers is simple and transition usually smooth. However, finding a suitable supplier is not always easy. The following article will show you how to proceed.
mehr
mit Musterbrief
11.11.2022
Hydraulischer Abgleich macht Ihre Heizung effizienter
Nicht alle Ihre Räume werden ausreichend warm? Sie wollen die Effizienz Ihrer Heizung verbessern? Dann kann ein hydraulischer Abgleich sinnvoll sein.
mehr
mit Infografik
01.07.2024
Ikea-Solaranlagen werden nicht von Ikea verkauft
Online und in seinen Märkten wirbt Ikea mit dem Verkauf von Solaranlagen. Doch das schwedische Möbelhaus verkauft die Anlagen nicht. Darauf muss deutlicher hingewiesen werden.
mehr
06.02.2025
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Modernisieren mit Köpfchen
Ein individueller Sanierungsfahrplan, kurz iSFP, zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Haus Schritt für Schritt modernisieren und umbauen können. Für die Energieberatung und einzelne Sanierungsmaßnahmen winkt Fördergeld.
mehr
mit Video
mit Infografik
24.10.2024
Ist ein Tarif mit Ökostrom und Ökogas überhaupt sinnvoll?
Ökostromtarife helfen oft gar nicht bei der Energiewende. Wir erklären, warum das so ist und welche Labels Ihnen zeigen, wo wenigstens etwas für das Klima getan wird.
mehr
25.03.2024
Jak zmienić dostawcę prądu i gazu
Zmiana dostawcy usług jest prosta i zazwyczaj przebiega bezproblemowo. Niemniej jednak znalezienie odpowiedniej oferty nie zawsze jest łatwe. Poniżej wyjaśniamy, jak najlepiej postąpić.
mehr
21.04.2023
Как без труда экономить горячую воду
Горячая вода стоит дорого, поскольку для ее нагрева требуется много энергии. На этой странице Вы узнаете, как снизить потребление воды и какие приобретения для этого требуются.
mehr
14.04.2025
Как проверить счет и размер предоплаты за электроэнергию или газ?
Вы полагаете, что Вам неправильно начислили счет за газ или электроэнергию? Мы поможем Вам проверить итоговый расчет и покажем, что можно сделать при обнаружении ошибок.
mehr
mit Musterbrief
25.03.2024
Как сменить поставщика электроэнергии и газа
Смена поставщика обычно проходит без проблем. Однако найти подходящее тарифное предложение не всегда легко. Мы подскажем, как это лучше всего сделать.
mehr
27.07.2023
Klage gegen BEV
Die BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) ist insolvent. Hunderttausende Verbraucher:innen waren betroffen. Der Insolvenzverwalter machte ihnen auch den Bonus streitig, der die Strom- und Gasverträge der BEV attraktiv machte. Der vzbv klagte, damit Betroffenen dieser…
mehr
27.02.2025
Klageregister eröffnet: Jetzt mitmachen bei Sammelklage gegen ExtraEnergie
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um teilweise mehr als 200 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen.
mehr
10.11.2023
Kleine Blockheizkraftwerke: Die Heizung, die auch Strom liefert
Mit einem kleinen Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugen Sie selbst Wärme und Strom. Das ist effizient – eignet sich aber nicht für jedes Eigenheim.
mehr
mit Infografik
05.09.2025
Kleinwindkraftanlagen: Das sollten Sie wissen
Wer auf seinem Dach oder im Garten mit einem Mini-Windrad selbst Strom erzeugen will, kann in seinen Erwartungen enttäuscht werden.
mehr
12.05.2025
Klimaanlage: Was ist bei Kauf und Installation zu beachten?
Sie wollen eine Klimaanlage anschaffen? Eine gute Planung und die Auswahl eines geeigneten Gerätes sind wichtige Voraussetzungen, um hohe Betriebskosten zu vermeiden. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
mehr
mit Infografik
16.07.2025
Klimapaket: Hier berechnen Sie den CO₂-Preis Ihrer Heizkosten
Über das Klimapaket wird Heizen mit fossilen Energien wie Öl und Gas mit einem CO₂-Preis belegt, auch Benzinpreise sind davon betroffen. Damit sollen mehr Anreize für energetische Sanierungen und Elektromobilität geschaffen werden.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
25.07.2024
Klimaverträglichere Mobilität - Tipps für den Alltag
Ob im Auto, im Bus, in der Bahn oder im Flugzeug – jede individuelle Entscheidung für ein bestimmtes Verkehrsmittel wirkt sich auf das Klima aus. Für Verbraucher:innen gibt es jedoch einige Möglichkeiten, Mobilität im Alltag klimaverträglicher zu gestalten.
mehr
22.04.2025
Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet
Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
mehr
21.07.2025
Kommunale Wärmeplanung: Kommt ein Wärmenetz an meinen Wohnort?
Alle Kommunen sind verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Aus dieser lässt sich ableiten, ob vor Ort wahrscheinlich Fernwärme nutzbar sein wird. Wer schon vorher eine neue Heizung braucht, sollte unabhängig davon ein für sich passendes Heizsystem mit erneuerbaren Energien wählen.
mehr
15.03.2024
Kosten für Warmwasser senken: Das können Sie als Hausbesitzer tun
Wenn Sie Ihr Wasser im eigenen Haus mit einer Zentralheizung erwärmen, sollten Sie beim Energiesparen Hygieneprobleme vermeiden. Mit einer energieeffizienten Technik und einer geschickten Steuerung sparen Sie Energiekosten. Dabei kann auch die Sonne helfen.
mehr
Interaktiv
26.06.2023
Kunden von Extra Energie können zu viel gezahltes Geld zurückholen
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat insgesamt 12 Klauseln des Energieversorgers Extra Energie für unzulässig erklärt (Aktenzeichen I-6 U 182/16). Darunter waren Klauseln zum Paketpreis und sämtliche Preisänderungsklauseln.
mehr
12.06.2025
Laden, Reichweite, Kosten: Worauf Sie beim Elektroauto achten sollten
Welches Elektroauto ist das richtige für mich? Wir haben wichtige Punkte für Sie zusammengestellt.
mehr
11.02.2025
LED-Lampen: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
LEDs sind mittlerweile das standardmäßige Leuchtmittel, da sie nur wenig Strom verbrauchen – auch wenn sie laut Energielabel in den unteren Effizienzklassen eingestuft sind. Wir sagen Ihnen, was bei der Auswahl von Lampen wichtig ist.
mehr
mit Infografik
27.06.2025
Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?
Für die neue Photovoltaikanlage auch gleich einen Batteriespeicher kaufen – lohnt sich das? Was so ein Speicher kann und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier.
mehr
mit Video
13.05.2025
Lüftungsanlage und Konzept: Was Sie für die Planung wissen müssen
Für jede Wohnsituation sollten Sie ein passendes Lüftungskonzept planen, insbesondere nach einer energetischen Sanierung – egal, ob mit oder ohne Lüftungsanlage. Hier erfahren Sie, was Sie beachten sollten.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
22.04.2025
Marktstammdatenregister: Das müssen Sie bei Solaranlage und Co. wissen
Ins Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur müssen alle netzgekoppelten Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke eingetragen werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
mehr
26.04.2024
Moderne Elektrik planen und intelligent nutzen
Intelligente Technik kann Ihnen helfen, sich in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter sicher und selbständig zu bewegen. Aber was ist für Sie wirklich sinnvoll?
mehr
mit Podcast
21.05.2025
Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG
Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Der Bundesgerichtshof wird über die Klage entscheiden.
mehr
Interaktiv
02.01.2025
Musterfeststellungsklage gegen primastrom und voxenergie
Die Energielieferanten primastrom und voxenergie hatten trotz Preisgarantien wiederholt massiv ihre Preise für Strom und Gas erhöht. Deswegen klagte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen die Unternehmen. Er schloß außergerichtliche Vergleiche mit den Unternehmen, um schnelle…
mehr
21.10.2024
Nachtspeicherheizung: Wechsel des Stromtarifs kann Geld sparen
Stomtarife für den Betrieb einer Nachtstromspeicherheizung sind ab etwa 19 Cent pro Kilowattstunde verfügbar. Der Wechsel in einen günstigeren Stromtarif für Ihre Nachtspeicherheizung kann daher Geld sparen. Hier erfahren Sie alles Wichtige.
mehr
18.03.2025
Nachzahlungs-Schock: Hilfe bei hoher Betriebs- und Heizkostenabrechnung
Viele Verbraucher:innen finden die Abrechnungen für die Betriebs- und Heizkosten im Briefkasten. Die Abrechnungen können so hoch sein, dass manche Mieter:innen sie nicht oder nicht sofort bezahlen können. Welche Möglichkeiten Mieter:innen nun haben, erfahren sie in diesem Artikel.
mehr
08.08.2025
Neue Heizung – welche ist die Richtige?
Welche Heizung darf seit 2024 neu eingebaut werden? Welche Heizung passt zu Ihrem Haus? Hier finden Sie einen Überblick zu zukunftsfähigen Heizungssystemen und Informationen, welche Vor- und Nachteile es jeweils gibt.
mehr
mit Infografik
12.03.2024
Nowenergy, Primastrom und Voxenergie verschicken irreführende Schreiben
Wegen Preiserhöhungen bei Strom und Gas trotz Preisgarantien ist der Verbraucherzentrale Bundesverband bereits gegen Primastrom und Voxenergie aktiv. Die beiden Anbieter sowie Nowenergy fallen nun mit einer neuen Masche negativ auf.
mehr
28.08.2025
Ökologische Wärmedämmung mit alternativen Dämmstoffen
Für die Wärmedämmung eines Hauses gibt es umweltfreundliche Lösungen. Wir stellen einige ökologische Dämmstoffe vor und zeigen ihre Vorteile und Nachteile.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
mehr laden