Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
|
Digitales
|
Lebensmittel
|
Umwelt
|
Gesundheit & Pflege
|
Energie
|
Reise
|
Verträge
Main menu
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
2021
2020
2019
2018
2017
2016
19.04.2021
Erfolgreiche Klagen gegen Vodafone Konzern
Mit Erfolg hat die Verbraucherzentrale NRW in erster Instanz vor dem Landgericht Düsseldorf und dem Landgericht München gegen diese Klauseln in den AGB des Vodafone Konzerns geklagt. Die Gerichte stellten fest, dass das Unternehmen einen Pauschalbetrag in Höhe des Neupreises nicht verlangen darf.
mehr
16.04.2021
Boom beim Heizungstausch
Verbraucher:innen sollten den Sommer für den Austausch ihres Heizkessels nutzen
mehr
15.04.2021
Nordrhein-Westfalen startet neue Klima-Initiative zur Hausbegrünung
Umweltministerin Heinen-Esser stellt neues Kataster und Verbraucherberatung für mehr Grün am Haus vor: „Grüne Dächer und Fassaden sorgen für gutes Klima.“
mehr
13.04.2021
Neues Lebensmittel-Forum zu Verbraucherfragen geht an den Start
Wie lange ist Obst in der Tiefkühltruhe haltbar? Wie erkenne ich mehr Tierwohl auf Fleischverpackungen? Diese und weitere spannende Fragen rund um Lebensmittel – wie deren Kennzeichnung, Lagerung und Nachhaltigkeit – beantworten die Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW.
mehr
01.04.2021
BGH erklärt Klausel der ARAG für unwirksam
Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt die Ansicht der Verbraucherzentrale NRW zu einem Klauselteil in Rechtsschutzversicherungsverträgen der ARAG.
mehr
25.03.2021
Schimmelbefall – was tun bei größeren Schäden?
Checkliste bietet Hilfestellung für Eigentümer
mehr
24.03.2021
Smartphone-Schnitzeljagd zu Ostern
Unterhaltung und Tipps rund um sichere Passwörter mit einem digitalen Osterhasen-Spiel der Verbraucherzentrale.
mehr
18.03.2021
Eier ohne Kükentöten: Umfrage zeigt Verbrauchererwartung
Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen. Mehrheit der Befragten lehnt Kükentöten ab. Befragte wünschen sich mehr Transparenz und Informationen.
mehr
11.03.2021
Bessere Kontaktwege für Flugreisende anbieten
Verbraucherzentrale NRW fordert zum Weltverbrauchertag klare Zugangswege zur Geltendmachung von Passagieransprüchen
mehr
10.03.2021
Befragung von 200 Unternehmen zur Gewährleistung
Ärgernis Beweislastumkehr: Bei vielen Händlern endet der zweijährige Käuferschutz faktisch nach sechs Monaten.
mehr
05.03.2021
Update der Flugärger-App: Neue Funktionen verfügbar
Aus der nordrhein-westfälischen Initiative wurde ein länderübergreifendes Projekt. App der Verbraucherzentrale NRW hilft auch bei Corona-bedingten Unwägbarkeiten, Fluggastrechte einfach und kostenlos geltend zu machen.
mehr
05.03.2021
Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)
Die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird den europäischen Vorgaben zur Stärkung der Verbraucherrechte im Energiebereich nicht umfassend gerecht. Weiterhin fehlt in dem Gesetzentwurf der von der EU schon lange geforderte Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor der Energiearmut.
mehr
04.03.2021
Wegen Corona annullierte Flüge – Grundsätzlich ohne Aufpreis umbuchbar
Entscheiden sich von einer Flugannullierung Betroffene für die Umbuchung auf einen späteren Zeitpunkt, so muss diese Umbuchung nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Köln (OLG Köln) vom 26. Februar 2021 (Az. 6 U 127/20) grundsätzlich ohne Aufpreis erfolgen.
mehr
24.02.2021
Bundesweite Auszeichnung von Verbraucherschulen
Schulen, die dazu beitragen, dass junge Menschen zu starken Verbraucherinnen und Verbrauchern werden, zeichnet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Verbraucherschulen aus. Mit dabei: zehn Schulen aus Nordrhein-Westfalen.
mehr
23.02.2021
Vom Online-Shopping bis zu Datenschutz
Verbraucherzentrale NRW bietet neue digitale Bildungsangebote für den Distanzunterricht an Schulen
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen