Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
genau genommen - Übersicht aller Folgen
03.04.2025
Podcast: Wem gehört meine Playlist?
Während CDs, DVDs und andere Datenträger im Regal verstauben, füllen sich unsere Festplatten und Cloudspeicher mit immer neuen, digitalen Inhalten. Aber gehören die virtuelle Musikbibliothek, Games und Filme wirklich uns? Und warum kann ich mein gekauftes eBook nicht verleihen wie ein Taschenbuch?
mehr
13.03.2025
Podcast: Containern - Wunderwaffe gegen Lebensmittelverschwendung?
Allein in Deutschland landen jährlich Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das sogenannte Containern ist die Rettung von genießbarem Essen aus den Abfalleimern von Gastronomie und Handel. Eine vermeintlich gute Tat mit oftmals negativen Folgen, wenn man dabei erwischt wird...
mehr
16.09.2024
Podcast: Minikredite - Kleines Geld und großer Ärger
Anders als beim klassischen Bankkredit verlockt ein sogenannter Minikredit mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.
mehr
02.01.2024
Podcast: Recycling - (K)ein Thema für die Tonne!
Zugegeben, Müllvermeidung und Recycling sind vermutlich für die wenigsten von uns Aktivitäten, mit denen wir uns im Alltag gerne auseinandersetzen. Aber warum eigentlich nicht? Denn mit ganz einfachen Maßnahmen können wir viel zur Schonung wichtiger Ressourcen und Umweltschutz beitragen.
mehr
20.12.2023
Podcast: Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...
Datendiebstahl und Onlinebetrug sind keine Kavaliersdelikte, sondern verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Und Dank der weitreichenden Digitalisierung unseres Alltags und immer leistungsfähigerer Software geraten neben großen Firmen zunehmend Privatpersonen ins Visier von Cyberkriminellen.
mehr
11.12.2023
Podcast: Smarter Datenschutz im Smart Home
Mit Smart Speakern und App-gesteuerten Gadgets fing es vor ein paar Jahren an - und mittlerweile sind aus Millionen deutscher Haushalte rundum digital vernetzte 'Smart Homes' geworden. Doch nicht nur mit smarten Geräten machen die Anbieter Umsatz. Unsere Nutzerdaten sind mindestens ebenso…
mehr
30.11.2023
Podcast: Das Geschäft mit den Abofallen
Wenn das Telefon klingelt und man Sie über den Gewinn bei einem Preisaufschreiben informiert, ist das natürlich erfreulich. Wenn Sie sich jedoch gar nicht daran erinnern können, überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben, sollten Sie auf der Hut sein. Sie könnten in eine Abofalle geraten!
mehr
23.11.2023
Podcast: KI im Verbraucheralltag - Das bringt 2024
2023 lässt sich rückblickend nicht auf ein einzelnes großes Ereignis reduzieren. Aber es ist sicher nicht verkehrt, es als das Jahr zu bezeichnen, in dem sich viele Menschen erstmals intensiv mit den Auswirkungen von KI-Technologien auf ihren privaten wie beruflichen Alltag auseinandergesetzt haben.
mehr
13.11.2023
Podcast: Vorsicht vor Haustürgeschäften!
Eine lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
mehr
30.10.2023
Podcast: Pinkwashing - Konsum in Regenbogenfarben
Öffentlich Flagge zeigen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen ist längst mehr als politischer Aktivismus. Auch für große Unternehmen spielen Lifestyle-Produkte und Werbebotschaften mit Symbolen der LSBTIQ-Bewegung eine zunehmend wichtige Rolle.
mehr
13.10.2023
Podcast: Betrug per SMS und Whatsapp
An E-Mails mit offenkundig kriminellen Absichten haben sich viele von uns längst gewöhnt. Doch immer öfter erweisen sich Smartphones als beliebter Angriffspunkt für Betrüger. Und wenn es vermeintlich die eigenen Kinder sind, die sich mit einer unbekannten Nummer bei uns melden, ist Vorsicht geboten.
mehr
25.09.2023
Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?
Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden…
mehr
04.09.2023
Podcast: "Kaufst du noch oder lebst du schon?"
Gute Vorsätze halten leider oft nur so lange, bis wir dazu verführt werden, diese zu brechen. Und so gerne wir stets umweltfreundlich, gesund und qualitätsbewusst einkaufen würden, so schwer ist es im Alltag, vielversprechenden Werbebotschaften und vermeintlich unschlagbaren Preisen zu widerstehen.
mehr
24.08.2023
Podcast: "Romance Scams" - So läuft die Abzocke beim Onlinedating
Dass die Partnersuche über Dating-Apps und -Webseiten ein reizvolles Angebot für Millionen von Singles ist, steht wohl außer Frage. Aber nicht nur Liebe kann blind machen. Auch bei betrügerischen Angeboten, die romantische Abenteuer versprechen, siegt bei vielen Menschen Herz über Hirn.
mehr
14.06.2023
Podcast: Die erste eigene Wohnung
Der Start ins Studium, in die Ausbildung oder den ersten Vollzeitjob ist spannend genug. Dazu gesellt sich meist noch Aufregung rund um den Auszug aus dem Elternhaus. Auf was sollte man also achten, damit sich statt der berechtigten Vorfreude kein Chaos breitmacht?
mehr
mehr laden
Subscribe to genau genommen - Übersicht aller Folgen