Verbraucherberatung im Quartier in Köln - Ihre Meinung ist gefragt!

Stand:
Veranstaltungen zu verbraucherrechtlichen Themen der Verbraucherzentrale NRW für Multiplikator: innen
Off

Mit unseren Multiplikatorenveranstaltungen wollen wir Multiplikator: innen unterstützen, die in ihrer Präventionsarbeit niederschwellige Informationen zum Begleiten ihrer vulnerablen Zielgruppe im Konsumalltag brauchen.

Wir schätzen Ihre Meinung für die Optimierung unserer Veranstaltungen sehr.
Die Online-Befragung ist anonym und benötigt etwa 3-5 Minuten.

Vielen Dank für Ihre große Unterstützung!

Das Team „Verbraucherberatung im Quartier in Köln"

Welche verbraucherrechtlichen Themen sind für Sie interessant?
(Probleme mit Verträgen und Rechnungen, Strom sparen, richtig Heizen und Schimmel vermeiden)
(Kundenrechte, Abzocke)
(Online-Handel, Mobilfunk)
(Mehrfachantworten sind möglich)
Welches Format passt besser?
In welcher Form sollen die Veranstaltungen stattfinden?
Welche Zielgruppe begleiten Sie?
(Mehrfachantworten sind möglich)

Sie haben Interesse an einer Veranstaltung von der Verbraucherberatung? Dann hinterlassen Sie gerne Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen!

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Mann vor Hintergrund mit verschiedenen grafischen Motiven

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025

Ideen für eine ressourcenschonende Zukunft gesucht: Bewerben Sie sich beim Nachwuchspreis MehrWert NRW!