Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
|
Digitales
|
Lebensmittel
|
Umwelt
|
Gesundheit & Pflege
|
Energie
|
Reise
|
Verträge
Hauptmenü
Themen
Unterwegs sein
28.06.2021
"Flugärger": Mit App kostenlos Entschädigung berechnen
Flug verspätet, annulliert, verlegt oder überbucht sowie Ärger mit dem Gepäck: Die Flugärger-App ist ein Selbsthilfe-Tool, um Ansprüche bequem und kostenlos zu berechnen und bei der Airline geltend zu machen.
mehr
17.05.2022
Abzocke mit falschen Tickets und Unterkünften: So erkennen Sie Fakes
Selbst der schönste Urlaubstraum verwandelt sich schnell in einen Albtraum, wenn man falsche Tickets erwirbt oder nicht existierende Unterkünfte bucht. Im schlimmsten Fall können Sie weder die Reise antreten noch Ihr Geld zurückbekommen. Wir erklären, wie Sie Urlaubs-Fakes erkennen.
mehr
16.02.2022
Airline pleite – was tun, wenn Flüge gestrichen sind?
Wenn eine Airline Insolvenz anmeldet und Ihre Flüge streicht, müssen Sie sich kümmern. Pauschalreisende können von Ihrem Veranstalter einen Ersatzflug verlangen. Wer seine Tickets direkt bei der Airline gebucht hat, muss sich dagegen selbst um eine Ersatzbeförderung kümmern.
mehr
22.02.2021
Auf einen anderen Flug umgebucht: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihnen die Beförderung mit dem gebuchten Flug wegen einer Verlegung auf einen anderen Flug verweigert wird.
mehr
15.07.2019
Auslandsurlaub mit dem Mietwagen: So vermeiden Sie Ärger und Fallen
Mit dem Mietwagen im Ausland unterwegs - das wird oft teurer als zunächst geplant. Unsere Hinweise helfen, beruhigt Land und Leute zu erkunden.
mehr
28.01.2022
Bahnstreik: Diese Fahrgastrechte gelten, wenn die Züge stillstehen
Ob Nah- oder Fernverkehr: Wenn Ihre Züge ausfallen, sich stark verspäten oder Sie Anschlüsse verpassen, können Sie auch bei einem Streik Entschädigung fordern.
mehr
03.01.2022
Die ersten Papier-Führerscheine laufen ab - Umstellung bis 2033
Der alte graue oder rosafarbene Führerschein war bisher weiterhin in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig. Im Jahr 2022 laufen allerdings die ersten Dokumente ab.
mehr
06.08.2021
Die Zeiten meines Flugs wurden geändert: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Sie zu anderen als den gebuchten Zeiten fliegen sollen.
mehr
07.01.2020
E-Scooter: Diese Regeln gelten für Elektro-Tretroller
Seit dem 15. Juni 2019 sind E-Scooter auch im deutschen Straßenverkehr erlaubt. Doch viele Modelle haben keine Straßenzulassung. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Regeln für die Tretroller mit Elektroantrieb gelten.
mehr
06.06.2019
eCall: So funktioniert das automatische Notrufsystem im Auto
Seit März 2018 müssen ab dann neue Automodelle mit dem automatischen Notrufsystem eCall ausgerüstet sein. Wie die digitale Ersthilfe genau funktioniert und wer von der EU-Verordnung betroffen ist - wir klären wichtige Fragen.
mehr
21.01.2022
Elektroautos: Welche Ladesäule ist unterwegs die Richtige?
Wer sein Elektroauto unterwegs auflädt, sollte bei der Wahl des passenden Ladetarifs einiges beachten. Wir helfen Ihnen, Ihren Strombedarf zu ermitteln und die richtigen Ladesäule zu finden.
mehr
Interaktiv
10.05.2022
Erdbeben, Feuer und andere Krisenereignisse - Ihre Rechte am Urlaubsort
In Italien, Griechenland und der Türkei wüteten im Sommer 2021 Waldbrände oder es besteht Terrorgefahr: Wir erklären Ihnen, welche Rechte Sie haben, wenn ein Krisenereignis das gebuchte Urlaubsziel heimsucht.
mehr
mit Musterbrief
17.02.2022
Erstattung bei Zugverspätung: So gibt’s Geld zurück
Bei großen Verspätungen – auch wegen höherer Gewalt – muss das Bahnunternehmen die Kund:innen entschädigen. Sturm, Schnee, Überschwemmung und Streik sind keine Gründe, die Entschädigung zu verweigern.
mehr
03.11.2021
Fahrradversicherung: Welcher Versicherungsschutz ist notwendig?
Nach der aktuellen Statistik des Bundeskriminalamtes wurden 2019 mehr als 277.000 Fahrräder gestohlen. Verständlich daher der Wunsch, sich dagegen zu versichern. Dafür gibt‘s zwei Möglichkeiten: die Hausratversicherung und eine spezielle Fahrradversicherung.
mehr
22.07.2021
Flug selbst storniert oder verpasst: Welche Ansprüche habe ich?
Besteht für ein Urlaubsziel eine Reisewarnung oder ist nicht sicher, ob ein individuell gebuchter Flug überhaupt durchgeführt werden kann, fragen sich Verbraucher mitunter, ob es sinnvoll ist, die Buchung zu "stornieren".
mehr
26.03.2021
Flug verpasst wegen Verspätung: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Sie Ihren Anschlussflug aufgrund einer (geringeren) Verspätung verpasst haben, aber dadurch mindestens drei Stunden Später an Ihrem Endziel ankommen.
mehr
mit Musterbrief
27.07.2021
Fluggastrechte auf einen Blick: Wann habe ich welchen Anspruch?
Bei Flugärger winkt als Ausgleich Bargeld – zwischen 125 bis 600 Euro. Bei längerem Aufenthalt am Flughafen bzw. am Reiseziel müssen sich die Fluggesellschaften unentgeltlich um das Wohl ihrer Kunden kümmern.
mehr
mit Musterbrief
13.05.2022
Fluggastrechte: FAQ
Was besagt die Fluggastrechteverordnung und welche Ansprüche habe ich bei Flugärger? Fragen und Antworten zum Recht beim Fliegen.
mehr
12.11.2021
Gap Year: Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?
Vom Visum bis zur Auslandskrankenversicherung: Diese Vorbereitungen sollten Sie für ein Jahr im Ausland treffen.
mehr
24.03.2022
Hohe Kraftstoffpreise – 7 Tipps fürs bewusste Autofahren
Die immens gestiegenen Kraftstoffpreise stellen Verbraucher:innen vor große finanzielle Herausforderungen.
mehr
mit Infografik
10.05.2022
Mein Flug endete am falschen Flughafen: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Ersatz oder weniger zahlen? Was Sie vor Ort tun können, wenn Sie auf einem anderen Flughafen als ursprünglich vorgesehen landen sollen.
mehr
29.01.2021
Mein Flug war überbucht: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihnen die Beförderung wegen Überbuchung verweigert wird.
mehr
20.07.2021
Mein Flug war verspätet: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihr Flug Verspätung hat.
mehr
mit Musterbrief
02.01.2021
Mein Flug wurde annulliert: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihr Flug abgesagt wurde.
mehr
mit Musterbrief
29.01.2021
Mein Gepäck ging verloren, kam beschädigt oder verspätet an
Ersatz, Entschädigung, Erstattung? Was Sie tun können, wenn Ihr Gepäck verschwunden ist oder Schäden aufweist.
mehr
04.01.2022
Neu in Deutschland? Unterwegs mit Bus und Bahn
Nicht nur, wer neu in Deutschland ist, hat oft Schwierigkeiten, sich mit Bus und Bahn zurechtzufinden. Deshalb hat die Verbraucherzentrale die wichtigsten Hinweise zusammengestellt.
mehr
20.12.2021
Online-Portale sind bei Flugbuchungen nur Vermittler
Wenn Sie eine Flugreise über ein Online-Portal wie Opodo, Swoodoo, fluege.de oder Kiwi.com gebucht haben, ist die Airline ihr Vertragspartner – oder sogar mehrere Fluglinien. Und an die sollten Sie sich auch wenden, wenn Sie Ansprüche wegen Flugärgers geltend machen wollen.
mehr
11.05.2022
Pauschalreisen im Bus - das sind Ihre Rechte
Große Verspätungen, eine defekte Klimaanlage im Bus oder beschädigtes Busgepäck: All das müssen Urlauber:innen nicht schlucken. Wir erklären Ihnen, wie Sie darauf reagieren können.
mehr
18.01.2022
Reise-Mitbringsel: So gibt es keine Probleme beim Zoll
Reisemitbringsel wie Zigaretten und Alkohol, aber auch tierische Produkte wie Käse und Leder-Kleidung können am Zoll Probleme bereiten. Wir zeigen, worauf Sie bei Reisen innerhalb und außerhalb der EU achten sollten.
mehr
22.10.2021
Schneechaos im Skiurlaub: Diese Rechte haben Reisende
Eingeschneite Hotels, Lawinengefahr, gesperrte Straßen und Flughäfen. Massiver Schneefall kann Ihre Pläne als Skiurlauber durcheinander bringen. Diese Regeln gelten für Sie.
mehr
mit Musterbrief
23.03.2022
Streik bei der Airline oder am Flughafen: Was tun als Passagier?
Im Falle eines Streiks von Piloten und/oder des Kabinenpersonals haben betroffene Passagiere bei einer Flugannullierung u.a. ein Recht auf Ersatzflüge und ggf. Ausgleichsleistungen. Bei Streiks des Sicherheitsdienstes müssen Reisende einige Besonderheiten beachten.
mehr
04.01.2022
Unfreiwillige Schwarzfahrer: Mit falschem Ticket kann's teuer werden
Wer öffentliche Verkehrsmittel ohne ein gültiges Ticket nutzt, muss nach den neuen Beförderungsbedingungen 60 Euro zahlen - aber es gibt Ausnahmen.
mehr
30.04.2021
Unwetter: Wenn keine Bahn mehr fährt
Nach Unwettern wie kommt es vor, dass Züge nicht mehr planmäßig fahren oder ausfallen. Wer sein Ziel nicht oder später erreicht, kann Geld zurück fordern.
mehr
12.05.2021
Urlaubsgepäck per Paketdienst: So kommt es ans Ziel
Wer auf sein Gepäck warten muss oder Schäden am Koffer beklagt, bleibt häufig auf seinem Schaden sitzen. Denn die Paketdienste kommen für Transportmängel in vielen Fällen nicht auf.
mehr