Lebensmittel und ihr Wert

Stand:
Umfrage zur Wertschätzung von Lebensmitteln unter Verbraucher:innen

Das Projekt Wertvoll NRW der Verbraucherzentrale ist eine landesweite Initiative zur Steigerung der Wertschätzung von Lebensmitteln. In den kommenden Jahren wollen wir gemeinsam mit den Verbraucher:innen das Ziel angehen, die Lebensmittelabfälle in den privaten Haushalten um die Hälfte zu reduzieren. Um unsere Arbeit zielgerichtet durchführen zu können, möchten wir euch ein paar Fragen zu eurem Alltag stellen. Danke, dass du uns durch die Beantwortung der folgenden 12 Fragen unterstützt!

Off
Gar nicht wichtig
Sehr wichtig

In welchem Sektor, denkst du, werden die meisten Lebensmittel weggeworfen?

Sie achten gar nicht darauf
Sie achten immer darauf


Wie sehr achtest du auf Folgendes in deinem Haushalt?

Darauf achte ich gar nicht
Das beachte ich immer

Darauf achte ich gar nicht
Das beachte ich immer

Darauf achte ich gar nicht
Das beachte ich immer

Darauf achte ich gar nicht
Das beachte ich immer

Darauf achte ich gar nicht
Das beachte ich immer


Wie wohnst du?
Was machst du?
Wo wohnst du eher?
Wie alt bist du?

 

*Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.