4 Tricks: Mit weniger Fleisch kochen und dabei Geld sparen

Ob Bolognese, Schnitzel oder Frikadellen – mit diesen unkomplizierten Tricks ersetzen Sie Fleisch durch günstigere und gleichzeitig gesündere Alternativen.
Links eine Bolognese mit Fleisch, rechts ohne Fleisch
Off

Der 50:50-Trick

  • Kochen Sie Ihre Spaghetti Bolognese mit einem größeren Anteil an Gemüse – ganz einfach im Verhältnis 50:50. Das bedeutet: Eine Hälfte Hackfleisch, eine Hälfte Gemüse. Besonders mit Möhren, Sellerie, Pilzen oder Zucchini lässt sich der Gemüseanteil in der Sauce erhöhen. 
  • Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, probieren Sie doch mal eine leckere Linsenbolognese. Sie ist nicht nur gesünder, sondern auch besonders günstig und nahrhaft.

 

Eine Schüssel Nudeln mit Linsen-Bolognese

 

Der Linsen-Trick

  • Für deftige Saucen und Suppen können Sie einen Teil des Fleisches durch rote Linsen ersetzen – oder ganz darauf verzichten! Linsen sind nicht nur preiswert, sondern auch sehr schnell zubereitet. Besonders rote Linsen sind nach nur 10 Minuten Kochzeit fertig und verleihen Currys, Chilis und Eintöpfen eine gute Konsistenz und einen reichhaltigen Geschmack. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern kochen im Handumdrehen ein leckeres und sättigendes Gericht.

 

Schnitzel-Trick

  • Haben Sie schon einmal Schnitzel aus Gemüse probiert? Es gibt viele Gemüsesorten, die sich dafür eignen. Selleriescheiben, Kohlrabi oder große Pilze können paniert und knusprig gebraten werden. Gemüseschnitzel sind genauso lecker wie das Original und dabei deutlich günstiger. 
  • Auch knusprige Haferschnitzel sind eine einfache und preiswerte Variante, die Sie schnell zubereiten können. 

 

Ein Burger mit Bohnenpatty und Gemüse

 

Frikadellen-Trick

  • Wenn Sie Lust auf Frikadellen oder Burger haben, können Sie einen Teil des Fleisches durch günstigere Zutaten wie Haferflocken, Bohnen oder gehacktes Gemüse ersetzen.
  • Oder lassen Sie das Fleisch ganz weg und probieren Sie die Variante aus Kidneybohnen. Sie ist preiswert und vielseitig. 
  • Auch mit Tofu und klassischen Zutaten wie eingeweichten Brötchen, Zwiebeln und Kräutern können Sie eine saftige, fleischlose Frikadelle herstellen. 
  • Käse-Hafer-Frikadellen bringen eine gehörige Portion Kraft und Geschmack auf den Esstisch.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.