"Meine Daten – alles OK im www II": Datenschutz bei Hard- und Software!

Lernen Sie, wie über Tracking und Cookies Ihr Verhalten im Netz beobachtet wird, wie Ihre Kommunikation über Messenger-Dienste vertraulich erfolgt, wie Sie Datenspuren vermeiden und wie die Datenschutz-Grundverordnung Sie schützt.
Off

Lerneinheit 1: Allg. Passwortschutz u. grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

Haben Sie bei Ihren Passwörtern und Einstellungen am Endgerät die richtigen Maßnahmen für Datenschutz und Co. getroffen?

Zur Lerneinheit


Lerneinheit 2: Router und WLAN – Zugänge zum Internet sichern

Wie können Sie sichere Einstellungen am Router vornehmen und wie nutzen Sie das mobile Internet sicher?

 Zur Lerneinheit


Lerneinheit 3: Sicherer und datensparsamer Browser

Für ein sichereres und datensparsameres Surfen im Internet – Welche Vorkehrungen können Sie beim Browser treffen?

 Zur Lerneinheit


Lerneinheit 4: Digitale Sprachassistenten

Was ist ein Digitaler Sprachassistent? Wie funktioniert die Steuerung und was kann man mit ihnen machen? Lernen Sie und testen Sie Ihr Wissen!

 Zur Lerneinheit

Computertastatur mit einem Fingerabdruck

Zum kompletten Selbstlernkurs: "Meine Daten – alles OK im www"

Mit unserem digitalen Selbstlernkurs wollen wir Sie dabei unterstützen, beim Thema Datenschutz im Internet selbstbewusst zu sein. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen startete am 14.02.2022 einen interaktiven Selbstlernkurs zum Thema. Die ersten vier Lerneinheiten finden Sie hier.

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.