H-Gas statt L-Gas: Melden Sie uns Probleme bei der Marktraumumstellung

Stand:
In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.

In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.

Off

Durch die Umstellung auf Gas mit höherem Brennwert (H-Gas) müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde im Norden und Westen Deutschlands umgerüstet werden. Meistens müssen Sie für die Umrüstung direkt nichts extra zahlen, weil diese über die Netzentgelte durch alle Gaskunden gemeinsam finanziert wird. Sie müssen sich nicht aktiv um die Umstellung kümmern, das übernimmt der zuständige Netzbetreiber. Mehr zum Thema lesen Sie hier.

Ihre Erfahrungen mit der Umstellung von L-Gas auf H-Gas

Gab es Probleme bei der Anpassung Ihres Gasgerätes? Ist Ihr Gerät nicht anpassbar gewesen? Welche Maßnahmen hat der Netzbetreiber unternommen, bevor er dieses für nicht umstellbar erklärt hat? Wie zufrieden sind Sie mit den Arbeiten Ihres Netzbetreibers? Wurden Sie rechtzeitig über die Marktraumumstellung und über die Termine bei Ihnen zu Hause informiert? Hier können Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen.

Mit Ihren Hinweisen helfen Sie uns bei der Marktbeobachtung. Auf diesem Wege können wir Ihnen keine Beratung zu individuellen Problemen anbieten.

* Pflichtfelder

Derzeit ist uns eine verschlüsselte Kommunikation per E-Mail leider nicht möglich. Nur wenn Sie mit einem unverschlüsselten Versand einverstanden sind, können wir zur Beantwortung/Bearbeitung Ihres Anliegens zügig per E-Mail mit Ihnen korrespondieren. Sie erklären Ihr Einverständnis, indem Sie dieses Kontaktformular ausfüllen und absenden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z. B. per E-Mail an die zentrale Adresse widerspruch@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.