Verschlüsselte E-Mails an die Verbraucherzentrale NRW

Alle nötigen Informationen, um mit uns per E-Mail Ende-zu-Ende-verschlüsselt zu kommunizieren.
Off

Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail an die Adresse verschluesselt@verbraucherzentrale.nrw zu senden. Den dafür notwendigen öffentlichen S/MIME-Schlüssel finden Sie hier.

Damit wir Ihnen über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung antworten können, benötigen wir Ihren öffentlichen S/MIME-Schlüssel. Bitte schicken Sie diesen als Anhang an die obige E-Mail-Adresse. Ohne den Austausch der S/MIME-Schlüssel kann auch über diese Adresse keine Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation stattfinden!

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.