Gutes Essen leicht gemacht - Workshops, Schulungen und Materialien

Stand:
Essen planen, einkaufen und kochen mit wenig Geld - unsere Angebote für Verbraucher:innen und Multiplikator:innen
Bunte Zettel und Stifte
Off

1. Workshops für Verbraucher:innen

Mit den Teilnehmenden tauschen wir uns darüber aus, wie eine abwechslungsreiche, nährstoffreiche Ernährung auch mit einem geringen Budget möglich ist. Wir geben Tipps und Anregungen für eine ausgewogene und preiswerte Ernährung.

Je nach Zielgruppe und Veranstaltungsort sind die Workshops sowohl in Präsenz als auch online möglich. Auch können unterschiedliche Schwerpunkte festgelegt werden.

2. Schulungen für Multiplikator:innen

Die Teilnehmenden erhalten Anregungen, wie sie inhaltlich und methodisch Informationen zum Thema "Essen planen, einkaufen und kochen mit wenig Geld" vermitteln können.

Die Schulungen sind sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Materialien, um selbstständig Workshops und Aktionen durchzuführen, werden von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.


Die Inhalte der Veranstaltungen:

  • Gesundheitsförderliche Auswahl von Lebensmitteln und Getränken bei kleinem Budget
  • Preiswerte Rezepte mit saisonaler Auswahl der Zutaten
  • Tipps für den Einkauf
  • Lagerung von Lebensmitteln, Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum, Vorratshaltung
  • Tipps für die Verwertung von Resten

3. Kostenlose Materialien

Infokarten, Rezeptkarten, Spiele – nutzen Sie unsere vielfältigen Materialien mit Tipps zu gesunder Ernährung und zum sparsamen Einkaufen. Wir stellen sie Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung.

Haben Sie Interesse an einem oder mehreren unserer Angebote?

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per E-Mail essen.fuer.alle@verbraucherzentrale.nrw oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Daraus generierte E-Mails werden gegebenenfalls mit einer Transportverschlüsselung an die Verbraucherzentrale des Landes weitergeleitet, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben (sofern er außerhalb von Nordrhein-Westfalen liegt). Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.