Käse-Hafer-Frikadelle

Würzig, kernig und eiweißreich: Mit diesen vegetarischen Frikadellen zaubern Sie im Nu das perfekte Mittag- oder Abendessen.
Drei Frikadellen auf einem Teller
Off

Haferflocken sind nicht nur günstig und haltbar, sie stecken auch voller Eiweiß und Ballaststoffe. Zusammen mit dem Quark bringen sie eine gehörige Portion Kraft und Geschmack auf den Esstisch.

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tasse Haferflocken, Feinblatt
  • 1 Tasse (100 g) Käse, gerieben
  • ½ Tasse (100 g) Magerquark
  • 2 Eier
  • Petersilie, gehackt
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer, Paprikapulver
  • 3 EL Bratöl

Zubereitung

  1. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch pressen. Alles in 1 EL Öl glasig anbraten. Salzen.
  2. Mit allen übrigen Zutaten (außer Öl) in einer Schüssel verrühren und 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Bratling-Mischung in 6 bis 8 gleich große Portionen teilen und zu flachen Bratlingen formen.
  4. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge bei geringer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Das dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite.

Tipps

Perfekte Beilage
Dazu passt ein knackiger Gurken- oder Blattsalat.

Mit Gemüse verfeinern
Raffinierter und bunter werden die Frikadellen, wenn Sie im ersten Schritt fein geriebenes Gemüse, wie z.B. Kürbis oder Zucchini hinzufügen.

Quark übrig?
Aus dem restlichen Quark in der Packung können Sie mit gehackten Kräutern, etwas Salz und 2 EL Wasser einen schnellen Dip zubereiten.

Viel Spaß mit dem Rezept. Wir freuen uns über Ihr Feedback, gerne auch Ihre Kritik oder Anregungen an gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw.
 

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.