Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Köln
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Köln
Frankenwerft 35 (Eingang über Mauthgasse)
50667 Köln
Telefon:
0221 846188 - 01 | Fax: - 33
Kontakt
Veranstaltungen
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Umwelt & Haushalt
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Donnerstag, 18. September 2025
17:00
-
18:30
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Freitag, 19. September 2025
12:00
-
12:30
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Dienstag, 07. Oktober 2025
17:00
-
18:30
Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen | Online-Seminar
In welchen Fällen muss ich meine Abwasserleitung prüfen lassen? Wie werden Schäden kategorisiert? Und welche unterschiedlichen Sanierungsfristen und Methoden gibt es?
mehr
Mittwoch, 29. Oktober 2025
18:00
-
19:30
Gesundheit & Pflege
Pflegeversicherung: Diese Leistungen stehen Ihnen zu | Online-Seminar
Die Leistungen, die pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen durch die Pflegeversicherung zustehen sind vielfältig und unübersichtlich.
mehr
Donnerstag, 18. September 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten | online
Beleuchtet werden die legalen Möglichkeiten der Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft sowie mögliche Stolperfallen. Aufgezeigt wird, welche Aufgaben ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten übernehmen dürfen.
mehr
Donnerstag, 09. Oktober 2025
16:00 Uhr
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf | Online-Seminar
Wenn pflegende Angehörige Berufstätigkeit und Pflege unter einen Hut bringen müssen, vervielfacht das die Belastungssituation enorm.
mehr
Donnerstag, 09. Oktober 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Lange zuhause leben – mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Seniorinnen und Senioren. Smarte Uhren und intelligente Tablettenspender helfen, die Gesundheit zu erhalten. Abschaltautomatiken und Alarmsysteme bieten Sicherheit.
mehr
Donnerstag, 20. November 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Patientenverfügung | Online-Seminar
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung - jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen.
mehr
Donnerstag, 04. Dezember 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Energie
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 18. September 2025
18:00 Uhr
Elektroauto laden – unterwegs, zuhause, mit Sonnenstrom? | Energie kompakt
Unsere Energieberater zeigen, wie E-Mobilität alltagstauglich wird – und was Sie beim Laden, Stromverbrauch und Einsatz von Photovoltaik als Energie für das E-Auto beachten sollten.
mehr
Montag, 22. September 2025
16:00
-
17:00 Uhr
Online
Schimmel - was nun? | Online-Vortrag
Schimmel in der Wohnung? Erfahren Sie, wie Sie richtig reagieren, Ursachen erkennen und erneuten Befall vermeiden – verständlich, unabhängig und praxisnah.
mehr
Montag, 22. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Heizung tauschen - aber wie? | Online-Seminar
Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft. Welche klimafreundlichen Alternativen zur Öl- und Gasheizung für Sie in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
mehr
Dienstag, 23. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Speicher für Stecker-Solargeräte - Lohnt sich das? | Online-Vortrag
Mehr Strom vom Balkon – auch am Abend? Wir zeigen, ob sich Batteriespeicher für Stecker-Solargeräte lohnen und was technisch wie rechtlich zu beachten ist.
mehr
Donnerstag, 25. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Stromrechnung verstehen und Geld sparen | Online-Vortrag
Was steht wirklich in der Stromrechnung? Lernen Sie, Fehler zu erkennen und Stromkosten zu senken – verständlich erklärt und mit hilfreichen Tipps zum Mitnehmen.
mehr
Donnerstag, 25. September 2025
10:00 Uhr
-
11:30 Uhr
Watt weißt du? | Kneipen-Quiz
Köln | Sie möchten Ihr Wissen rund um das Thema Energie in entspannter Atmosphäre testen? Dann kommen Sie zu unserem Kneipen-Quiz!
mehr
Freitag, 26. September 2025
19:00 Uhr
Köln-Porz
Sanierung vom Keller bis zum Dach | Online-Vortrag
Dämmung oder Fenster kommen zuerst – sie machen es einer neuen Heizung einfacher. Aber welche Maßnahmen sind sinnvoll? Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt Energie und Kosten sparen können.
mehr
Freitag, 26. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Nutzung erneuerbarer Energien | Infostand
Köln | Wie lassen sich im Privathaushalt alternative Energiequellen sinnvoll nutzen? Am Infostand der Verbraucherzentrale Köln verrät Energie-Expertin Petra Grebing praxisnahe Beispiele für die private Energiewende.
mehr
Samstag, 27. September 2025
10:00 Uhr
-
14:00 Uhr
Köln-Porz
Wärmepumpe in Bestandsgebäuden | Online-Seminar
Etwas fürs Klima zu tun wird immer dringender: Das Heizen mit Wärmepumpen ist klimafreundlich und kann auch im Bestandsgebäude sinnvoll sein – wenn die Bedingungen stimmen. Zwei Energieexperten zeigen, worauf Sie achten sollten.
mehr
Montag, 29. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Photovoltaik auf dem Mehrfamilienhaus - so geht's! | Online-Vortrag
Solarstrom vom eigenen Dach? Auch für Wohnungseigentümergemeinschaften möglich! Wir zeigen, wie Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern funktioniert – rechtlich und praktisch.
mehr
Dienstag, 30. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Erneuerbare Energien zu Hause nutzen – von Photovoltaik bis zur Wärmepumpe | Werkstattgespräch
Köln | Auf dieser Veranstaltung werden erneuerbare Energieträger und ihre Einsatzmöglichkeiten für die Strom- und Wärmeerzeugung im Eigenheim vorgestellt.
mehr
Dienstag, 30. September 2025
17:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Köln
CO₂-Kosten-Aufteilung – wie funktioniert die? | Online-Vortrag
CO₂-Kosten fürs Heizen können zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen aufgeteilt werden. Doch wie funktioniert das genau? Und für welche Heizungen gilt das?
mehr
Mittwoch, 01. Oktober 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 01. Oktober 2025
18:00 Uhr
Stromrechnung verstehen und Geld sparen | Online-Vortrag
Was steht wirklich in der Stromrechnung? Lernen Sie, Fehler zu erkennen und Stromkosten zu senken – verständlich erklärt und mit hilfreichen Tipps zum Mitnehmen.
mehr
Mittwoch, 01. Oktober 2025
16:00 Uhr
-
17:30 Uhr
mehr laden