Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Finanzen und Verbraucherrecht
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Gering Literalisierte
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Azubi-Akademie: Finanzkompetenz für Auszubildende
Buchen Sie unseren Workshop in Nordrhein-Westfalen für Ihre Auszubildenden im Unternehmen und wählen Sie u.a. aus den Themenfeldern Schuldenprävention, Versicherungen, erste eigene Wohnung oder Altersvorsorge aus, um den verantwortungsvollen Umgang mit dem (ersten) Gehalt zu fördern.
mehr
Bargeldloser Zahlungsverkehr (Selbstlernangebot)
Dieses digitale Selbstlernangebot für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufen 8 behandelt die unterschiedlichen Formen und Einsatzmöglichkeiten wie Überweisung oder Lastschrift.
mehr
Big Data, Datenschutz und Privatsphäre: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ rund um das Thema Datenschutz.
mehr
Dein Budget im Blick: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Umgang mit Taschengeld und dem eigenen Haushaltsbudget.
mehr
Die erste eigene Wohnung: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Finanzen und Verträge in der ersten eigenen Wohnung.
mehr
Erste eigene Wohnung: spielend verstehen
Nutzen Sie unser Selbstlernangebot für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene als Hausaufgabe oder für Einzelarbeit. Mit der digitalen Methode „Learning Snacks“ erfahren die Schüler:innen was es in der ersten eigenen Wohnung zu beachten gibt.
mehr
Erste eigene Wohnung: Sprachförderkonzept für DaZ
Bestellen oder laden Sie das Arbeitsheft für neu zugewanderte Schüler:innen und Deutschkursteilnehmende herunter, um u.a. die Themen Wohnungssuche, Mietkosten und Mülltrennung in Ihrem Sprachunterricht zu vermitteln. Ein Begleitheft für Lehrkräfte steht zur Verfügung.
mehr
Erste eigene Wohnung: Was Schüler:innen wissen müssen!
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Die Schüler:innen erfahren rund um die Themen Finanzen und Verträge was beim Schritt in die erste Wohnung wichtig wird.
mehr
Girokonto und Zahlungsverkehr: Bildungsmaterial für Lehrkräfte
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Die Schüler:innen lernen die Grundlagen zum Thema Girokonto und Zahlungsverkehr kennen.
mehr
Girokonto und Zahlungsverkehr: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Girokonto und Zahlungsverkehr.
mehr
Heizen: Sprachförderkonzept für DaZ
Bestellen oder laden Sie das Arbeitsheft für neu zugewanderte Schüler:innen und Deutschkursteilnehmende herunter, um u.a. die Themen Heizkostenabrechnung, Heizkörpereinstellung und Schimmel vermeiden in Ihrem Sprachunterricht zu vermitteln. Ein Begleitheft für Lehrkräfte steht zur Verfügung.
mehr
Inkasso und Zahlungsverzug: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Inkasso, Zahlungsverzug und Mahnung zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Interaktive Videos zum Thema "Mahnverfahren"
Nutzen Sie unsere( interaktiven) Videos aus dem Programm „Durchblick“ für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene, um die wesentlichen Schritte und Handlungsmöglichkeiten zielgruppengerecht zu verdeutlichen.
mehr
Kaufverträge: spielend verstehen
Nutzen Sie unser Selbstlernangebot für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene als Hausaufgabe oder für die Einzelarbeit. Interaktiv kann das Wissen über Verträge getestet und erweitert werden.
mehr
Kaufwunsch und Konsum: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I,II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Kaufwunsch und Konsum.
mehr
Learning Snack "Mein Geld im Griff"
Nutzen Sie unser Selbstlernangebot für die Zielgruppe Sek I und II aus dem Programm „Durchblick“. In diesem Snack erfährt man, wie man einen Überblick über seine Ein – und Ausgaben bekommt.
mehr
Nachhaltig investieren: Vortrag mit Finanzexperten
Buchen Sie für Ihre Berufsschulklasse oder Hochschulgruppe aus dem Rheinischen Revier den Vortrag zum Thema Nachhaltige Geldanlage. Die Teilnehmenden erhalten dabei grundlegende Infos in Richtung ihrer ersten eigenen nachhaltigen Investitionen.
mehr
Raus von zu Hause: Das Wesentliche zu Finanzen, Wohnen und Verträge
Nutzen Sie unsere Selbstlernangebote „Laura und das Geld“ und „Lauras erste Wohnung“ aus unserem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsen. Mit der Methode Biparcours, sogenannten digitalen Schnitzeljagden, wird Finanzkompetenz spielerisch erlernt.
mehr
Rechercheplattform für Verbraucherthemen: der Checker-Space
Lebensmittel-Siegel, Lootboxen oder Finfluencer:innen: Verbraucherthemen sind für Jugendliche relevant. Mit dem Checker-Space der Verbraucherchecker des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich anhand verschiedener Medientypen zu den Inhalten informieren, die sie interessieren.
mehr
Rechte und Pflichten im Konsumalltag: Bildungsmaterial für Lehrkräfte
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Die Schüler:innen lernen die Grundlagen zum Thema Girokonto und Zahlungsverkehr kennen.
mehr
Rechte und Pflichten im Konsumalltag: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Verbraucherrechte und -pflichten.
mehr
Schufa und Kredite: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Schufa und unseriöse Schufa-freie Kredite zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen…
mehr
Shopping für Schlaumeier – Kennst du dich aus?
Nutzen Sie die unser Selbstlernangebot aus dem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I und II und junge Erwachsen als Hausaufgabe oder für die Einzelarbeit. Mit der Methode „Learning Snacks“ wird Wissenswertes rund um den Einkauf vor Ort vermittelt.
mehr
Smartphone-Rallye: Laura startet durch
Laura ist gerade 18 geworden ist und möchte auf eigenen Füßen stehen. Wäre da nur nicht das leidige Thema Geld und die vielen Dinge, die man wissen muss... Begleiten Sie Laura bei ihrem Start in die Selbständigkeit!
mehr
Smartphone-Rallye: Rette die Wichtelweihnacht!
Weihnachten steht vor der Tür und der Wichtel hat noch kein einziges Geschenk - und auch keinen Plan. Hilft ihm der übellaunige Schneemann bei der Schnäppchenjagd um Geschenke, oder wird er den Wichtel ruinieren und alles sabotieren? Begleiten Sie die beiden durch die Adventszeit!
mehr
Smartphone-Rallye: Unter Verdacht
Die Polizei steht vor Ihrer Tür und Ihr Mitbewohner Uli ist gerade aus dem Fenster getürmt. Was ist geschehen? Und was hat der mysteriöse Fremde mit dem Tattoo damit zu tun? Finden Sie Beweise für Ulis Unschuld und helfen Sie, dem wahren Täter auf die Spur zu kommen!
mehr
Strom: Sprachförderkonzept für DaZ
Bestellen oder laden Sie das Arbeitsheft für neu zugewanderte Schüler:innen und Deutschkursteilnehmende herunter, um u.a. die Themen Strom anmelden, Stromkostenabrechnung, Strom sparen und Stromsperre in Ihrem Sprachunterricht zu vermitteln. Ein Begleitheft für Lehrkräfte steht zur Verfügung.
mehr
Taschengeld: Darf ich alles kaufen, was ich will?
In diesem Snack erfahren die Teilnehmer, wie es mit Minderjährigen und Verträgen steht. Zudem: Darf ich mit dem Taschengeld eigentlich kaufen was ich will?
mehr
Trainer:in werden und Jugendliche für Verbraucherschutz begeistern
Die digitale, kostenfreie Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker des vzbv qualifiziert Interessierte, interaktive und kreative Verbraucherschutz-Workshops umzusetzen. Melden Sie sich für die zweitägige Ausbildung an und geben Sie Workshops für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren!
mehr
V macht schlau: Finanzen und Versicherung / Verbraucherrecht
Spielen Sie unsere Podcast-Episoden zu Finanzfragen, Verbraucherrechten und Online-Shopping ab. Die Episoden richten sich an unterschiedliche Altersgruppen.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote