Raclette: Toter Wellensittich durch Beschichtung?

Stand:
Wir haben einen Raclettegrill gekauft. Schon nach der ersten Benutzung (obwohl nicht unter Höchstleistung betrieben) löste sich stellenweise die Beschichtung in den Pfännchen und auf der Grillplatte.

Das Fatale daran: Wir hatten 2 junge Wellensittiche, wovon einer durch die entstehenden Dämpfe leider vergiftet wurde und dann auch gestorben ist. Können Sie da etwas unternehmen?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Antihaftbeschichtungen aus PTFE (Polytetrafluorethylen, besser bekannt als Teflon®) können sich zersetzen, wenn diese überhitzt werden. Dabei werden gesundheitsschädliche Gase freigesetzt.
  • Vögel reagieren auf die freigesetzten Chemikalien häufig viel empfindlicher als Menschen.
  • Verzichten Sie möglichst auf PTFE-Antihaftbeschichtungen. Sie sind oft nur daran zu erkennen, dass von der Verwendung scharfer, spitzer Gegenstände abgeraten wird und dass empfohlen wird, sie nicht über eine bestimmte Temperatur zu erhitzen.
Off

Detaillierte Antwort

Ob der von Ihnen verwendete Raclettegrill tatsächlich die Ursache für den Tod Ihres Wellensittichs war, kann nur ein Tierarzt und ggf. eine chemische Untersuchung entscheiden.

Zersetzungsprodukte des fluorierten Kunststoffes PTFE (Polytetrafluorethylen, Handelsname „Teflon“) sind  für Menschen gesundheitsschädlich und können für Vögel tödlich sein. Die Angaben in der Literatur, bei welcher Temperatur die Zersetzung beginnt, variieren von 200° bis 360°C. Um zu klären, ob das verwendete Gerät den gesetzlichen Anforderungen entspricht, bitten wir Sie, sich mit Ihrer Beschwerde an die Lebensmittelüberwachung zu wenden. Diese ist auch für die chemische Untersuchung von Lebensmittelkontaktmaterialien zuständig.
Sie können außerdem unsere kostenpflichtige rechtliche Beratung kontaktieren (entweder per Telefonhotline oder persönlich), die Sie zu dem weiteren Vorgehen wegen des Mangels am Gerät und des Mangelfolgeschadens (in diesem Fall: Ihr toter Wellensittich) beraten kann.

Generell raten wir aus verschiedenen Gründen davon ab, PTFE-Antihaftbeschichtete Produkte neu anzuschaffen. Nicht nur Vogelhalter sollten vorsichtshalber neue PTFE-beschichtete Geräte wie einen Raclettegrill das erste Mal nur bei geöffnetem Fenster aufheizen.  Zur Sicherheit sollten Vögel in einem anderen Raum untergebracht werden, während das Gerät benutzt wird.

Quellen:

Dieser Beitrag ist Teil des kostenlosen Angebots "Schadstoffberatung - Sie fragen, wir antworten". Haben Sie auch eine Frage zu Schadstoffen in Haushalt, Kleidung oder einem bestimmten Produkt? Schreiben Sie uns!

Sitzsack und Gefahrensymbol Gesundheitsgefahr

Online-Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Beantwortete Fragen zu Schadstoffen in Gebäuden, Bauprodukten, Inventar und vielen anderen Produkten – Stellen Sie unseren Expert:innen Ihre Frage!

Zuletzt gefragt

Pop-it Fidget Toys für Schokolade oder zum Basteln

Ich habe im Internet gesehen, dass Pop-its als Form für Schokolade, Bonbons und Eiswürfel und als Backform für Kuchenteig verwendet werden. Wir haben auch überlegt, unser Spielzeug als Form in der Küche zu nutzen. Ist das gesundheitsschädlich oder kann man die Formen ohne Bedenken dafür verwenden?

Spielschleim

Mein Sohn hat auf einem Kindergeburtstag grünen Spielschleim geschenkt bekommen. Eine Freundin sagte mir, als sie meinen Sohn damit spielen sah, dass Spielschleim für Kinder gefährlich sei, weil er Schadstoffe enthalte. Stimmt das? Wird Spielzeug in Deutschland denn nicht kontrolliert?

Abschminktücher: Konservierungsstoffe wegen Allergiegefahr verboten?

Früher habe ich Abschminktücher benutzt, von denen ich Ausschlag bekam. Bei mir wurde daraufhin eine Kontaktallergie gegen Chlormethylisothiazolinon und Methylisothiazolinon festgestellt. Ich habe gehört, dass diese jetzt in Kosmetik verboten sind. Kann ich mich darauf verlassen?

Fußbodenbelag: Was besagt das Siegel "Émissions dans l’air intérieur"?

Ich möchte einen Fußbodenbelag kaufen und ein schadstoffarmes Produkt erwerben. In den Geschäften finde ich einige Produkte, die mit einem Siegel "Émissions dans l’air intérieur" mit A+ wie bei den Kühlschränken versehen sind. Was sagt denn dieses französische Siegel aus?

Luftreiniger: Luftfilter oder Luftwäscher - was ist besser gegen Husten?

Ich leide seit einigen Jahren immer unter Husten, der mit Kortison-Spray behandelt wird. Welchen Luftreiniger kann ich anschaffen, damit die Raumluft gefiltert wird und mein Husten in den Griff zu bekommen ist. Was ist in meinem Fall besser: ein Luftfilter oder ein Luftwäscher?