Stammtisch Energie

Stand:
Einmal im Monat lädt Stefan Bürk, Energieberater der Verbraucherzentrale Wuppertal, zum Stammtisch Energie ein.

Einmal im Monat lädt Stefan Bürk, Energieberater der Verbraucherzentrale Wuppertal, zum Stammtisch Energie ein.

Off

Geboten wird jeweils ein interessanter Vortrag mit Diskussion. Bisher standen Themen wie:

  • Blockheizkraftwerk
  • Energiesparen und Denkmalschutz
  • Innendämmung, Wärmebilder
  • und vieles andere auf der Tagesordnung

 

Jeder, der sich für das Thema Energie interessiert, ist eingeladen, egal ob nur zu einem bestimmten Thema oder regelmäßig.

Der Stammtisch Energie findet (zur Zeit online) in der Regel am ersten Mittwoch eines Monats um 19:00 Uhr in der Bergischen VHS, W-Elberfeld, Auer Schulstr. 20, statt.

Die aktuellen Termine von dem Stammtisch Energie finden Sie auf der Homepage der Verbraucherzentrale Wuppertal.

Möchten Sie über die zukünftigen Termine informiert werden, melden Sie sich über das unten stehende Kontaktformular. Wir setzen Sie gern auf unseren Einladungsverteiler.

Anmeldung zum Einladungsverteiler

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Ratgeber Heizung
Der Preisschock sitzt tief: Der Stopp an der Tankstelle, aber auch die Kosten für Strom und fürs Heizen reißen dicke…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.