Sparen Sie Energie – mit der passenden Energieberatung!

Beim Thema Energie stellen sich heutzutage viele Fragen: Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder meine neue Heizung? Welche erneuerbare Energien kann ich nutzen? Welche Fenster sind die Richtigen, wie dick muss die Dämmung sein? Ist mein Energieverbrauch zu hoch und wie kann ich ihn senken?
Beratungssituation
Off

Kostenfreie, neutrale und anbieterunabhängige Beratung

Profitieren Sie als Privathaushalt von einer produkt- und anbieterneutralen Energieberatung. Die Fachkräfte im Auftrag der Verbraucherzentralen aus Architektur, Ingenieurwesen und vergleichbaren Bereichen, beraten Sie kompetent und individuell. Bei uns finden Sie die passende Energieberatung für alle Fragen rund um die effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, persönlich in einer unserer Beratungsstellen in Ihrer Nähe, telefonisch oder per Video. Rufen Sie dazu unseren Energielotsen an: 0800 – 809 802 446 (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-16 Uhr). Unser Service per Telefon oder E-Mail ist für Sie kostenlos. Es fallen nur die Gebühren Ihres Telefonanbieters an.

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice. Füllen Sie hierzu das untenstehende Formular aus und wir melden uns zur Terminvereinbarung bei Ihnen.

Die Beratungstermine dauern in aller Regel 30-45 Minuten und sind für Sie kostenfrei.

Rückrufservice Energieberatung

Max. 600 Zeichen

Wenn Sie eine Beratung für ein anderes Gebäude als das an Ihrer angegebenen Privatadresse wünschen, tragen Sie bitte hier die abweichende Adresse ein:


Beratungsobjekt
Wir beraten nur in Wohngebäuden.
Sie sind:
Wir können leider keine Kaufinteressent:innen und keine gewerblichen Vermieter:innen beraten.

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Informieren Sie sich auch bei unseren Online-Vorträgen zu verschiedenen Energie-Themen.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Heizung
Der Preisschock sitzt tief: Der Stopp an der Tankstelle, aber auch die Kosten für Strom und fürs Heizen reißen dicke…
Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Waschmaschine mit einem Dash Button von Amazon

Amazon Dash Button: Gericht sieht massive Gesetzes-Verstöße

Die Verbraucherzentrale NRW war mit einer Klage gegen die Amazon EU S.a.r.l. vor dem Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 1091/18) erfolgreich. Der Dash Button verstieß massiv gegen Gesetze, da nicht hinreichend über die georderte Ware und deren Preis informiert wurde.
VZ Sachsen klagt gegen sächsische Sparkassen

Musterfeststellungsklagen gegen sächsische Sparkassen

Vielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.