Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
|
Digitales
|
Lebensmittel
|
Umwelt
|
Gesundheit & Pflege
|
Energie
|
Reise
|
Verträge
Main menu
Themen
Nachhaltigkeit
Blumen aus fairem Handel
Wer einen Strauß der edlen Schnittblumen verschenken möchte, sollte Rosen aus fairem Handel wählen…
Einkaufen ohne Verpackungsmüll – fünf Tipps gegen überflüssiges Plastik
Europaweit gehört Deutschland zur Spitzengruppe bei der Menge von Verpackungsmüll.…
Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen
Wer Dinge lange nutzen und bei einem Defekt auch nicht gleich aussortieren will, sollte beim Kauf…
Energielabels: eine Übersicht
Wenn Sie sich ein Haushaltsgerät mit besonders niedrigem Stromverbrauch anschaffen, senken Sie Ihre…
Faire Kleidung: Das bedeuten die Siegel
In Kleidung und Textilien sind öfter Label und Siegel zu finden, die auf faire Herstellungsprozesse…
Grabschmuck umweltfreundlich
Nicht nur zu Allerheiligen steht in vielen Familien die Neugestaltung der Gräber ihrer Angehörigen…
Handy und Smartphone reparieren, verkaufen oder spenden
Jeder Dritte kauft ein neues Gerät, weil das alte kaputt oder verloren ging. Notwendig ist dies…
Initiativen ebnen Wege zu einer nachhaltigeren Ernährung
Regionaler, selbstbestimmter, nachhaltiger: Wir stellen sechs Initiativen für Ernährung in NRW vor.
Ist Online-Handel gut für die Umwelt? Es spricht viel dagegen
Einweg-Pakete, immer zügigere Zustellung und zurückgeschickte Kleidung: Im Online-Handel wirken…
Küchenrolle, Taschentücher und Co.: Immenser Verbrauch
Der Markt für Papierprodukte aus frischen Fasern wächst rasant. Dagegen nimmt der Absatz von…
Lohnt es sich, kleine Elektrogeräte zu reparieren?
Von der defekten Kaffeemaschine bis zum kaputten Fön: Ob sich eine Reparatur kleiner Elektrogeräte…
Nachhaltige Nutzung von Handys und Smartphones
Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch Anbieter können eine Menge tun, um Mobiltelefone…
Ökologischer Rucksack
Jedes Produkt, das wir kaufen, trägt einen Rucksack: den ökologischen Rucksack. Und der ist viel…
Repair-Cafés
Zu festgelegten Terminen kommen versierte Hobbyhandwerker zusammen, um defekte Geräte instand zu…
Rohstoffabbau schadet Umwelt und Menschen
Rohstoffe werden häufig nicht nachhaltig gewonnen und genutzt. Denn die Menge an Rohstoffen ist…
Saisonkalender: Obst und Gemüse frisch und saisonal einkaufen
Tomaten zu Weihnachten, Trauben zu Pfingsten? Der Saisonkalender der Verbraucherzentrale zeigt,…
Schädlingsbekämpfung im Garten
Klebefallen und Pheromone statt Gift: So halten Sie ihren Garten auf natürlichem Weg frei von…
Smartphone-Recycling
Die Rohstoffvorkommen auf der Erde sind nicht unendlich. Umso wichtiger ist es, dass wir sie nicht…
Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau
Gute Siegel sind Bioland, Naturland, Demeter, das EU Biosiegel und das FSC Zertifikat.
Werbung mit Klimaschutz-Argumenten: Immer mehr Firmen verpassen ihren Produkten ein grünes Image
Die Verbraucherzentrale NRW gibt einige Tipps, wie sich sattes Grün von oberflächlichem Anstrich…
Zum Schutz der Wälder: Papier sparen, Recyclingpapier nutzen
Papierverpackungen, die direkt bei uns Verbrauchern anfallen, sind in den letzten 25 Jahren um 88…