Direkt zum Inhalt
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
|
Digitales
|
Lebensmittel
|
Umwelt
|
Gesundheit & Pflege
|
Energie
|
Reise
|
Verträge
Main menu
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
2019
2018
2017
2016
11.02.2019
Amazons Paket-Mysterium
Anonyme Warensendungen mit „betrügerischem“ Hintergrund verwirren Kunden
mehr
30.01.2019
Symposium „Frühstück macht Schule“ in Düsseldorf
Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser: „Nicht nur in Mathe, sondern auch in der Ernährung muss das kleine Einmaleins vermittelt werden – zu Hause und in der Schule, und am besten selbstgemacht.“
mehr
24.01.2019
Senec erkennt Unzulässigkeit pauschaler Bedingungen an
Pressemitteilung: Solarspeicher muss nicht ständig online sein, damit Garantie gilt
mehr
23.01.2019
Energieversorger BEV abgemahnt
Rote Karte für Preiserhöhung trotz Preisgarantie
mehr
11.01.2019
Rechtsgutachten: Bürokratie bremst Solar-Prosumer aus
Die aktuelle Gesetzeslage macht es Privatleuten nahezu unmöglich, ihren Solarstrom mit anderen im selben Haus zu teilen, ohne Rechtsbruch zu begehen. Diesen Schluss zieht die Verbraucherzentrale NRW aus einem von ihr beauftragten Rechtsgutachten der Kanzlei von Bredow/Valentin/Herz.
mehr
11.01.2019
Pflegewegweiser NRW
Der Pflegewegweiser NRW hilft Ratsuchenden, eine Beratung zu finden, die auf die persönliche Situation zugeschnitten ist. Im Internetportal www.pflegewegweiser-nrw.de können sich Betroffene schnell einen Überblick über passende Beratungs- und Hilfsangebote in der Nähe ihres Wohnorts verschaffen.
mehr
10.01.2019
Stichprobe zu Online-Ankaufdiensten
Satter Verlust und fiese Haken: Selbst aktuelle Bestseller bringen meist nur weit unter 50 Prozent des Neupreises.
mehr
20.12.2018
Von Arztbesuch über Jobticket bis Zusatzbeitrag: Was 2019 Kosten spart
Unterm Strich bringt das Jahr 2019 für (fast) alle mehr Geld. Aber nicht nur höherer Mindestlohn, mehr beim Kindergeld und bei Hartz IV oder Rentenerhöhungen werden im neuen Jahr ein Plus in die Kassen spülen.
mehr
13.12.2018
Koppelung von Wohnen an Energielieferanten unzulässig
Vermieter, die Neueingezogenen mit dem Mietvertrag gleich einen weiteren Vertrag für den Wechsel ihres Energieanbieters unterschieben, handeln nach Ansicht der Verbraucherzentrale NRW unzulässig.
mehr
10.12.2018
Miet-Weihnachtsbäume: „Mission“ auf dem Holzweg
Ob Waschmaschine oder Bohrhammer, Groß-TV zur Fußball-WM oder Spielzeug für die Kinder: Fast alles lässt sich heutzutage mieten. Das gilt selbst für Weihnachtsbäume. Ein Geschäftsmodell, bei dem das Frohlocken allerdings schwer fällt.
mehr
05.12.2018
Stichprobe bei zehn Geldinstituten zu Ratenkrediten
In Zeiten von Nullzinsen fürs Ersparte langen Geldinstitute beim Pumpen kräftig zu. Das war das Ergebnis einer Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW bei zehn Geldinstituten. Überraschungen und Wirrwarr gab es auch bei Gebühren rund um Ratenkredite.
mehr
03.12.2018
Was ändert sich 2019?
Mehr Mütterrente und Mindestlohn, ein Plus bei Hartz IV und Kindergeld, Zuschlag für Rentner und Trennungskinder: unterm Strich bringt das Jahr 2019 für fast alle mehr Geld.
mehr
21.11.2018
Solarspeicher: nur 60 Prozent garantierte Kapazität reichen nicht
Einen Erfolg für bessere Garantiebedingungen bei Solarstromspeichern hat die Verbraucherzentrale NRW erzielt: Mit einer Klage brachte sie eine Klausel des Speicherherstellers E3/DC zu Fall, die nur 60 Prozent der im Datenblatt angegebenen Batteriekapazität garantierte.
mehr
19.11.2018
Land fördert Verbraucherforschung
Von Datenweitergabe im Internet bis zu häuslicher Pflege – Verbraucherforscher aus Bonn, St. Augustin, Köln, Hagen, Paderborn und Bielefeld erfolgreich.
mehr
19.11.2018
Ehrenamtliche Verbraucherscouts: Vorbild mit Zukunftsperspektive
Ein Dutzend ehrenamtliche Verbraucherscouts sind seit 2016 im Kreis Mettmann auf Tour, um älteren Menschen Wissenswertes für den Verbraucheralltag nahe zu bringen.
mehr
mehr laden