Pasta mit Spitzkohl-Linsen-Ragout

Steckt voller Aroma und macht satt – eine gute Wahl für die kühleren Monate.
Spitzkohl auf einem Schneidebrett
Off

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kleiner Spitzkohl (ca. 500 – 700 g)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Vollkornmehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 450 ml Haferdrink
  • Rauchsalz, ggf. Jodsalz, Pfeffer
  • 1 Messerspitze Muskat, ½ TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 150 g rote Linsen
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 400 g Vollkornpasta (z.B. Spaghetti)
     

Zubereitung

  1. Vierteln Sie den Spitzkohl längs und schneiden Sie ihn in breite Streifen. Schneiden Sie die Zwiebel in halbe Ringe und hacken Sie den Knoblauch.
  2. Braten Sie den Kohl und die Zwiebeln in 1 Esslöffel Rapsöl scharf an. Nach ca. 5 Minuten geben Sie den gehackten Knoblauch dazu und braten ihn einige Minuten mit.
  3. Bestäuben Sie das Gemüse mit dem Mehl und rühren es unter.
  4. Löschen Sie es anschließend mit Brühe und Haferdrink ab und geben Sie die Gewürze zu. Je nach Intensität des Rauchsalzes verwenden Sie davon mehr oder weniger. Wenn nötig, würzen Sie zusätzlich mit Jodsalz.
  5. Fügen Sie die gewaschenen Linsen zu und lassen Sie alles 10 bis 15 Minuten köcheln.
  6. Rühren Sie den Senf erst gegen Ende der Kochzeit unter und entfernen Sie das Lorbeerblatt.
  7. Bereiten Sie die Pasta nach Packungsanweisung zu, gießen Sie sie ab und geben Sie sie direkt in die fertige Sauce. Umrühren, noch einige Minuten durchziehen lassen und servieren.
     

Tipp: Hülsenfrüchte wie Linsen sind nicht nur sehr lecker, sie eignen sich auch wunderbar als pflanzliche Proteinquelle mit guter Klimabilanz.

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.