Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Düsseldorf
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Düsseldorf
Helmholtzstraße 19
40215 Düsseldorf
Telefon:
0211 710649-0 | Fax: -11
Kontakt
Foto:
LHD / Ingo Lammert
Veranstaltungen
Digitale Welt
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Digitale Welt
KI im Verbraucheralltag | Vortrag
Künstliche Intelligenz wird unseren Verbraucheralltag immer mehr bestimmen und einen Einfluss darauf haben, wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten und Entscheidungen treffen.
mehr
Montag, 09. Februar 2026
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
Düsseldorf
Vorsicht, Abzocke! | Vortrag
Geschäfte an der Haustür, am Telefon und im Internet.
mehr
Montag, 09. März 2026
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
Düsseldorf
Umwelt & Haushalt
Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen - was Hausbesitzende wissen müssen| Online-Seminar
Undicht, verstopft oder sanierungsbedürftig? Wer ein Haus besitzt, trägt Verantwortung für die privaten Abwasserleitungen auf dem Grundstück. Doch was bedeutet das konkret – rechtlich, technisch und finanziell? Dieses Seminar liefert Antworten.
mehr
Mittwoch, 21. Januar 2026
17:00
-
18:30
Schutz vor Starkregen - was Sie tun können | Online-Seminar
Heftige Gewitter, überlastete Kanalisation, vollgelaufene Keller: Starkregenereignisse nehmen zu – und mit ihnen das Risiko von Überschwemmungen und Rückstau. Doch es gibt Möglichkeiten, die eigene Immobilie wirksam zu schützen.
mehr
Donnerstag, 29. Januar 2026
17:00
-
18:30
Schutz vor Starkregen - was Sie tun können | Online-Seminar
Heftige Gewitter, überlastete Kanalisation, vollgelaufene Keller: Starkregenereignisse nehmen zu – und mit ihnen das Risiko von Überschwemmungen und Rückstau. Doch es gibt Möglichkeiten, die eigene Immobilie wirksam zu schützen.
mehr
Freitag, 20. Februar 2026
16:00
-
17:30
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Asphaltierte Einfahrten, gepflasterte Vorgärten, betonierte Höfe – versiegelte Flächen sind weit verbreitet, aber in Zeiten von Hitzewellen und Starkregen wenig zukunftsfähig. Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der Entsiegelung rund um Ihr Haus Klima, Umwelt und Wohnqualität verbessern.
mehr
Dienstag, 24. Februar 2026
17:00
-
18:30
Schutz vor Starkregen - was Sie tun können | Online-Seminar
Heftige Gewitter, überlastete Kanalisation, vollgelaufene Keller: Starkregenereignisse nehmen zu – und mit ihnen das Risiko von Überschwemmungen und Rückstau. Doch es gibt Möglichkeiten, die eigene Immobilie wirksam zu schützen.
mehr
Freitag, 20. März 2026
12:00
-
12:30
Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen - was Hausbesitzende wissen müssen| Online-Seminar
Undicht, verstopft oder sanierungsbedürftig? Wer ein Haus besitzt, trägt Verantwortung für die privaten Abwasserleitungen auf dem Grundstück. Doch was bedeutet das konkret – rechtlich, technisch und finanziell? Dieses Seminar liefert Antworten.
mehr
Mittwoch, 15. April 2026
17:00
-
18:30
Schutz vor Starkregen - was Sie tun können | Online-Seminar
Heftige Gewitter, überlastete Kanalisation, vollgelaufene Keller: Starkregenereignisse nehmen zu – und mit ihnen das Risiko von Überschwemmungen und Rückstau. Doch es gibt Möglichkeiten, die eigene Immobilie wirksam zu schützen.
mehr
Mittwoch, 22. April 2026
17:00
-
18:30
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Asphaltierte Einfahrten, gepflasterte Vorgärten, betonierte Höfe – versiegelte Flächen sind weit verbreitet, aber in Zeiten von Hitzewellen und Starkregen wenig zukunftsfähig. Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der Entsiegelung rund um Ihr Haus Klima, Umwelt und Wohnqualität verbessern.
mehr
Montag, 27. April 2026
12:00
-
12:30
Gesundheit & Pflege
Relevanz von Nahrungsergänzungsmitteln für die Gesundheit | Vortrag
Welchen Stellenwert können sie für unsere Gesundheit haben?
mehr
Montag, 12. Januar 2026
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
Düsseldorf
Energie
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken erhalten Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Montag, 01. Dezember 2025
18:00 Uhr
Stimmt meine Stromrechnung? | Vortrag
Fehler vermeiden, erkennen und beanstanden.
mehr
Montag, 08. Dezember 2025
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
Düsseldorf
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 09. Dezember 2025
18:00 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Vortrag
Wie lassen sich langfristig Heizkosten einsparen und der Wohnkomfort steigern? Welche energetische Sanierungsmaßnahme eignet sich für mein Budget und mein Gebäude?
mehr
Mittwoch, 10. Dezember 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 16. Dezember 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 18. Dezember 2025
18:00 Uhr
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Welche Heizung passt zu Ihrem Zuhause? Der Vortrag hilft beim Durchblick – mit Infos zu Technik, Kosten, Förderung und klimafreundlichen Alternativen.
mehr
Montag, 05. Januar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Mit kleinen Solarmodulen selbst Strom erzeugen – ganz ohne eigenes Dach. Wie das geht, zeigt ein Experte verständlich und praxisnah im Vortrag.
mehr
Dienstag, 13. Januar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Energetisch sanieren - aber wie? Im Online-Seminar erfahren Interessierte, welche Maßnahmen für die eigene Immobilie sinnvoll und umsetzbar sein können.
mehr
Mittwoch, 14. Januar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Nutzen Sie Sonnenenergie effizient! Erfahren Sie, wie Sie Strom speichern und auch abends nutzen können.
mehr
Donnerstag, 15. Januar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer:innen und Mieter:innen gegen die Überhitzung der Innenräume in Hitzeperioden treffen können, erklärt dieser Vortrag.
mehr
Dienstag, 20. Januar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Welche Heizung passt zu Ihrem Zuhause? Der Vortrag hilft beim Durchblick – mit Infos zu Technik, Kosten, Förderung und klimafreundlichen Alternativen.
mehr
Montag, 02. Februar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Mit kleinen Solarmodulen selbst Strom erzeugen – ganz ohne eigenes Dach. Wie das geht, zeigt ein Experte verständlich und praxisnah im Vortrag.
mehr
Dienstag, 10. Februar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Energetisch sanieren - aber wie? Im Online-Seminar erfahren Interessierte, welche Maßnahmen für die eigene Immobilie sinnvoll und umsetzbar sein können.
mehr
Mittwoch, 11. Februar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer:innen und Mieter:innen gegen die Überhitzung der Innenräume in Hitzeperioden treffen können, erklärt dieser Vortrag.
mehr
Dienstag, 17. Februar 2026
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
mehr laden