H-Gas statt L-Gas: Melden Sie uns Probleme bei der Marktraumumstellung

Stand:
In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.

In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.

Off

Durch die Umstellung auf Gas mit höherem Brennwert (H-Gas) müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde im Norden und Westen Deutschlands umgerüstet werden. Meistens müssen Sie für die Umrüstung direkt nichts extra zahlen, weil diese über die Netzentgelte durch alle Gaskunden gemeinsam finanziert wird. Sie müssen sich nicht aktiv um die Umstellung kümmern, das übernimmt der zuständige Netzbetreiber. Mehr zum Thema lesen Sie hier.

Ihre Erfahrungen mit der Umstellung von L-Gas auf H-Gas

Gab es Probleme bei der Anpassung Ihres Gasgerätes? Ist Ihr Gerät nicht anpassbar gewesen? Welche Maßnahmen hat der Netzbetreiber unternommen, bevor er dieses für nicht umstellbar erklärt hat? Wie zufrieden sind Sie mit den Arbeiten Ihres Netzbetreibers? Wurden Sie rechtzeitig über die Marktraumumstellung und über die Termine bei Ihnen zu Hause informiert? Hier können Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen.

Mit Ihren Hinweisen helfen Sie uns bei der Marktbeobachtung. Auf diesem Wege können wir Ihnen keine Beratung zu individuellen Problemen anbieten.

* Pflichtfelder

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Energieberatung

Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Wir beraten Sie unabhängig!

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.