Ihr Haus im Blick – Ihre Zukunft im Griff

Energieberatung zu Hause: In den Kölner Stadtteilen Höhenhaus und Mauenheim schneller zum Termin. Jetzt anmelden und bis zum 13. Juli 2025 beraten lassen!
Fußmatte Willkommen Energieberatung
Off

Sie möchten wissen, wie gut Ihr Haus für die Zukunft gerüstet ist? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit: In Kooperation mit der Stadt Köln bietet die Verbraucherzentrale NRW für kurze Zeit besonders schnell Termine für eine individuelle Energiechecks Ihres Zuhauses an.

Unsere Energieexpert:innen kommen zu Ihnen, nehmen bei einem Rundgang von rund 90 Minuten Gebäudehülle und Haustechnik unter die Lupe und zeigen Ihnen auf, wie Sie sinnvoll modernisieren, Energie sparen und Fördermittel nutzen können. Das Ganze wird im Anschluss für Sie in einem Protokoll dokumentiert – alle empfohlenen Maßnahmen auf einen Blick.

Infoveranstaltung für offene Fragen:

10.06.2025, 18 Uhr 
bei der VHS im Bezirksrathaus Nippes, Raum 0.22
Neusser Str. 450, 50733 Köln

Zeitraum

Zwischen dem 02. Juni und 13. Juli 2025 finden die Beratungen bei Ihnen zu Hause statt.

Aktionsvorteil

Nur für kurze Zeit erhalten Eigentümer:innen und private Vermieter:innen aus den Kölner Stadtteilen Höhenhaus und Mauenheim schneller einen Termin als üblich – ohne längere Wartezeiten!

Kosten

40 Euro – dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Sie sind bar vor der Beratung an die Energieberaterin bzw. an den Energieberater zu zahlen.

Anmeldung

Anmeldungen sind ab sofort bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Telefon: 0221 846188 – 05

Per Kontaktformular:

Anmeldung zum Energiecheck

Max. 600 Zeichen

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Waschmaschine mit einem Dash Button von Amazon

Amazon Dash Button: Gericht sieht massive Gesetzes-Verstöße

Die Verbraucherzentrale NRW war mit einer Klage gegen die Amazon EU S.a.r.l. vor dem Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 1091/18) erfolgreich. Der Dash Button verstieß massiv gegen Gesetze, da nicht hinreichend über die georderte Ware und deren Preis informiert wurde.
VZ Sachsen klagt gegen sächsische Sparkassen

Musterfeststellungsklagen gegen sächsische Sparkassen

Vielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.