Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
20.11.2024
Lebensmittelinfektionen: Für Risikopersonen lebensbedrohlich
Erreger von Lebensmittelinfektionen können insbesondere für ältere Personen, Kinder, Schwangere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem gefährlich werden. Rohware und Tiefkühlbeeren sollten gemieden oder vor dem Essen behandelt werden.
mehr
20.11.2024
Nüsse: Länger haltbar durch richtige Lagerung
Ganze und ungeschälte Nüsse sind mehrere Monate haltbar. Lagern Sie Nüsse am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Nüssen beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrt werden können.
mehr
20.11.2024
Nicht nur bei Free to Play: Wenn Gamer in Spielen zahlen sollen
Aus "Free to Play" wird schnell "Free to Pay" – so genannte Mikro-Transaktionen sind nicht nur in kostenfreien Spielen ein Ärgernis. Besonderes Problem: Lootboxen.
mehr
19.11.2024
Glucosamin und Chondroitin - Hilfe bei Gelenkbeschwerden?
"Gelenkkapseln" sollen Abnutzung, lädierte Hüften und schmerzende Knie verhindern. Doch der Nutzen der Produkte bei Gelenkerkrankungen ist fraglich. Die Mittel können sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
mehr
mit Video
19.11.2024
Was tun, wenn das Konto teurer wird?
Nach Jahren mit kostenlosen Girokonten erheben viele Geldinstitute wieder Kontogebühren. Dreht die Bank oder Sparkasse an der Kostenschraube, können Sie sich nach günstigeren Anbietern umsehen. Verweigern Sie die Zustimmung, wird Ihnen die Bank aber möglicherweise kündigen. Das können Sie tun.
mehr
18.11.2024
Energy Drinks: Gesundheitsrisiko für Vieltrinker
Energy Drinks sind nach wie vor sehr beliebt – vor allem bei Jugendlichen. Viele trinken sie, um wacher und fitter zu werden. Doch ein übermäßiger Konsum birgt gesundheitliche Risiken.
mehr
mit Podcast
18.11.2024
Wie finde ich eine Fitnessmatte ohne Schadstoffe?
Fitness- oder Yogamatten riechen oft schon so komisch. Ist das nicht schädlich? Müssen die Hersteller das Material, aus dem die Matte hergestellt ist, eigentlich angeben? Ich habe bislang in den Online-Shops oft keine Informationen gefunden. Woran erkenne ich eine Matte ohne gesundheitsschädliche…
mehr
18.11.2024
Kontaktlos bezahlen - so geht es und das ist zu beachten
Kontaktloses Bezahlen ist nicht nur mit Girocards und Kreditkarten möglich, sondern inzwischen auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch. Das ist praktisch, schützt aber nicht vor Verlust und Diebstahl der Bankdaten. Was ist zu tun, wenn genau das passiert ist?
mehr
mit Video
18.11.2024
"Grüne" Verpackungen: Nicht immer so nachhaltig wie man denkt
Immer häufiger stößt man beim Kauf auf Verpackungen, die besonders umweltfreundlich erscheinen wollen. Einen wirklichen ökologischen Mehrwert garantiert dies jedoch nicht.
mehr
18.11.2024
Spielzeug aus dem Internet: Sicherheit und Siegel für Nachhaltigkeit
Von der No-Name-Plastikfigur bis hin zur fairen Holzeisenbahn: Spielzeug wird immer häufiger online bestellt. Doch der Onlinekauf hat Tücken.
mehr
16.11.2024
Rohstoffabbau schadet Umwelt und Menschen
Rohstoffe werden häufig nicht nachhaltig gewonnen und genutzt. Denn die Menge an Rohstoffen ist begrenzt - wir können sie nicht unendlich verbrauchen.
mehr
16.11.2024
Umwelt, Klima, Menschenrechte: Auswirkungen der Textilproduktion
Pro Kopf werden in Deutschland zirka 18 kg Kleidung gekauft, weltweit liegt der Konsum bei 8 kg. Im Zuge einer solchen Massenproduktion von Textilien kommt es zu zahlreichen Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen.
mehr
16.11.2024
Schuhe nachhaltig tragen
Giftige Stoffe meiden, Schuhe pflegen und länger nutzen können, als man vielleicht erwartet: Gerade bei Schuhen ist Nachhaltigkeit auf diverse Arten möglich.
mehr
15.11.2024
Erfrischungsgetränk "Near Water": Teuer und nicht immer kalorienarm
Mit Schlagwörtern wie frisch, natürlich, activ, vital, wellness, harmonie, balance oder energy sollen sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen - mit einem Preisaufschlag versteht sich.
mehr
15.11.2024
Verpackungsärger: Warum so viel Müll?
Bei etlichen Produkten fällt viel Müll an. Wir haben Beispiele gesammelt und Hersteller nach den Gründen gefragt.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen