Suppen & Eintöpfe

Stand:
Hier finden Sie schnelle und einfache Suppen-Rezepte für ein nahrhaftes Mittagessen oder Abendessen. Ob Kichererbseneintopf, Brokkoli-Cremesuppe oder Gazpacho – viele Rezepte sind günstig, vegetarisch oder vegan und eignen sich gut zur Resteverwertung.
Eine Schale mit Suppe aus gelben LInsen
Off
  • Kichererbseneintopf
    Mit Kartoffeln, Möhren und Tomaten. Da wird jede*r satt! → Zum Rezept
  • Gelbe Linsensuppe
    Eine Sattmacher-Suppe aus Linsen, Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln. → Zum Rezept
  • Tomaten-Brot-Suppe "Pappa al pomodoro"
    Ruckzuck zubereitet und herrlich aromatisch. → Zum Rezept
  • Brokkoli-Cremesuppe
    Brokkoli kann vielseitig verwendet werden. Diese Suppe ist schnell zubereitet. → Zum Rezept
  • Karotten-Orangen-Suppe
    Hier sorgen Orange und Ingwer für Wärme von innen. → Zum Rezept
  • Gazpacho
    Die berühmte kalte Gemüsesuppe aus Spanien. → Zum Rezept
  • Sommerliche Melonensuppe mit Garnelen
    Diese Suppe wird eiskalt serviert. → Zum Rezept
  • Kürbiscremesuppe mit Ingwer
    Der Ingwer verleiht der Suppe eine leichte Schärfe. → Zum Rezept
  • Schnelle Kürbis-Kokos-Suppe
    Diese Suppe ist in nur wenigen Schritten zubereitet. Erdnussmus, frischer Ingwer und Curry machen sie besonders aromatisch. → Zum Rezept
  • Mafé Erdnusseintopf
    Der aromatische Eintopf macht satt und schmeckt der ganzen Familie. → Zum Rezept
     
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.